Pfanni Kartoffelpüree Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von Dini2000
Wenn die Dini kocht...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Übrigens sollte meine Mutti letztens mal wieder Kartoffelpüree von Pfanni mitbringen, stand dann aber rätselnd vor dem Regal. Ich hatte ihr "Das Lockere" aufgeschrieben, aber das gibt’s nicht mehr. Diese Sorte heißt jetzt "locker und zart".
Mann kann es als einzelne Tüten mit 1 - 2 Portionen kaufen oder - so wie wir - 3 x 3 Portionen in einer großen Packung. Und von diesem leckeren Kartoffelpüree erzähl ich Euch heute..
Die Verpackung
************
Nicht nur der Name ist neu, sondern auch die Verpackung ist neu gestaltet. Wie immer ist es eine Verpackung aus Pappe, die in gelb gehalten ist. Vorn steht groß und grün "Kartoffel Püree" drauf und schwarz darunter "locker & zart". Links oben ist das Pfanni-Logo und rechts daneben steht "3 x 3 Portionen". Weiter unten ist ein Löffel voll Kartoffelpüree abgebildet, im Hintergrund Essen. Links unten steht noch "kontrollierter Pfanni Kartoffel-Anbau".
Auf der Rückseite ist die Zubereitung beschrieben und es auch ein Rezept drauf, das immer mal wechselt.
Der Karton ist zu ca. 80% aus Altpapier hergestellt und der grüne Punkt ist natürlich auch drauf.
Innen sind 3 Tüten enthalten, die jeweils Püreeflocken für je 3 Portionen enthalten. Die Tüten sind weiß und außer dem Mindesthaltbarkeitsdatum steht nichts weiter drauf. Wenn man also selten Kartoffelpüree macht und leicht die Zubereitung vergisst, sollte man die Pappverpackung schon aufheben oder die Zubereitung auf den weißen Tüten vermerken.
Die Zubereitung
************
Laut Verpackungsbeschreibung soll man 3/8 Liter (375 ml) Wasser mit 1/2 Teelöffel Salz aufkochen. Dann soll der Topf vom Herd genommen und 1/8 Liter (125 ml) kalte Milch dazugegeben werden. Dann werden nur noch die Püree-Flocken mit einem Rührlöffel kurz eingerührt. Und wer will kann nach Geschmack etwas Butter dazugeben und unterrühren.
Ich mach das allerdings etwas anders. Mit dem Wasserkocher kann man Wasser viel schneller und sparsamer heiß machen. Das tu ich auch. Dann messe ich ab. Jedoch nehme ich nur 350 ml Wasser (misst sich auf meinem Messbecher besser ab) und gebe dann Salz dazu. Dann rühre ich um, damit sich das Salz etwas auflöst und gebe 150 ml Milch dazu (um wieder auf die gesamten 500 ml zu kommen). Dann werden ganz normal die Püreeflocken eingerührt und manchmal etwas Butter untergegeben. Nachsalzen kann man nach Belieben ja auch noch.
Auf der Packung steht auch, wie man den Kartoffelbrei in der Mikrowelle zubereitet. Dafür nimmt man wieder 3/8 Liter (375 ml) Wasser und 1/8 Liter (125 ml) Milch, gibt diese mit 1/2 Teelöffel Salz und 1 Stück Butter in eine geeignete Schüssel. Dann wird der Beutelinhalt eingerührt und das Püree offen bei 600 Watt 5 Minuten erhitzt. Dann muss man nur noch das Püree umrühren. Das habe ich noch nicht ausprobiert. Ich weiß auch nicht so recht, was 1 Stück Butter bedeutet. Ein ganzes Stück?? Hier steht immerhin nicht "nach Belieben" wie bei der normalen Beschreibung.. Also, wer das schon mal gemacht hat, kann mir das ja ins Kommentar schreiben!
Preis
****
Wir haben für diese 3 x 3 Portionen-Packung 1,43 € bezahlt. Kauft man diese einzelnen Tüten mit 1-2 Portionen kommt man natürlich teurer. Dabei hält sich das Zeug ja lang genug, man kann also ruhig eine große Packung kaufen.
Zutaten:
*******
Die Püreeflocken bestehen aus folgenden Zutaten:
Kartoffeln, Emulgator Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Stabilisator Mononatriumcitrat, Antioxidationsmittel (Ascorbylpalmitat, Natriummetabisulfit), Aroma.
Weitere Informationen
*****************
Nach Öffnung soll der Packungsinhalt im wieder verschlossenen Beutel mindestens 3 Wochen haltbar sein. Wir haben aber oft angefangene Beutel über längere Zeit liegen und es schmeckt trotzdem noch wie immer.
Wen das interessieren sollt: 100 g zubereitetes Pfanni Kartoffelpüree (ohne Butterzugabe) enthält ca. 260 kJ / 62 kcal, 2 g Eiweiß, 12 g Kohlenhydrate, unter 1 g Fett.
Hergestellt wird Pfanni (genau wie Knorr übrigens) von Bestfoods Markenartikel GmbH, 74074 Heilbronn. Im Internet zu finden unter www.treffpunkt-kueche.de.
Meine Meinung
***********
Ich könnte auf dieses Kartoffelpüree einfach nicht verzichten. Es geht so schnell, ist so einfach und trotzdem sooo lecker!
Als ich in Dresden ein halbes Jahr lang ein Praktikum machte und dort eine eigene Wohnung hatte, musste ich mir ja auch mal was warmes zu essen machen. Was soll ich mich da hinstellen und mir zwei Kartoffeln kochen um daraus Kartoffelbrei zu machen? Dort habe ich übrigens den Packungsinhalt immer geteilt und für das nächste Mal aufgehoben - ging einwandfrei. Klar, in einer Großfamilie ist es auf jeden Fall billiger zu kochen, aber wenn es schnell gehen soll oder man für 1 bis 2-Personenhaushalte kocht, ist es okay.
Superschnell geht damit auch eine Kartoffelsuppe, die genauso schmeckt, wie die, die wir immer selbst gemacht haben (jeder macht sie ja anders). Wir haben zu Hause Gefro-Suppe. Die wird angerührt und dann einfach Püreeflocken untergerührt, bis die Suppe dick genug ist. Wiener rangeschnitten - fertig! Und wo, wie sie immer bei uns geschmeckt hat. Übrigens ist das auch eine sehr gesunde Mahlzeit. Die Gefro-Suppe ist sehr gesund, hat kein Fett und die Püreeflocken haben auch unter 1 g Fett (also, als Kartoffelbrei angerührt). Ist doch klasse, oder?
Ich habe auch schon oft gehört, dass manche ihre Saucen oder Suppen mit Püreeflocken andicken.
Ich find das Kartoffelpüree "lockert und zart" jedenfalls total lecker, schnell und einfach zu machen. Und das sind die wichtigen Punkte für mich. Ich habe schon andere dieser anzurührenden Kartoffelpürees von anderen Marken (no-name, aber auch Maggi) ausprobiert, aber keins hat mir so gut geschmeckt.
Probiert es doch mal aus!
Viele Grüße, Eure Dini2000
21 Bewertungen, 10 Kommentare
-
23.03.2002, 16:48 Uhr von engel06
Bewertung: sehr hilfreichso lecker zu lesen wie deine rezepte immer sind, könntest du ruhig mal für mich kochen *grins
-
13.02.2002, 23:59 Uhr von Angel05
Bewertung: sehr hilfreichDas Pü ist nicht schlecht, aber ich koche doch lieber komplett selbst. Das ist noch viel besser und dauert auch nicht viel länger... Viele Grüße! Angel05
-
13.02.2002, 17:10 Uhr von bogi1976
Bewertung: sehr hilfreichHm, mir schmeckt der auch. Die Bewertung "geht so" kann ich gar nicht verstehen..
-
13.02.2002, 09:25 Uhr von Tweety30
Bewertung: sehr hilfreichDavon hab ich auch immer einen Vorrat, wenn doch mal die Zeit knapp ist...
-
12.02.2002, 18:41 Uhr von aprikow
Bewertung: sehr hilfreichTrotzdem: Wie wäre es mal mit selbermachen? dauert wirklich nur unwesentlich länger!
-
12.02.2002, 18:40 Uhr von TheGreatMaster
Bewertung: sehr hilfreichSo mag ich Kochberichte! Gruß TheGreatMaster.
-
12.02.2002, 18:37 Uhr von VinylJunkie84
Bewertung: sehr hilfreichsehr interessant :-)
-
12.02.2002, 18:37 Uhr von BjoernPeters
Bewertung: sehr hilfreichsehr guter bericht, weiter so
-
12.02.2002, 18:36 Uhr von Linnemer
Bewertung: sehr hilfreichhe, klasse bericht
-
12.02.2002, 18:36 Uhr von Marc-Gonzo
Bewertung: sehr hilfreichsehr guter und interessanter bericht! weiter so und gruss marc-gonzo
Bewerten / Kommentar schreiben