Philosophie Allgemein Testbericht

No-product-image
ab 20,74
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(23)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(5)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(3)

Erfahrungsbericht von leseflippi

Warum?

Pro:

siehe Text

Kontra:

siehe Text

Empfehlung:

Ja

Warum?

Kennt ihr dieses „Fragealter“? Warum sind die Blätter am Baum grün? Warum hast du blaue Augen? Warum regnet es? (Nagut, das fragt ihr euch gewiss auch ab und an!) Warum?, warum?, warum? … Warum scheint die Sonne? Die Wissbegierde der Kleinen ist einfach unerschöpflich.

Warum haben wir Erwachsenen dieses Wörtchen fast aus unserem Sprachschatz verdrängt? Warum fragen wir nicht einfach darauf los? Ist es uns peinlich andere zu fragen? Warum glauben wir, wenn wir fragen, eine „dumme“ Antwort zu bekommen? Warum meinen eventuell Andere, dass man in der Schule nicht aufgepasst hat? Warum dürfen wir Erwachsenen nicht einfach mal etwas nicht wissen oder vergessen haben? Warum fällt es uns so schwer Fragen zu stellen? Haben wir Angst vor Kommunikation? Warum ist das so? Oder wollen wir nichts mehr wissen? Reichen uns unsere Gehirnwindungen?

Eher nicht, denn sonst würden wir uns ja auch keine Nachrichten oder Dokumentationsfilme anschauen um „auf dem Laufenden zu bleiben“. Zugegeben, der Eine oder Andere greift sogar noch zu Büchern oder wenigstens zum Internet. Aber warum können wir nicht Menschen direkt fragen, wie oder warum irgendetwas funktioniert? Warum stellen wir uns die Fragen insgeheim und lassen Andere nicht an unserem Wissensdurst teilhaben? Haben wir Angst als „nervig“, wie die Kinder, abgestempelt zu werden?

Alles Quatsch! Wir werden so sehr mit Informationen zugeschüttet, dass wir gar keine Zeit mehr haben, etwas tiefer zu hinterfragen. Wenn wir es aber doch tun und unser Fragewortpotential wieder wecken, könnte es sein, dass eine Antwort kommt, die dann aber wieder neue Fragen aufwirft.

Keine Sorge: die neuen Fragen sind nur dann da, wenn das Interesse weiter besteht. Man nennt diese Menschen „Wissenschaftler“! Ich behaupte, dass jeder von uns einer ist! Wir müssen nur unsere Fragewörter wieder aktivieren!

Also los! Auf geht’s! Stellt eure Fragen ohne Furcht! Jetzt!

PS.: Habe ich jetzt etwa so viele Fragen gestellt? … War gar nicht so schwer!

35 Bewertungen, 9 Kommentare

  • Baby1

    15.06.2012, 11:48 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    .•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.

  • campino

    18.10.2011, 15:00 Uhr von campino
    Bewertung: sehr hilfreich

    ..... lg andrea .....

  • zuckermausbiene

    23.09.2011, 14:42 Uhr von zuckermausbiene
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe grüße von zuckermausbiene

  • anonym

    29.08.2011, 23:06 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Prima beschrieben - über Gegenlesung würde ich mich wirklich freuen. LG

  • morla

    29.08.2011, 21:57 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg. ^^^^^^^^^^^^petra

  • uhlig_simone@t-online.de

    29.08.2011, 21:50 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe grüße

  • minasteini

    29.08.2011, 19:16 Uhr von minasteini
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße von Marina,

  • katjafranke

    29.08.2011, 18:02 Uhr von katjafranke
    Bewertung: sehr hilfreich

    Einen lieben Gruß von der KATJA

  • JoergTh

    29.08.2011, 17:58 Uhr von JoergTh
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße und eine schöne Woche! Jörg