Der Planer 3 (Management PC Spiel) Testbericht

Der-planer-3-management-pc-spiel
ab 26,60
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008

Erfahrungsbericht von killermieze

Wer auf Bags steht kann das Spiel kaufen....ansonsten...Finger weg..!

Pro:

im text

Kontra:

im text

Empfehlung:

Ja

SPIELINHALT

Im DER PLANER 3 (Wirtschaftssimulation) geht es wie schon bei den beiden Vorgängern darum, eine Spedition aufzubauen und in 180 Städten Europas Transportaufträge mit unterschiedlichen LKW zu übernehmen.
Eine Firma in unterschiedlichen Ausbaustufen kann man kaufen oder mieten.
Die notwendigen gebrauchten oder neuen LKW können geleast (nur bei Neufahrzeugen), gekauft oder finanziert werden.
Durch die Abarbeitung von Aufträgen, deren Anzahl von der Anerkennung der Spedition, von Werbung und Zuverlässigkeit in der Auftragsausführung abhängig ist, muss man Gewinn erwirtschaften um die Firma am Leben zu erhalten.
Dazu steht unterschiedliches Startkapital, in der leichtesten von drei Stufen,
1 000 000 Euro zur Verfügung.
Damit alle Aufgaben bewältigt werden können müssen LKW-Kraftfahrer, Disponenten, Mechaniker, ein Buchhalter, eine Reinemachefrau, eine Assistentin und ein Tankwart eingestellt werden. Auch ein Lagerarbeiter sollte sein, wenn man die Variante mit Zwischenlagerung der Waren auswählt.

Buchhaltunsaufgaben, Gewinnspannen und diverse Vorgaben für die LKW-Fahrer sind einstellbar.
Den Kraftfahrern und Disponenten werden Fahrzeuge zugewiesen.
Nicht steuer- bzw. beeinflußbar im Spiel sind Assistentin, Reinemachefrau, Mechaniker, Lagerarbeiter und Tankwart.

Im Internetkaufhaus, das über den SPIELCOMPUTER erreichbar ist können Waren für den persönlichen Bedarf geordert werden (deren Besitz steigert das Ansehen des Spediteurs).
Die LKW kauft man beim LKW-Händler und versichert sie anschließend bei diversen Versicherungsanbietern.
Damit europaweit gefahren werden kann ist eine Vignette notwendig und wird für jeden LKW gebraucht.

Arbeitskräfte ordert man über das Arbeitsamt, das gleichfalls über den SPIELCOMPUTER erreichbar ist.

Bei der Bank kann man sein Konto einrichten und Kredite aufnehmen.
Auch Aktienhandel ist im Spiel möglich.

Neu gegenüber den Spielevorgängern ist die Idee, durch Gestaltung des Privatlebens zusätzliche Spielakzente zu schaffen.
So ist beim DER PLANER 3 gewissermaßen eine MISCHUNG von DIE SIMS und DER PLANER entstanden, was an sich sehr spannend für eine Wirtschaftssimulation sein kann.

SYSTEMVORAUSSETZUNGEN

Vom Spielproduzenten, der phenomedia AG werden folgende Mindestvoraussetzungen vorgegeben:
- IBM- kompatibler PC
- Betriebssystem: WIN 98/Me/200/XP
- Prozessor: intel Pentium III, 650 MHz
- 128 MB RAM
- Soundkarte, Grafikkarte 32 MB RAM, DirektX 8.1
- CD-ROM 32 MB, Maus und Tastatur, Lautsprecher
- Freier Festplattenspeicher: 650 MB


INSTALLATION

Das Spiel wird von der CD installiert und bereitete keine Probleme, da mein Computer alle Systemvoraussetzungen erfüllte.
Nachdem ich das Programm auf Festplatte gebannt hatte und das Intro mir angeschaut habe, begann ich einige Grundeinstellungen vorzunehmen:
- Firmen- und Spielername
- Schwierigkeitsgrad (ich wählte 1 000 000 Euro
Startkapital)
- Firmensitz (aus den 180 Orten wählte ich erst
Erfurt, später bei einem neuen Spiel Berlin)
- Video- und Audio- Einstellungen
- Privatleben: an
- Waren sofort ausliefern: an

Nun konnte das Geldscheffeln beginnen!

MEINE SPIELERFAHRUNGEN

Um es gleich vorweg zu nehmen, sie waren frustrierend, niederschmetternd und unglaublich.
Warum?
Weil neben Bugs im Spielverlauf Kosten gefordert wurden, die kein Mensch erwirtschaften kann.
Wenn Kraftstoffkosten trotz Angebotskalkulation (die offensichtlich OK. ist) fast die Höhe des Umsatzes erreichen oder in einem Monat Bußgelder in Höhe von
ca. 50 000 Euro bei einem Umsatz von ca. 110 000 Euro anfallen, wie soll ich da Gewinn erwirtschaften und Löhne zahlen?
Wer hat nur so etwas in einer Wirtschaftssimulation programmiert?
Oder ist das etwa ein Blick in die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands?

Damit niemand auf die Idee kommt und meint, ich wäre unfähig das Spiel hin zu bekommen möchte ich euch auch noch meine diversen Einstellungen kurz mitteilen, die fast optimal sind:

Bei der Kalkulation:
- Mindestgewinn 29 %
- Höchstgewinn 39%
(Andere Einstellungen, die ich probiert habe führten zu Auftragsablehnungen, wenn einer der Werte höher war.)

LKW- Fahrervorgaben:
Egal, ob ich im Erfurt- Spiel 50, 59, 64 oder 69 Km/Stunde Durchschnittsgeschwindigkeit eingestellt hatte, die Bußgeldbescheide nahmen kein Ende.
Spitze: 9 Stück an einem Tag in Höhe von insgesamt ca. 12 000 Euro

Unter diesen Bedingungen habe ich das Erfurtspiel mehrere male neu eingestellt und bestimmt 4 mal begonnen – immer wieder die gleichen Probleme.
Ob 6, 8 oder 10 LKW, kein Blumentopf war zu gewinnen.

Schließlich flimmerten nur noch Schriftzüge in der Anzeige, das der und jene LKW bzw. Hänger stark reparaturbedürftig ist. Eine Kontrolle zeigte aber 100% Einsatzfähigkeit.

Von Unfällen rede ich gar nicht, das waren manchmal 2 am Tag mit Reparaturkosten von ca. 30. 000 Euro für Fremdreparatur.
Das konnte ich aber mit einem Neuladen des vorherigen Spielstandes immer umgehen.

Beim Berlinspiel hatte ich nur das Problem der hohen Dieselkosten, was ausreichte, niemals die Gewinnzone zu erreichen.
Hier hätte ich allerdings die Chance gehabt, dem Rat der Programmierer zu folgen und die Leertouren als Spieler selbst mit LKW Aufträgen zu bestücken.

Bei so einer Spielidee greife ich mir aber an den Kopf!!!

Wer hat die Nerven, die Geduld und die Lust aus teilweise mehreren Hundert Aufträgen, den Passenden nach Ort und Zeit für eine Vermeidung einer Leerfahrt auszusuchen?
Nein, ohne mich!
Da brauche ich ja Stunden um im Spiel einen Monat voranzukommen!

Noch eine Bemerkung zum Privatleben:
Die Spielidee ist gut, nur sehr primitiv umgesetzt.

Nach der Heirat einer ledigen Mitarbeiterin finde ich sie in meiner Wohnung wieder und kann mich einseitig in nur sehr bescheidenen Dialogen mit ihr Unterhalten.
Sie selbst kann mich nicht ansprechen – aber manchmal am Morgen erscheint dann ein kleines Menü, wo sie mir ihre Wünsche mitteilt.
Erfülle ich diese, so Steigt ihre „Zuneigung“ und damit mein Ansehen um 2 bis 5% - wie erbauend!
Nein, auch solche Dialoge habe ich bei DIE SIMS schon ausgereifter und intelligenter gesehen.

Was die Angestellten betrifft, so kann auch nur der Spediteur den Dialog führen.
Diese Dialoge sind ebenfalls nichts besonderes und letztendlich nichtssagend.

Bewerbungsschreiben gibt es in verschiedenen Varianten, die sich aber immer wieder gleichen. Aus ihnen geht jedoch weder Alter, noch Familienstand, geschweige denn eine Gehaltsvorstellung hervor – ich kaufe also die Katze im Sack!
Qualifikationen sind aber unterschiedlich ablesbar, wenigstens ein Lichtblick!

Noch was positives gefällig?
Sound und die Grafik sind im Großen und Ganzen in Ordnung.
Nur der LKW- Park ist schlecht einsehbar, das war in den Vorgängerspielen besser.


FAZIT

DER PLANER 3 wollte an die beiden Vorgänger, DER PLANER und DER PLANER 2 anknüpfen und mit einem stark verbesserten Spielsystem aufwarten.
Gegenüber dem PLANER 2 ist das von der Vereinfachung her auch gelungen und man griff auf die einfachen Bedienungsfunktionen des ursprünglichen PLANERS zurück.
Insgesamt ist aber festzustellen, dass einerseits die grafische Darstellung, besonders im LKW- Park unübersichtlicher geworden ist (was noch zu verschmerzen geht) und auf der anderen Seite eine gewinnorientierte Einflussnahme des Spielers auf das Spielgeschehen nur mit hohem Zeitaufwand, besonderen mathematischen und geographischen Kenntnissen und viel Geduld möglich ist.

Der Höhepunkt sind aber die Bugs im Spiel, welche nach meiner Ansicht die Verkaufsversion unspielbar machen.
Folgende Beeinträchtigungen des Spielverlaufs konnte ich bisher feststellen:

1. Fehlermeldungen bei der Reparaturbedürftigkeit der LKW und Hänger, obwohl sie zu 100% in Ordnung sind.

2. Bußgeldbescheide wegen Überhöhter Geschwindigkeit bis etwa 50 000 Euro im Monat bei eingestellter Durchschnittsgeschwindigkeit von 50 Km/Stunde

3. Dieselkosten fast in Höhe des Gesamtumsatzes eines Monats (Umsatz: 110 000 Euro, Dieselkosten 97.000 Euro bei 10 LKW mit Hänger)

4. Bei zwei eingestellten Mechaniker geht fast die ganze Zeit der zweite Mechaniker im Büro der Spedition, dem Spediteur auf die Nerven anstatt an seinem Arbeitsplatz zu sein. (Teilweise mit grafischen Problemen behaftet, da ein Teil des Körpers in den Möbeln auftaucht).

Diese Hauptprobleme sollen genügen, um darzustellen, dass zur Zeit ein gewinnorientiertes Spiel ohne zeitaufwendiges Einfügen von Fülltouren nicht möglich ist.
Wer den Aufwand betreiben möchte, der kann sich gern aus 700 und mehr Aufträgen den Passenden manuell aussuchen, kalkulieren, bestätigen lassen und wenn man ihn dann bekommt, in die Fahrtroute einfügen – aber ohne mich!

DAS SOLLTE DOCH EIGENTLICH AUFGABE DER DISPONENTEN SEIN, liebe Spielprogrammierer!

Nach meiner Meinung geht das Spielprinzip, der Spieler ergänzt die Leerfahrten, voll in die Hose!

Ich jedenfalls habe nach mehreren Versuchen das Spiel beiseite gelegt und hoffe auf ein vernünftiges Update.

Meine Empfehlung zur Zeit: NICHT KAUFEN !!!
Auch wenn das Spiel mit 9,95 Euro nicht sehr teuer ist, was nutzt mir der günstige Preis, wenn es fast unspielbar ist?

40 Bewertungen, 17 Kommentare

  • sandraberg

    12.06.2006, 13:47 Uhr von sandraberg
    Bewertung: sehr hilfreich

    da hast dir ja auch richtig mühe gegeben. ein klares Sh von mir - für dich. lg sandraberg

  • Power_Surfer

    06.06.2006, 22:19 Uhr von Power_Surfer
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich... lg patrick

  • babs2012

    01.06.2006, 00:49 Uhr von babs2012
    Bewertung: sehr hilfreich

    ***sehr hilfreich***Gruß Babs

  • Schattenesserin

    31.05.2006, 15:41 Uhr von Schattenesserin
    Bewertung: sehr hilfreich

    ♪♫ SH :o) ♫♪

  • iii

    31.05.2006, 14:57 Uhr von iii
    Bewertung: sehr hilfreich

    +++ sehr hilfreich +++

  • anne66

    30.05.2006, 23:33 Uhr von anne66
    Bewertung: sehr hilfreich

    Grüßchen Anne

  • Mogry1987

    30.05.2006, 19:05 Uhr von Mogry1987
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreich =)

  • bodspy

    30.05.2006, 18:53 Uhr von bodspy
    Bewertung: sehr hilfreich

    * * * SEHR HILFREICH * * * Liebe Grüße.. RenÖ ;o

  • morla

    30.05.2006, 14:02 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • B_Engal

    30.05.2006, 13:42 Uhr von B_Engal
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH von mir. Toller & sehr informativer Bericht. MfG B_Engal

  • Django006

    30.05.2006, 13:41 Uhr von Django006
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh & *lg* Alan :>))))

  • anonym

    30.05.2006, 13:16 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    schöner bericht...lg inspire

  • SuicideToday

    30.05.2006, 13:13 Uhr von SuicideToday
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh und lg

  • topfmops

    30.05.2006, 13:09 Uhr von topfmops
    Bewertung: sehr hilfreich

    Danke für die Warnung.

  • phobee

    30.05.2006, 13:00 Uhr von phobee
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreich! :-) Liebe Grüße, Pia

  • Maxxxxx

    30.05.2006, 12:55 Uhr von Maxxxxx
    Bewertung: sehr hilfreich

    Auch wenn das Spiel mit 9,95 Euro nicht sehr teuer ist, was nutzt mir der günstige Preis, wenn es fast unspielbar ist? da haste recht sh, bitte um rücklesung

  • blackangel63

    30.05.2006, 12:51 Uhr von blackangel63
    Bewertung: sehr hilfreich

    (•¿•)›…..SH - LG Anja......‹(•¿•)›