Pickenpack Wildlachs in Blätterteig Testbericht

No-product-image
ab 3,52
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2005
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig

Erfahrungsbericht von Anonym104

hochwertig exklusives Tiefkühlgericht

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

Aussehen, Geschmack, Qualität, Preis

Kontra:

---

Empfehlung:

Ja

Liebe Leserinnen und Leser,

heute beschäftige ich mich mal wieder mit einem Tiefkühlprodukt. Diesmal ist es keine Pizza, sondern "Wildlachs in Blätterteig". Viel Spaß beim lesen!


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Inhalt:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1. Verpackung
2. Zubereitung
3. Aussehen, Geruch, Geschmack
4. Preis
5. Zutaten
6. Nährwertangaben
7. Hersteller
8. Fazit
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1. Verpackung
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Die Verpackung für zwei Blätterteigtaschen ist nicht sehr hoch, sondern zieht sich etwas in die Länge. Sie ist in schönem dunkelblau gehalten. Auf der Vorderseite sieht man zunächst den Produktnamen, darunter nochmals eine Sortenangabe auf gelbem Grund. In diesem Fall "Spinat". Abgebildet sind die beiden Blätterteigtaschen. Eine davon ist aufgeschnitten, so dass man den Inhalt sehr gut sehen kann. Neben der Portionsangabe findet sich noch das Gewicht auf der Vorderseite des Pappkartons.

Auf der Rückseite ist zunächst oben links auf gelben Grund ein informativer Produkttext zu lesen. Darunter die Nährwertangaben. Auch zu finden sind dort die Zubereitungshinweise, Zutaten, Aufbewahrungstipps und die Herstelleradresse.

Seitlich ist je nach Seite mehrfach der Barcode aufgedruckt, sowie die Sorte und einmal das Mindesthaltbarkeitsdatum.


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
2. Zubereitung
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Die Zubereitung ist wie so oft bei gefrorenen Fertigprodukten im Handumdrehen erledigt. Einfach den Ofen auf 200 Grad vorheizen, die Folie um die Taschen entfernen und sie auf einem Backblech in der Mitte des Ofens 25 bis 30 Minuten goldbraun backen lassen.


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
3. Aussehen, Geruch, Geschmack
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Die Blätterteigtaschen sind sehr wohl geformt und entsprechen dem Aussehen auf der Verpackung, was bei Blätterteig nicht immer einfach ist. Auf der Oberseite der Taschen sind drei Schlitze, aus denen sich bereits während des Backens die Käsesoße blicken lässt. Ein wahrlich schmackhafter Anblick.

Kurz vor Fertigstellung des Produktes, strömt aus dem Backofen bereits ein herrlicher Duft. Dabei dominiert lediglich der Blätterteig, der mit seinem knusprigen Geruch bereits Hunger auf mehr macht.

Der Geschmack ist überragend gut für ein gefrorenes Fertigprodukt. Sobald es aus dem Ofen geholt wurde, muss man die schönen Teigtaschen einfach anschneiden. Zu Beginn wartet man noch vergeblich auf den Wildlachs, da dieser "Fischblock" recht zentral in der Mitte der Taschen platziert ist. Heißt allerdings nicht, dass zu wenig Lachs verwendet wurde.

Das Gericht ist sehr heiß, wenn man es aus dem Ofen holt. Vor allem die Käsesoße mit Spinat hat eine hohe Temperatur, bei der man sich schnell mal die Zunge verbrennt. Die Soße harmoniert sehr gut mit dem Lachs. Beim Fisch lässt sich wirklich herausschmecken, dass es Wildlachs ist und kein anderer. Der Geschmack ist natürlicher und intensiver, was mir sehr gut gefällt und dazu verhilft, dass die Blätterteigtaschen nicht irgendeine Fast Food sind, sondern wirklich etwas Exklusives. So was findet man nicht oft als Tiefkühlkost, die schnell zubereitet ist aber dennoch hohem Niveau gerecht wird. Die Soße verbindet sich gut mit dem Spinat, der wohl portioniert ist. Die Soße selbst hätte für meinen Geschmack noch etwas mehr nach Käse schmecken können. Die Menge der Soße ist relativ viel, was aber auch notwendig ist, damit Blätterteig und Lachs gut ergänzt werden. Diese beiden Bestandteile sind ja eher trocken. Somit bildet die Soße einen runden Abschluss.


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
4. Preis
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Zwei Blätterteigtaschen mit einem Gesamtgewicht von 300 g kosten im Penny Markt 1,99 Euro.


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
5. Zutaten
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Blätterteig (Weizenmehl, Margarine (pflanzliches Fett und Öl, Wasser, Speisesalz, Emulgator (E471), Säureregulator (E330), Aroma, Vitamin A), Wasser, Speisesalz) (50 %), Wildlachs (Oncorbynchus keta) (27 %), Milch Vollfett-Weichkäse, Spinat (2 %), Eigelb, Butter, Weizenmehl, Speisesalz, modifizierte Weizenstärke, Zitronensaft, Sahne, Senf, weißer Pfeffer, Cayenne-Pfeffer, Muskat


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
6. Nährwertangaben
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Folgende Angaben gelten für 100 g:

Brennwert: 1110 kJ/270 kcal
Eiweiß: 9 g
Kohlenhydrate: 19 g
Fett: 17 g


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
7. Hersteller
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Pickpack
Hussmann & Hahn Seafood GmbH
21339 Lüneburg
Deutschland


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
8. Fazit
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Ein hochwertiges Tiefkühlgericht zu einem sehr günstigen Preis. Hoher Genuss und dennoch einfache Zubereitung lässt sich also doch verbinden. Wer Lust hat nicht die alltägliche Pizza aus der Truhe zu kaufen, kann sich auch etwas Exklusives zum kleinen Preis gönnen.


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vielen Dank für Ihr Interesse!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
© 2005 Anonym104
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Für Bewertungen und Kommentare bin ich sehr dankbar!
Sämtliche im Bericht zu findenden Grammatik-, Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler sind gewollt ;)!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

15 Bewertungen, 1 Kommentar

  • schnekuesschen

    30.04.2006, 23:45 Uhr von schnekuesschen
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein schöner Bericht, dafür gibt es ein sh von mir.... LG Sandy :-)))