Phantom der Oper Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Kuschelwuschel
LEIDER - Das Phantom geht ...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Anmerkung: Nach einer "kurzen" Pause kommt das Musical "Das Phantom der Oper" wieder. Es löst 2002 das Musical "Cats" in Stuttgart (SI-Center)ab!
...auch dieses Musical (einer der Klassiker schlechthin) wird abgesetzt. Wer es noch nicht gesehen hat, sollte sich sputen. Es ist auf jeden Fall ein Klassiker, den man nicht versäumen sollte.
In letzter Zeit gibt es starke Veränderungen in der Stella Musical Welt:
Duisburg wird geschlossen – "Les Miserables" hört auf.
Stuttgart – "Miss Saigon" wird durch "Tanz der Vampire" ersetzt. 2Die Schöne und das Biest" wird durch "Cats" ersetzt.
Hamburg – "Cats" zieht um nach Stuttgart, wird durch "Fosse" ab 08.06.01 ersetzt. "Das Phantom der Oper" wird durch "Mozart" ab 21.09.01 ersetzt.
Bremen – "Jekyll & Hyde" hört auf.
Allgemeines/Theater:
Letztes Wochenende war ich in Hamburg und da habe ich natürlich auch gleich das Musical Das Phantom der Oper besucht. Leider wird das BESTE Stella Musical nur noch bis zum 30.06.2001 aufgeführt. Das ist sehr schade, da es ein super Musical ist, fast jeder Song ist ein Hit, jeder hat den Namen schon einmal gehört und es läuft seit über 10 Jahren in Hamburg.
Die Neue Flora, indem das Musical aufgeführt wird, wurde extra wegen dem Musical in 20 Monatiger Bauzeit errichtet. Am günstigsten und schnellsten gelangt man mit der S21 und S31 vom Hamburger Hauptbahnhof dorthin. Haltestelle Holstenstraße. Im Gegensatz zum SI-Center in Stuttgart (momentane Stella Musicals Cats und Tanz der Vampire) gibt es in der Neuen Flora nur das eine Musical und auch keine weiteren Einrichtungen (wie Hotel, Kino, Restaurants, Schwimmbad, Kneipen usw.) Und im Gegensatz zum Berliner Bau (Glöckner von Notre Dame) gibt es auch keine sonderlich tollen Restaurants. Die Gegend um die Neue Flora sieht auch nicht sonderlich einladend aus.
Neben den verschiedenen Verköstigungsständen gibt es auch einen Shop in dem man Artikel rund ums Phantom kaufen kann.
Aber das Musical ist spitze und die Bühnengestaltung sowie die Innenraumgestaltung des Musicals sind sehr schön gemacht., Kneipen usw. in direkter Nachbarschaft. Die Sitze sind sehr bequem und die Sicht ist auch sehr gut. Die Mitarbeiter sind sehr hilfsbereit und die Preise für Getränke sind auch Ok. Es sind 1800 Sitzplätze vorhanden. Von allen Plätzen aus hat man eine gute Sicht auf die Bühne. Allerdings sollte es schon Plätze in der Preiskategorie 2 oder 3 sein, damit man auch noch relativ nah am Geschehen ist. Wenn man Geld sparen möchte, sollte man lieber unter der Woche gehen.
Nun zum Musical selbst, hier nur eine kleine Inhaltsangabe, da die meisten den groben Inhalt sowieso kennen dürften. Auch dieses Muscial wurde schon mehrfach verfilmt.
Inhalt:
Paris 1905. Auf der Bühne der Pariser Oper werden Requisiten versteigert.
Rückblende. Raouls Erinnerungen.
Paris 1881. Probe auf der Bühne. Die Oper bekommt neue Direktoren, sie wissen noch nicht von öfter vorkommenden Unfällen und dem Phantom der Oper. Nach einem erneuten Unfall hat die Hauptdarstellerin nicht mehr so die rechte Lust und Christine springt ein, Ihr erster Auftritt wird ein toller Erfolg. Die alte Hauptdarstellerin möchte nun doch wieder die Hauptrolle übernehmen und die Direktoren sind begeistert. Allerdings passt das dem Phantom der Oper nicht der heimlich die Fäden in der Hand hält. Er fördert Christines Talent wo es nur geht.
Mehr wird nicht verraten, sonst ist die ganze Spannung weg. Die meisten kennen auch bestimmt schon den groben Inhalt.
Charaktere:
Das Phantom der Oper ist ein Dichter, Maler, Musiker und Architekt. Wäre das Phantom nicht entstellt, dann wäre es bestimmt zu viel gesellschaftlichen Ruhm in Paris gelangt. Allerdings ist sein Gesicht so hässlich, dass das Phantom auf Jahrmärkten zur Schau gestellt wurde, bis ihm eines Tages die Flucht gelang. Seit dem hält sich das Phantom in den Katakomben der Pariser Oper auf. Es ist einsam und wird von unerfüllter Liebe gequält. Außerdem ist es sehr leicht in rage zu versetzen.
Christines größter Wunsch ist es, als Ballettstar im Rampenlicht zu stehen und zu singen. Durch verschiedene Umstände schafft Christine es auch die Hauptrolle in einer Oper zu erlangen. Von ihrer Schönheit und ihrem Wesen sind allerdings gleich zwei Männer sehr angetan. Zum einen das Phantom, dass Christines Talent fördert und Raoul, der Vicomte de Chagny, die Jugendliebe Christines. Christine verdankt dem Phantom viel und hat Mitleid, allerdings ist sie auch von seiner Art und dem entstellten Gesicht schockiert. Raoul hingegen sieht gut aus und genießt Ansehen in Paris, auch er ist ein freundlicher Mann.
Raoul
weiß, dass Christine die große Liebe seines Lebens ist. Mutig und unerschrocken nimmt er den Kampf mit dem Phantom auf. Aber wird er Erfolg haben? Entscheidet sich Christine für ihn? Besiegt er das Phantom?
Entstehungsgeschichte:
1911
Gaston Leroux, französischer Schriftsteller und Journalist, veröffentlicht seinen Roman "Das Phantom der Oper".
1984
Andrew Lloyd Webber entdeckt den Originalroman in einem Antiquariat. Er ruft den Produzenten Cameron Mackintosh an, und beide sind sich einig: "Das Phantom der Oper" als literarische Vorlage für ein Musical - das wäre nicht nur eine gute Idee, das wäre genial.
Juli 1985
Der erste Akt des Musicals wird einem geladenen Publikum präsentiert. Resonanz: rundum positiv.
9. Oktober 1986
DAS PHANTOM DER OPER erlebt seine Welturaufführung im "Her Majesty's Theatre" in London - die Premiere wird ein überwältigender Erfolg.
26. Januar 1988
Broadway-Premiere im "Majestic": New York ist begeistert.
1988
Für DAS PHANTOM DER OPER hagelt es Auszeichnungen - sieben "Tony Awards" für das "Beste Musical", die "Beste Regie", das "Beste Licht-Design", das "Beste Bühnenbild" und die "Besten Kostüme". Judy Kaye wird als "Beste Darstellerin" und Michael Crawford als "Bester Darsteller" ausgezeichnet.
Ab 1988
Alle großen Musical-Theater der Welt bemühen sich um die Aufführungsrechte. DAS PHANTOM DER OPER geht nach Wien, Los Angeles und Philadelphia. Nach Toronto, Melbourne und Tokio. Nach Stockholm und Hamburg.
29. Juni 1990
Die deutschprachige Erstaufführung von DAS PHANTOM DER OPER hat im Theater NEUE FLORA Hamburg Premiere. Über 5,5 Millionen Besucher haben DAS PHANTOM DER OPER hier bis heute gesehen.
Adresse:
Neue Flora Hamburg
Stresemannstr. 159 a
22769 Hamburg
Anfahrt:
Aus Richtung Kiel, Hannover/ Bremen:
A7, Abfahrt Hamburg-Bahrenfeld, über B4 Richtung Centrum bis Stresemannstraße.
Aus Richtung Lübeck, Berlin, Bremen/ Hannover:
A1 bzw. A24, Abfahrt Hamburg-Billstedt, über die B4/5 Richtung Stresemannstraße.
Parkmöglichkeiten:
Die NEUE FLORA verfügt über eine Parkgarage direkt unter dem Theater, sowie über eine Garage am Holstenplatz mit Busstellplätzen. Die Parkgebühr beträgt ab 18.00 Uhr DM 8,-.
Öffentliche Verkehrsmittel:
Aus Richtung Hauptbahnhof mit S-Bahnlinien S31, S21 und S11 bis Holstenstraße. Diese Linien halten direkt vor dem Eingang des Theaters.
Preise
Eintrittspreise für DAS PHANTOM DER OPER 2001:
Dienstags + Donnerstags jeweils 20:00 Uhr
und Mittwochs 18:30 Uhr:
Preiskategorie 1: 139,- DM
Preiskategorie 2: 119,- DM
Preiskategorie 3: 99,- DM
Preiskategorie 4: 69,- DM
Preiskategorie 5: 49,- DM
Freitags 20:00 Uhr
Preiskategorie 1: 179,- DM
Preiskategorie 2: 159,- DM
Preiskategorie 3: 129,- DM
Preiskategorie 4: 79,- DM
Preiskategorie 5: 59,- DM
Samstags 15 Uhr:
Preiskategorie 1: 189,- DM
Preiskategorie 2: 169,- DM
Preiskategorie 3: 139,- DM
Preiskategorie 4: 89,- DM
Preiskategorie 5: 69,- DM
Samstags 20 Uhr:
Preiskategorie 1: 209,- DM
Preiskategorie 2: 189,- DM
Preiskategorie 3: 149,- DM
Preiskategorie 4: 109,- DM
Preiskategorie 5: 89,- DM
Sonntags 14:00 Uhr und 19:00 Uhr:
Preiskategorie 1: 179,- DM
Preiskategorie 2: 159,- DM
Preiskategorie 3: 129,- DM
Preiskategorie 4: 79,- DM
Preiskategorie 5: 59,- DM
Für Kinder (bis 15 Jahren), Senioren (ab 60 Jahren), Schüler, Studenten, Azubis, Zivis, Behinderte, Schulklasse, Gruppen gibt es verschiedene Ermäßigungen am Besten danach erkundigen.
Ticket Hotline: 01805-4444
Fazit:
Phantom der Oper ist ein Klassiker unter den Musicals, das beweist auch die über 10 jährige Spielzeit in Deutschland. Das Bühnenbild ist klasse, die Geschichte ist spannend, die Inszenierung ist super und die Schauspieler sind sehr gut und außerdem jedes Lied ist ein Hit. Jeder der sich für Musicals interessiert sollte sich auf jeden Fall dieses Musical ansehen, meiner Meinung nach gehört es zu den Besten Stella Musicals. Also, bis zum 30.06. hat man noch die letzte Chance dieses Musical in Deutschland zu sehen und die sollte man sich wirklich nicht entgehen lassen. Empfehlenswert ist auch die CD zum Musical.
Falls es interessiert:
Weitere Meinungen von Kuschelwuschel zum Thema Musicals habe ich zu
- Glöckner von Notre Dame
- Die Schöne und das Biest
- Cats
- Jekyll & Hyde
- SI-Center Stuttgart
geschrieben.
32 Bewertungen, 9 Kommentare
-
26.05.2002, 02:41 Uhr von eponnin
Bewertung: sehr hilfreichIch bin auch fasziniert von Erik. Leider ist Stuttgart noch weiter von mir weg als Hamburg. Ich verschlinge alles, was ich zu diesem Thema finden kann.
-
10.03.2002, 00:46 Uhr von Steinchen1
Bewertung: sehr hilfreichToller, ausfuehrlicher Bericht. Gruss, Steinchen
-
20.02.2002, 10:02 Uhr von comix1975
Bewertung: sehr hilfreichNa und jetzt kommt es nach Stuttgart und dass ist doch dann gleich doppelt die Mühe wert...als erstes Phantom und dann der Tanz...geil!!!!!
-
19.02.2002, 09:45 Uhr von SuperGirly
Bewertung: sehr hilfreichDas "Phantom" habe ich auf meinem Trip nach Hamburg angeschaut. Wirklich sehr zu empfehlen! Gruss, Sandra ;-)
-
15.02.2002, 13:24 Uhr von darkunit
Bewertung: sehr hilfreichSollte man sich viel öfter mal gönnen. Grüßle Peggy
-
15.02.2002, 10:58 Uhr von woman
Bewertung: sehr hilfreichFür mich ist "Das Phantom ..." das beste Musical überhaupt. Ich habe es 4 x in Hamburg gesehen und bin jedes Mal extra aus Süddeutschland angereist. Das war zwar jedes Mal eine recht teure und aufwendige Angelegenheit, doch es hat
-
15.02.2002, 09:33 Uhr von mbolien
Bewertung: sehr hilfreichMan sollte es nicht glauben... aber ich war noch nie in meinem Leben in einem Musical. Immer nur in Opern oder Konzerten... Grüßle, Martina
-
15.02.2002, 09:28 Uhr von Netti1982
Bewertung: sehr hilfreichhört sich interessant an...
-
15.02.2002, 09:27 Uhr von SDM-Mike
Bewertung: sehr hilfreichSchade, dass es am 30.06 zu Ende geht, vielleicht schaffe ich es noch hin zu gehen. Vielleicht solltest du die DM Preis in Euros ändern. denn D-Mark kenne ich nicht mehr :-ö Grüsse Mike :-)
Bewerten / Kommentar schreiben