Pickenpack Wildlachs in Blätterteig Testbericht

ab 3,52 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2005
Auf yopi.de gelistet seit 06/2005
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von fledermaeuse
Gefangen im Blätterteig
Pro:
alles
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
••• Vorwort: •••
Ich bin wirklich jemand der sich beim essen von Fisch sehr affig anstellt. Sobald ich nur eine Gräte sehe, kann ich gleich alles vergessen und mein Magen rebelliert, aber trotzdem esse ich gerne diverse Fischsorten und ich habe schon sehr lange mit einem Produkt von Costa geliebäugelt das aber unverschämt teuer war und als ich so was ähnlich bei meinem letzten Einkauf im Penny – Markt ( Rewe – Handelsgesellschaft entdeckte, musste ich einfach zugreifen. Der Preis von 1,99 Euro für ein 300 g Päckchen Pickenpack Wildlachs in Blätterteig mit Spinat ist sicherlich nicht gerade günstig, aber um die Hälfte preiswerter als das der Markenfirma und ich denke auf einen Versuch kommt es an.
Ich persönlich habe nicht wirklich damit gerechnet das es mir sehr gut schmeckt, aber dieses raffinierte Gericht mit delikater Käsesauce hat mich wirklich begeistert. Warum das so ist, könnt Ihr nun im folgenden Bericht erfahren.
••• Verpackung: •••
Der Karton, in dem die zwei Wildlachse in Blätterteig einzeln in Folie verpackt sitzen ist wirklich schön gestaltet und zeigt das Produkt wirklich genau so wie ich es später auf meinem Teller habe.
Die Zubereitung ist recht einfach. Man nimmt die Blätterteiggebilde und legt sie bei 200 °C ohne Folie in den Backofen und 25 – 30 Minuten später kann man schon schlemmen. Es steht zwar das man den Ofen vorheizen soll, aber so was mache ich nie und es geht eindeutig auch ohne.
Die Nährwerttabelle hat es in sich. 100 g haben durchschnittlich 1110 kj / 270 kcal und 17 g Fett.... da darf ich wirklich nur noch einen Salat ohne Dressing dabei essen ;o)
50 % Blätterteig, 27 % Wildlachs, Milch, Vollfett – Weichkäse, 2 % Spinat, Eigelb, Butter, Weizenmehl, Speisesalz, Weizenstärke, Zitronensaft, Sahne, Senf, weißer Pfeffer, Cayenne – Pfeffer und Muskat lassen schnell erkennen wo die versteckten Dickmacher sitzen, aber nun ist der Ofen an und ich muss da durch ;o)
••• Aussehen: •••
Optisch ist das Ganze schon ein richtiger Schmankerl und rein optisch würde ich das Ganze sogar einem Gast anbieten. Bei Blätterteig bin ich auch etwas eigen. Ich mag Blätterteig nur, wenn er auf der Oberfläche schön knusprig und etwas gebräunt ist und auf der Unterseite weich ist... genau so ist er hier. Die Teigmasse ist nicht zu dick und das Stück vor mir ist in etwa so groß wie ein schönes Brötchen und auf der Oberfläche ein wenig eingeritzt so das man schon auf die feine Käsesauce blicken kann die mit Spinat durchsetzt ist und recht sahnig und etwas zähflüssig rüberkommt.
Die Sauce hat einen leicht grünlichen Farbton und umhüllt reichlich das etwas zu klein geratene Lachsstück. Trotz viel Sauce weicht sie den Blätterteig nicht auf und sie passt perfekt zu dem zartrosa Lachsstückchen. Der Fisch selbst ist nicht trocken und daher nicht zu bemängeln.
So begeistert wie ich von der Optik bin, so hingerissen bin ich auch vom Geschmack, wobei man das ganze wirklich als Besonderheit essen sollte und nicht täglich, da sonst der Reiz auch wieder verloren geht.
••• Geruch + Geschmack: •••
Vom Geruch her merkt man wirklich nicht das man etwas mit Fisch im Ofen hat, denn es duftet wenn überhaupt ein wenig nach Backwaren und Spinat, aber das war es dann auch schon. Hier war ich im ersten Moment ein wenig enttäuscht, aber im nachhinein doch froh das es kein so intensiver Geruch ist und ich könnte es mir auch nicht anders vorstellen.
So dezent wie der Geruch ist, so dezent ist der Geschmack des Blätterteiges. Es duftet ein wenig wie Brandteig und ist der typische undefinierbare Geschmack von Blätterteig.
Der Lachs ist perfekt auch wenn die Menge etwas gering erscheint im ersten Moment, aber es ist ausreichend und überlagert so auch die schöne Sauce nicht im Geschmack.
Er ist wunderbar fest im Biss und hatte keinerlei Gräten was mir natürlich sehr entgegen kommt.
Ebenso angenehm ist, das Lachs immer einen dezenten Fischgeschmack hat und perfekt mit der Sauce und dem Blätterteig. Wenn wir schon bei der Soße sind... ich frage mich was für Käse hier drin ist, denn ich kann keinen schmecken, aber dafür den dominanten Geschmack vom Spinat. Wunderbar frisch und gut kommt alles rüber und ich denke, wenn mir das jemand so vorgesetzt hätte, dann würde ich den Koch groß loben, weil man wirklich nicht merkt das es ein Fertiggericht aus der Tiefkühltruhe ist.
Alles zusammen harmoniert perfekt und ein kleiner Salat dazu macht mein Essen perfekt und mit einem Stück wird man locker satt und ich könnte mir auch schönes Buttergemüse dazu vorstellen, aber ich bleibe beim Salat.. mit der Blätterteigtasche habe ich schon genug gesündigt.
Das Produkt ist absolut empfehlenswert und wird von mir ganz sicher noch einige Male gekauft werden. Volle 5 Punkte von mir an ein perfektes Produkt das ich selbst so niemals hinbekommen würde. Das Preis – Leistungsverhältnis ist angemessen und wer mit dem Fisch Probleme hat... es gibt noch eine Sorte mit Käse und Schinken, aber dieser Wildlachs in Blätterteig... einfach lecker... den sollte man wirklich mal probieren.
••• Gesamturteil: •••
Ich war wirklich sehr skeptisch, aber es war wirklich ein Genuss und ich bin froh das ich trotz des mir etwas hohen Preises zugegriffen habe. Für mich war es ein richtiges Luxusessen, aber da ich zweimal etwas davon hatte geht es wieder und ich muss auch sagen das ich mich nicht in die Küche stellen möchte und das selbst zusammenbastle.. erstens würde es nicht gut aussehen und wäre bei weitem teurer bis ich damit fertig wäre ;o)
Probiert es einfach mal... es lohnt sich wirklich.
In diesem Sinne Eure © fledermaeuse alias PunkyLady.
Ich bin wirklich jemand der sich beim essen von Fisch sehr affig anstellt. Sobald ich nur eine Gräte sehe, kann ich gleich alles vergessen und mein Magen rebelliert, aber trotzdem esse ich gerne diverse Fischsorten und ich habe schon sehr lange mit einem Produkt von Costa geliebäugelt das aber unverschämt teuer war und als ich so was ähnlich bei meinem letzten Einkauf im Penny – Markt ( Rewe – Handelsgesellschaft entdeckte, musste ich einfach zugreifen. Der Preis von 1,99 Euro für ein 300 g Päckchen Pickenpack Wildlachs in Blätterteig mit Spinat ist sicherlich nicht gerade günstig, aber um die Hälfte preiswerter als das der Markenfirma und ich denke auf einen Versuch kommt es an.
Ich persönlich habe nicht wirklich damit gerechnet das es mir sehr gut schmeckt, aber dieses raffinierte Gericht mit delikater Käsesauce hat mich wirklich begeistert. Warum das so ist, könnt Ihr nun im folgenden Bericht erfahren.
••• Verpackung: •••
Der Karton, in dem die zwei Wildlachse in Blätterteig einzeln in Folie verpackt sitzen ist wirklich schön gestaltet und zeigt das Produkt wirklich genau so wie ich es später auf meinem Teller habe.
Die Zubereitung ist recht einfach. Man nimmt die Blätterteiggebilde und legt sie bei 200 °C ohne Folie in den Backofen und 25 – 30 Minuten später kann man schon schlemmen. Es steht zwar das man den Ofen vorheizen soll, aber so was mache ich nie und es geht eindeutig auch ohne.
Die Nährwerttabelle hat es in sich. 100 g haben durchschnittlich 1110 kj / 270 kcal und 17 g Fett.... da darf ich wirklich nur noch einen Salat ohne Dressing dabei essen ;o)
50 % Blätterteig, 27 % Wildlachs, Milch, Vollfett – Weichkäse, 2 % Spinat, Eigelb, Butter, Weizenmehl, Speisesalz, Weizenstärke, Zitronensaft, Sahne, Senf, weißer Pfeffer, Cayenne – Pfeffer und Muskat lassen schnell erkennen wo die versteckten Dickmacher sitzen, aber nun ist der Ofen an und ich muss da durch ;o)
••• Aussehen: •••
Optisch ist das Ganze schon ein richtiger Schmankerl und rein optisch würde ich das Ganze sogar einem Gast anbieten. Bei Blätterteig bin ich auch etwas eigen. Ich mag Blätterteig nur, wenn er auf der Oberfläche schön knusprig und etwas gebräunt ist und auf der Unterseite weich ist... genau so ist er hier. Die Teigmasse ist nicht zu dick und das Stück vor mir ist in etwa so groß wie ein schönes Brötchen und auf der Oberfläche ein wenig eingeritzt so das man schon auf die feine Käsesauce blicken kann die mit Spinat durchsetzt ist und recht sahnig und etwas zähflüssig rüberkommt.
Die Sauce hat einen leicht grünlichen Farbton und umhüllt reichlich das etwas zu klein geratene Lachsstück. Trotz viel Sauce weicht sie den Blätterteig nicht auf und sie passt perfekt zu dem zartrosa Lachsstückchen. Der Fisch selbst ist nicht trocken und daher nicht zu bemängeln.
So begeistert wie ich von der Optik bin, so hingerissen bin ich auch vom Geschmack, wobei man das ganze wirklich als Besonderheit essen sollte und nicht täglich, da sonst der Reiz auch wieder verloren geht.
••• Geruch + Geschmack: •••
Vom Geruch her merkt man wirklich nicht das man etwas mit Fisch im Ofen hat, denn es duftet wenn überhaupt ein wenig nach Backwaren und Spinat, aber das war es dann auch schon. Hier war ich im ersten Moment ein wenig enttäuscht, aber im nachhinein doch froh das es kein so intensiver Geruch ist und ich könnte es mir auch nicht anders vorstellen.
So dezent wie der Geruch ist, so dezent ist der Geschmack des Blätterteiges. Es duftet ein wenig wie Brandteig und ist der typische undefinierbare Geschmack von Blätterteig.
Der Lachs ist perfekt auch wenn die Menge etwas gering erscheint im ersten Moment, aber es ist ausreichend und überlagert so auch die schöne Sauce nicht im Geschmack.
Er ist wunderbar fest im Biss und hatte keinerlei Gräten was mir natürlich sehr entgegen kommt.
Ebenso angenehm ist, das Lachs immer einen dezenten Fischgeschmack hat und perfekt mit der Sauce und dem Blätterteig. Wenn wir schon bei der Soße sind... ich frage mich was für Käse hier drin ist, denn ich kann keinen schmecken, aber dafür den dominanten Geschmack vom Spinat. Wunderbar frisch und gut kommt alles rüber und ich denke, wenn mir das jemand so vorgesetzt hätte, dann würde ich den Koch groß loben, weil man wirklich nicht merkt das es ein Fertiggericht aus der Tiefkühltruhe ist.
Alles zusammen harmoniert perfekt und ein kleiner Salat dazu macht mein Essen perfekt und mit einem Stück wird man locker satt und ich könnte mir auch schönes Buttergemüse dazu vorstellen, aber ich bleibe beim Salat.. mit der Blätterteigtasche habe ich schon genug gesündigt.
Das Produkt ist absolut empfehlenswert und wird von mir ganz sicher noch einige Male gekauft werden. Volle 5 Punkte von mir an ein perfektes Produkt das ich selbst so niemals hinbekommen würde. Das Preis – Leistungsverhältnis ist angemessen und wer mit dem Fisch Probleme hat... es gibt noch eine Sorte mit Käse und Schinken, aber dieser Wildlachs in Blätterteig... einfach lecker... den sollte man wirklich mal probieren.
••• Gesamturteil: •••
Ich war wirklich sehr skeptisch, aber es war wirklich ein Genuss und ich bin froh das ich trotz des mir etwas hohen Preises zugegriffen habe. Für mich war es ein richtiges Luxusessen, aber da ich zweimal etwas davon hatte geht es wieder und ich muss auch sagen das ich mich nicht in die Küche stellen möchte und das selbst zusammenbastle.. erstens würde es nicht gut aussehen und wäre bei weitem teurer bis ich damit fertig wäre ;o)
Probiert es einfach mal... es lohnt sich wirklich.
In diesem Sinne Eure © fledermaeuse alias PunkyLady.
27 Bewertungen, 5 Kommentare
-
23.11.2005, 13:00 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSehr schön - Sehr Hilfreich :o) Wünsche Dir noch einen angenehmen Wintermittwoch :o) *fg*
-
22.11.2005, 17:52 Uhr von Chrillemaus
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
22.11.2005, 13:23 Uhr von Connector
Bewertung: sehr hilfreichsehr gelungener Bericht
-
22.11.2005, 12:33 Uhr von mswmsw
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
22.11.2005, 12:22 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich***Sh und LG von einer Nicht-Fisch-Esserin***
Bewerten / Kommentar schreiben