Philips AX 5102 Testbericht

ab 25,75 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Ausstattung:
- Akkulaufzeit:
- Zuverlässigkeit:
Erfahrungsbericht von Superbiene20000
*Alt aber gut*
Pro:
gute Ausstattung, schönes Design
Kontra:
spartanischer Lieferumfang, Faltblatt-Bedienungsanleitung
Empfehlung:
Ja
Hi Allerseits...eine Verschiebung-Aktion der \"Dics-Mans\" war letzte Woche von Nöten da mein Sohn seinen Tevion-Player dank schlechter Behandlung nun in die berüchtigte \"Tonne\" kloppen konnte und seine Forderung nach einem neuen Discman von mir gnadenlos nicht erfüllt wurden. Stattdessen wanderte mein alter Kenwood-Player nun in seine Hände während ich mir einen neuen kaufte der mir vernünftigen Musikgenuss auch im bevorstehenden Urlaub garantieren sollte...
Ausgewählt hatte ich dabei den Philips AX-5102 der mich mit seinem schwarzfarbigem Design besonders ansprsch und zudem auch mit den für mich notwendigen Funktionen ausgestattet ist. Der Preis dieses in China produzierten Gerätes betrug für mich horrende 89,95 Euro wobei der Lieferumfang äusserst spartanisch ausfiel. Dazu gehören:
Der Player
Gürtelclip
Ohrstöpsel
Netzstecker
Bedienungsanleitung ( Faltblatt)
Kommen wir zum Design:
*********************
Der aus der Philips-Reihe \"Jogproof\" stammende AX- 5102-Player hat aus meiner sicht ein sehr schönes Design. Zwar tut sich formmäßig nicht allzuviel gegenüber den Playern der Konkurrenz aber auffallend ist die Anordnung der Bedienungstasten und des Displays. Denn diese befinden sich in Form eines nach links gehaltenen \"Schlüssels\" wobei an der linken Seite sich das relativ große Display befindet dessen Informationen sehr gut ablesbar sind.
Recht am sogenannten \"Schlüsselkopf\" befinden sich halbkreisförmig die Funktionstasten für die verschiedenen Wiedergabe-Modi, Stop und Pausentaste sowie die Skip-funktionen. In der Mitte davon befindet sich die sehr große kreisförmige Play-Taste die man auch \"blind\" finden kann. Unterhalb dieses Schlüssels befinden sich 2 Mode und Programmiertasten die genauso wie der Schlüssel silberfarben abgesetzt sind.
Die Funktionen:
************
Play-Funktion
°°°°°°°°°°°°°°°°
Hiermit wird die eingelegte CD gestartet
Programmier-Funktion:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
30 auserwählte Tracks können mit dieser Funktion gespeichert werden wobei es möglich ist den gleichen Titel beliebig oft zu speichern
Shuffle-Funktion:
°°°°°°°°°°°°°°°°°
Man kann auch Zufallsgenerator dazu sagen,denn mit dieser Funktion werden alle Titel einer CD gemischt und in zufälliger Reihenfolge abgespielt.
Anspiel-Funktion:
°°°°°°°°°°°°°°°°°
Hierbei werden alle Tracks einer CD für 10 Sekunden angespielt...entscheidet man sich dafür einen Song ganz zu hören drückt man die Taste zweimal.
Repeat-Funktion:
°°°°°°°°°°°°°°°°°
Mit dieser Einrichtung kann man entweder einen einzelnen Song unendlich lange wiederholen oder man hört sich gleich die ganze CD von Morgends bis Abends ohne Unterbrechung.
Skip-Funktionen:
°°°°°°°°°°°°°°°°
Hierbei schaltet man die einzelnen Titel vor und zurück wobei es bei laufenden Titeln möglich ist diese im \"Schnelldurchlauf\" zu hören.
ESP-Funktion
°°°°°°°°°°°°°°
Mittlerweile schon Standart ist das Anti-Shock-System bei dem der Player 45 Sekunden eines Titels im Vorraus speichert und somit bei ruckartigen Bewegungen ein aussetzten oder springen des Tracks verhindert wird.
Zudem spielt der Player alle Formen von Audio-CDs ab....also auch CD-R sowie CD-RW- Formate die man selber gebrannt hat. Dazu gehören auch die aufgenommen MP3\'s die der Player ohne Probleme ans Ohr liefert....
Zur Klangqualität:
******************
Dank der DBB-Funktion kann man den Digitalen Dynamic Bass Booster aktivieren mit dem sich die klanglichen Ergüsse im Bassbereich erheblich verbessern lassen. Ohne dieser aktivierten Funktion fehlt mir trotz vollaufgedrehtem Lasutstärkeregler die Power und Wucht meiner Lieblingssongs.
Die mitgelieferten Ohrstöpsel bieten im mittleren Lautstärkebereich einen recht guten Klang der bei weiterem \"aufdrehen\" der Lautstärke allerdings zu einem unangenehmen \"Brummen\" führt welches den Musikgenuss erheblich schmälert.
Der \"Antrieb\"
*************
Angetrieben wird der Discman durch handelsübliche 2 \"AA-Alkali-Batterien oder Accus. Die durchschnittliche Laufzeit dieser herkömmlicher Batterien liegt bei ca. 25Stunden laut Hersteller wobei ich die Zeit nicht gestoppt habe
Fazit:
*******
Zu meckern hab ich dem Playern nichts....außer an dem spartanischen Lieferumfang und dem unhandlichen Faltblatt (Bedienungsanleitung). Die Funktions-Vielfalt des Players läßt keine Wünsche offen und auch das Design ist sehr gut gelungen wobei mir die Farbgestaltung schwarz/silber mir besonders gut gefiel.
Der Preis von fast 90 Euro mag zwar etwas hoch erscheinen aber da man fast alle Audio-CD\"s incl. CD-R und CD-RW abspielen kann ist hier doch ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis gegeben...
Eure Superbiene
Ausgewählt hatte ich dabei den Philips AX-5102 der mich mit seinem schwarzfarbigem Design besonders ansprsch und zudem auch mit den für mich notwendigen Funktionen ausgestattet ist. Der Preis dieses in China produzierten Gerätes betrug für mich horrende 89,95 Euro wobei der Lieferumfang äusserst spartanisch ausfiel. Dazu gehören:
Der Player
Gürtelclip
Ohrstöpsel
Netzstecker
Bedienungsanleitung ( Faltblatt)
Kommen wir zum Design:
*********************
Der aus der Philips-Reihe \"Jogproof\" stammende AX- 5102-Player hat aus meiner sicht ein sehr schönes Design. Zwar tut sich formmäßig nicht allzuviel gegenüber den Playern der Konkurrenz aber auffallend ist die Anordnung der Bedienungstasten und des Displays. Denn diese befinden sich in Form eines nach links gehaltenen \"Schlüssels\" wobei an der linken Seite sich das relativ große Display befindet dessen Informationen sehr gut ablesbar sind.
Recht am sogenannten \"Schlüsselkopf\" befinden sich halbkreisförmig die Funktionstasten für die verschiedenen Wiedergabe-Modi, Stop und Pausentaste sowie die Skip-funktionen. In der Mitte davon befindet sich die sehr große kreisförmige Play-Taste die man auch \"blind\" finden kann. Unterhalb dieses Schlüssels befinden sich 2 Mode und Programmiertasten die genauso wie der Schlüssel silberfarben abgesetzt sind.
Die Funktionen:
************
Play-Funktion
°°°°°°°°°°°°°°°°
Hiermit wird die eingelegte CD gestartet
Programmier-Funktion:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
30 auserwählte Tracks können mit dieser Funktion gespeichert werden wobei es möglich ist den gleichen Titel beliebig oft zu speichern
Shuffle-Funktion:
°°°°°°°°°°°°°°°°°
Man kann auch Zufallsgenerator dazu sagen,denn mit dieser Funktion werden alle Titel einer CD gemischt und in zufälliger Reihenfolge abgespielt.
Anspiel-Funktion:
°°°°°°°°°°°°°°°°°
Hierbei werden alle Tracks einer CD für 10 Sekunden angespielt...entscheidet man sich dafür einen Song ganz zu hören drückt man die Taste zweimal.
Repeat-Funktion:
°°°°°°°°°°°°°°°°°
Mit dieser Einrichtung kann man entweder einen einzelnen Song unendlich lange wiederholen oder man hört sich gleich die ganze CD von Morgends bis Abends ohne Unterbrechung.
Skip-Funktionen:
°°°°°°°°°°°°°°°°
Hierbei schaltet man die einzelnen Titel vor und zurück wobei es bei laufenden Titeln möglich ist diese im \"Schnelldurchlauf\" zu hören.
ESP-Funktion
°°°°°°°°°°°°°°
Mittlerweile schon Standart ist das Anti-Shock-System bei dem der Player 45 Sekunden eines Titels im Vorraus speichert und somit bei ruckartigen Bewegungen ein aussetzten oder springen des Tracks verhindert wird.
Zudem spielt der Player alle Formen von Audio-CDs ab....also auch CD-R sowie CD-RW- Formate die man selber gebrannt hat. Dazu gehören auch die aufgenommen MP3\'s die der Player ohne Probleme ans Ohr liefert....
Zur Klangqualität:
******************
Dank der DBB-Funktion kann man den Digitalen Dynamic Bass Booster aktivieren mit dem sich die klanglichen Ergüsse im Bassbereich erheblich verbessern lassen. Ohne dieser aktivierten Funktion fehlt mir trotz vollaufgedrehtem Lasutstärkeregler die Power und Wucht meiner Lieblingssongs.
Die mitgelieferten Ohrstöpsel bieten im mittleren Lautstärkebereich einen recht guten Klang der bei weiterem \"aufdrehen\" der Lautstärke allerdings zu einem unangenehmen \"Brummen\" führt welches den Musikgenuss erheblich schmälert.
Der \"Antrieb\"
*************
Angetrieben wird der Discman durch handelsübliche 2 \"AA-Alkali-Batterien oder Accus. Die durchschnittliche Laufzeit dieser herkömmlicher Batterien liegt bei ca. 25Stunden laut Hersteller wobei ich die Zeit nicht gestoppt habe
Fazit:
*******
Zu meckern hab ich dem Playern nichts....außer an dem spartanischen Lieferumfang und dem unhandlichen Faltblatt (Bedienungsanleitung). Die Funktions-Vielfalt des Players läßt keine Wünsche offen und auch das Design ist sehr gut gelungen wobei mir die Farbgestaltung schwarz/silber mir besonders gut gefiel.
Der Preis von fast 90 Euro mag zwar etwas hoch erscheinen aber da man fast alle Audio-CD\"s incl. CD-R und CD-RW abspielen kann ist hier doch ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis gegeben...
Eure Superbiene
41 Bewertungen, 2 Kommentare
-
06.02.2005, 17:05 Uhr von Gommesz2
Bewertung: sehr hilfreichDer sieht ja klasse aus, könnte mir auch gefallen...LG Manfred
-
05.02.2005, 20:06 Uhr von Tris.
Bewertung: sehr hilfreichHatte auch mal einen, der ist allerdings kaputt gegangen nach einer langen Lebenszeit. Lesekopf irreparabel beschädigt. Mein neuer hat weniger Funktionen. Das bedauere ich oft sehr.
Bewerten / Kommentar schreiben