Pilca Enthaarungscreme Testbericht




ab 4,72 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
Summe aller Bewertungen
- Aussehen:
- Geruch:
- Handhabung & Komfort:
- Wirkungsgrad:
- Hautverträglichkeit:
Erfahrungsbericht von LaDiva
Wenn Diven Haare lassen wollen....
Pro:
der chice blaue Spatel
Kontra:
das Produkt an sich
Empfehlung:
Nein
Liebe LeserInnen,
auf dem Wege zur makellosen Schönheit *feix*, beschreite ich so ziemlich alle Wege die die Göttin dafür vorgesehen hat. Und da ich nicht so auf „Sauerkraut“ am Bein stehe, und die kleinen widerspenstigen Haare am Dekolleté (oh Göttin hab ich ne Meise *gg*) hasse wie die Pest, musste also eine Enthaarungscreme her. Gesagt getan, siegessicher in die Drogerie rein, und da sah ich sie…..
** Das Produkt **
pilca perfect extra mild – Enthaarungscreme –
** Der Hersteller **
GlaxoSmithKline Consumer Healthcare, D 77815 Brühl
www.pilca.de
** Der Preis **
Stolze 3,28 € für 75ml, variiert aber von Geschäft zu Geschäft
** Die Verpackung **
Ein kleiner hübscher Karton, in weiß und pink gehalten und dem Abbild einer Frau, die sich so rekelt das es Dolly Buster in ihren Filmen nicht besser inszenieren könnte. Man findet verschiedene Angaben zu Hersteller und verschiedene Lobeshymnen auf diese Creme.
In diesem Karton befindet sich die Tube, auf der auch nochmals alle Infos des Kartons zusammengefasst sind. Weiterhin beinhaltet der Karton noch den blauen Spatel.
** Inhaltstoffe **
aqua, cetearyl, alcohol, calcium, thioglycolate, urea, parrafinum, liqiudum, calcium carbonate, calcium hydroxide, sodium cetearyl sulfate, tocopheryl, acetate, bisabolol, prunus armeniaca, pafum
Die Packung verrät auch noch, das Aprikosenöl und Vitamin E enthalten sind, sowie die Füllmenge von 75ml.
** Das ultimative Glücksversprechen **
Ich zitiere :“ pilca – sanfte, hautverträgliche Art der kosmetischen Haarentfernung. Pilca Creme entfernt unerwünschte Körperhaare. Wirkt gründlich, langanhaltend und extra soft. Pilca verleiht der Haut ein zartes, glattes Aussehen. Enthält Aprikosenöl, Bisabolol und Vitamin E. Mit zartem Duft.“
** Der ultimative Warnhinweis **
Ich zitiere nochmals. „enthält Salze der Thioglykolsäure. Enthält Alkali. Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren. Gebrauchsanweisung beachten. Kontakt mit den Augen vermeiden. Erblindungsgefahr. Im Falle einer Berührung mitr den Augen sofort mit viel Wasser spülen und einen Arzt aufsuchen“
** Der ultimative Test**
Ich borgte mir vom Schwiegerpapa eine Schutzbrille, da ich schon leicht ungeschickt bin und damit auch ja nix in die Augen kommt. Reine Vorsichtsmaßnahme wegen der Erblindungsgefahr, und da ich nicht weiß wie schnell ich dann blind bin, und vielleicht den Wasserhahn zwecks des Spülens nicht mehr finde. (Oh Gott wo drifte ich denn hin?)
Nun gut, ich befeuchtete die zu enthaarenden Stellen, wie es mir die Gebrauchsanweisung gebietet. Nun öffnete ich die Tube und erwartete den „zarten Duft“. Was man nicht so alles als zart bezeichnet, meine Nase empfand das eher als heftig. Noch nicht mal mit ganz viel Phanatasie (davon habe ich ja nun wirklich reichlich) könnte man zu dem Ergebnis kommen, das dieser, nun gut ich nenne es mal scherzhafter Weise Duft, irgendwie etwas mit Aprikosen zu tun haben könnte.
Egal, nur nicht ablenken lassen, ich hab ja Enthaarungscreme gekauft und kein Duftwässerchen. Also drückte ich, wie mir geheißen, die Creme aus der Tube und verteilte diese mit dem Spatel auf den reichlich vorhandenen Haaren. Das ging ganz einfach. Laut Gebrauchsanweisung soll ich nun 4 – 5 Minuten warten und dann prüfen, ob sich die Haare bereits entfernen lassen. Da ich brav bin, wartete ich die Zeit ab um dann festzustellen, das auch nicht das kleinste Häärchen geneigt war, meinen Körper zu verlassen. Für den Fall hat der Hersteller freundlicher Weise vorgesorgt mit dem Hinweis, dass der Zeitraum bei bestimmten Haarstrukturen bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Also in Erwartung glatter zarter Haut wartete ich nun noch die restliche Zeit ab.
Das Warten hätte ich mir aber schenken können. Es passierte nämlich nichts von dem das die Herren der Glaxodingsbumswieauchimmer Care versprachen.
Meine übrigens immer noch behaarte Haut wurde fleckig und juckte so, als ob ich in einem Ameisenhaufen liegen würde. Also spülte ich dieses Zeug sofort gründlich ab.
Das einzige Haar, das ich verloren habe war eines vom Kopf, das sich bei dieser Aktion grau färbte um dann den Weg alles Irdischen zu gehen.
** Fazit **
Der Reinfall schlechthin. Der versprochene zarte Duft hätte maximal einen Chemiebaukastenfetischisten begeistert, die Wirkung ist gleich null und Entschuldigung lieber Hersteller, aber wahrscheinlich habt ihr zuviel dieser Creme in die Augen bekommen, denn meine Haut war nicht zart, sondern knallrot und immer noch behaart. Schön das
Ihr das Produkt klinisch getestet habt, allerdings muss ich mich fragen wie dieses Tests ausgesehen haben.
Meine Empfehlung: „Wer schön sein will muß leiden“ heißt es so schön, aber man sollte dieses Leiden nicht noch mit diesem Produkt schlimmer machen.
In diesem Sinne
der/die/das LaDiva
PS : Fall jemand doch so masochistisch veranlagt ist, und den Rest der Tube haben möchte, so möge er sich melden.
PPS: Ich hab mir die Beine dann lieber rasiert :-)
ciao 07/08/04
yopi 24/09/04
auf dem Wege zur makellosen Schönheit *feix*, beschreite ich so ziemlich alle Wege die die Göttin dafür vorgesehen hat. Und da ich nicht so auf „Sauerkraut“ am Bein stehe, und die kleinen widerspenstigen Haare am Dekolleté (oh Göttin hab ich ne Meise *gg*) hasse wie die Pest, musste also eine Enthaarungscreme her. Gesagt getan, siegessicher in die Drogerie rein, und da sah ich sie…..
** Das Produkt **
pilca perfect extra mild – Enthaarungscreme –
** Der Hersteller **
GlaxoSmithKline Consumer Healthcare, D 77815 Brühl
www.pilca.de
** Der Preis **
Stolze 3,28 € für 75ml, variiert aber von Geschäft zu Geschäft
** Die Verpackung **
Ein kleiner hübscher Karton, in weiß und pink gehalten und dem Abbild einer Frau, die sich so rekelt das es Dolly Buster in ihren Filmen nicht besser inszenieren könnte. Man findet verschiedene Angaben zu Hersteller und verschiedene Lobeshymnen auf diese Creme.
In diesem Karton befindet sich die Tube, auf der auch nochmals alle Infos des Kartons zusammengefasst sind. Weiterhin beinhaltet der Karton noch den blauen Spatel.
** Inhaltstoffe **
aqua, cetearyl, alcohol, calcium, thioglycolate, urea, parrafinum, liqiudum, calcium carbonate, calcium hydroxide, sodium cetearyl sulfate, tocopheryl, acetate, bisabolol, prunus armeniaca, pafum
Die Packung verrät auch noch, das Aprikosenöl und Vitamin E enthalten sind, sowie die Füllmenge von 75ml.
** Das ultimative Glücksversprechen **
Ich zitiere :“ pilca – sanfte, hautverträgliche Art der kosmetischen Haarentfernung. Pilca Creme entfernt unerwünschte Körperhaare. Wirkt gründlich, langanhaltend und extra soft. Pilca verleiht der Haut ein zartes, glattes Aussehen. Enthält Aprikosenöl, Bisabolol und Vitamin E. Mit zartem Duft.“
** Der ultimative Warnhinweis **
Ich zitiere nochmals. „enthält Salze der Thioglykolsäure. Enthält Alkali. Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren. Gebrauchsanweisung beachten. Kontakt mit den Augen vermeiden. Erblindungsgefahr. Im Falle einer Berührung mitr den Augen sofort mit viel Wasser spülen und einen Arzt aufsuchen“
** Der ultimative Test**
Ich borgte mir vom Schwiegerpapa eine Schutzbrille, da ich schon leicht ungeschickt bin und damit auch ja nix in die Augen kommt. Reine Vorsichtsmaßnahme wegen der Erblindungsgefahr, und da ich nicht weiß wie schnell ich dann blind bin, und vielleicht den Wasserhahn zwecks des Spülens nicht mehr finde. (Oh Gott wo drifte ich denn hin?)
Nun gut, ich befeuchtete die zu enthaarenden Stellen, wie es mir die Gebrauchsanweisung gebietet. Nun öffnete ich die Tube und erwartete den „zarten Duft“. Was man nicht so alles als zart bezeichnet, meine Nase empfand das eher als heftig. Noch nicht mal mit ganz viel Phanatasie (davon habe ich ja nun wirklich reichlich) könnte man zu dem Ergebnis kommen, das dieser, nun gut ich nenne es mal scherzhafter Weise Duft, irgendwie etwas mit Aprikosen zu tun haben könnte.
Egal, nur nicht ablenken lassen, ich hab ja Enthaarungscreme gekauft und kein Duftwässerchen. Also drückte ich, wie mir geheißen, die Creme aus der Tube und verteilte diese mit dem Spatel auf den reichlich vorhandenen Haaren. Das ging ganz einfach. Laut Gebrauchsanweisung soll ich nun 4 – 5 Minuten warten und dann prüfen, ob sich die Haare bereits entfernen lassen. Da ich brav bin, wartete ich die Zeit ab um dann festzustellen, das auch nicht das kleinste Häärchen geneigt war, meinen Körper zu verlassen. Für den Fall hat der Hersteller freundlicher Weise vorgesorgt mit dem Hinweis, dass der Zeitraum bei bestimmten Haarstrukturen bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Also in Erwartung glatter zarter Haut wartete ich nun noch die restliche Zeit ab.
Das Warten hätte ich mir aber schenken können. Es passierte nämlich nichts von dem das die Herren der Glaxodingsbumswieauchimmer Care versprachen.
Meine übrigens immer noch behaarte Haut wurde fleckig und juckte so, als ob ich in einem Ameisenhaufen liegen würde. Also spülte ich dieses Zeug sofort gründlich ab.
Das einzige Haar, das ich verloren habe war eines vom Kopf, das sich bei dieser Aktion grau färbte um dann den Weg alles Irdischen zu gehen.
** Fazit **
Der Reinfall schlechthin. Der versprochene zarte Duft hätte maximal einen Chemiebaukastenfetischisten begeistert, die Wirkung ist gleich null und Entschuldigung lieber Hersteller, aber wahrscheinlich habt ihr zuviel dieser Creme in die Augen bekommen, denn meine Haut war nicht zart, sondern knallrot und immer noch behaart. Schön das
Ihr das Produkt klinisch getestet habt, allerdings muss ich mich fragen wie dieses Tests ausgesehen haben.
Meine Empfehlung: „Wer schön sein will muß leiden“ heißt es so schön, aber man sollte dieses Leiden nicht noch mit diesem Produkt schlimmer machen.
In diesem Sinne
der/die/das LaDiva
PS : Fall jemand doch so masochistisch veranlagt ist, und den Rest der Tube haben möchte, so möge er sich melden.
PPS: Ich hab mir die Beine dann lieber rasiert :-)
ciao 07/08/04
yopi 24/09/04
Bewerten / Kommentar schreiben