Philips EXP-511 Testbericht

Philips-exp-511
ab 75,56
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2004
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Ausstattung:  durchschnittlich
  • Akkulaufzeit:  durchschnittlich
  • Zuverlässigkeit:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von 5chw4b3

Es gibt bessere...

3
  • Ausstattung:  durchschnittlich
  • Akkulaufzeit:  durchschnittlich
  • Zuverlässigkeit:  durchschnittlich
  • Besitzen Sie das Produkt?:  ja

Pro:

Guter Preis; kurze Ladezeit; übersichtliche Tastenanordnung

Kontra:

Schlechte Akkus; keine Displaybeleuchtung; schlechte mitgelieferte \\\"Stöpsel\\\"

Empfehlung:

Nein

Ich besitze den EXP 511 jetzt seit Mai wo ich ihn damals im Angebot bei amazon.de für 110€ gekauft habe.


#########################
####Die Vorgeschichte####
#########################

Das lässt sich knapp in wenigen Worten sagen:
Mein alter Discman von Sony hatte nach einigen Jahren einfach seinen Geist aufgegeben und ich wollte einfach nicht auf einen verzichten. Also hab ich mich auf die Suche gemacht und habe ein paar Angebote bei Amazon durchstöbert. Ich habe mir auch die Kommentare derer durchgelesen, die den EXP bereits gekauft hatten. Bis auf einen etwas schwachen Sound (Zitat: \"Um bei voller Lautstärke die Umgebung zum Wahnsinn zu treiben reicht es allemal\") wurde er in höchsten Tönen gelobt. Da er dann auch noch im Angebot war fiel mir die Entscheidung nicht schwer...


###################################
####Die Verpackung/Lieferumfang####
###################################

Er war in einen Quaderförmigen Pappkarton mit einem Bild von ihm darauf verpackt. Mitgeliefert wurden:
-2 Akkubatterien
-Netzteil
-Discman (aubergine)
-Ohrstöpsel
-Fernbedienung
-aufsteckbarer Gürtelclip
-Vielsprachige Bedienungsanleitung


#################
####Bedienung####
#################

Er ist sehr leicht zu bedienen da die Tasten auf dem Discman selbst sehr übersichtlich angeordnet sind. Lediglich die Fernbedienung lässt sich nicht ganz blind bedienen aber das ist ja nichts Außergewöhnliches.


########################
####Technische Daten####
########################

Ich habe das teilweise Kopiert da es ja egal ist ob ich das nun abschreibe oder gleich kopiere...

-CD Wiedergabe
-CD-R Wiedergabe
-CD-RW Wiedergabe
-MP3 Wiedergabe
-Anzeige von Verzeichnis-Ebenen
-Erschütterungsschutz Audio/MP3: 480 sek
-Bassverstärkung zuschaltbar (2-stufig)
-Wiederholte Wiedergabe von Titel/Disc
-Zufallswiedergabe (Random)
-Tastensperre (Hold)
-Zeitanzeige
-Anzeige Batteriekapazität
-Laufzeit bei Batteriebetrieb: ca. 20 h (16h mit Akku)
-Anschluss für externe Spannungsversorgung
-Audio Ausgang (Line Out)
-Fernbedienung am Kopfhörer


#######################
####Meine Erfahrung####
#######################

Begeistert packte ich den Discman also aus und habe ihn versucht mit Hilfe der Bedienungsanleitung besser kennen zu lernen. Schnell stellte sich dann heraus, dass es ohne die Bedienungsanleitung leichter ging da diese recht kompliziert war.

Da die Tasten sehr übersichtlich angeordnet und beschriftet waren hatte ich den EXP 511 schnell im Griff.

Nun konnte ich endlich meine MP3-Files anhören. Super fand ich, dass man nur eine Ladezeit von 6-10sek hat.

Das in der Bewertung von amazon.de angesprochene Soundproblem lies sich einfach durch den Kauf besserer Kopfhörer beheben.

Zwei weitere kleine Mankos, sind, dass der EXP 511 keine Displaybeleuchtung hat und es ziemlich unübersichtlich ist, wenn man Viel Verzeichnisketten hat. ->eine Baumstruktur wäre wünschenswert gewesen.

...Soweit so gut habe ich ihn jetzt relativ zufrieden ein gutes halbes Jahr genutzt...

Nun gaben die Akkus nach langem Gebrauch ihren Geist auf und spielten nur noch 4-5h. Ich wollte mir also ein neues Paar kaufen. Ich setzte sie ein, hörte sie leer und wollt sie im Discman wieder aufladen, so wie es mit den alten auch ging...ging nicht! Am Schluss dachte ich mir ich versuche es mit den Batterien von derselben Firma wie die der mitgelieferten Akkus...aber auch mit diesen ohne Erfolg.

Nun Frage ich mich für was braucht man einen Discman der Akkus laden kann, wenn er ausschließlich die mitgelieferten lädt?


#############
####Fazit####
#############

Trotz des guten Preises (inzwischen 99€) rate ich vom Kauf dieses Produktes ab! Trotz guter Verarbeitung, kurzer Ladezeit und übersichtlichem Outfit sind die negativen Aspekte für mich zu schwerwiegend.

In Kürze:
+Guter Preis
+Kurze Ladezeit/Einlesezeit der CD
+Übersichtliche Tastenanordnung
-Nur die mitgelieferten Akkus können im Discman selbst geladen werden.
-Schlechte mitgelieferte Kopfhörer
-Schwer verständliche Bedienungsanleitung
-Keine Displaybeleuchtung

Ich gebe drei Sterne für Preis, Ladezeit und Übersichtlichkeit. Die beiden letzten hat er wegen den Akkus und Kopfhörern nicht verdient.

Danke fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren. Bei Fragen an markus_schill@web.de.
PS: Ich stelle meine Berichte auch in anderen Portalen ebenfalls unter dem Namen \"schwabe\" ein.

15 Bewertungen