Pilca Enthaarungscreme Testbericht




ab 4,72 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
Summe aller Bewertungen
- Aussehen:
- Geruch:
- Handhabung & Komfort:
- Wirkungsgrad:
- Hautverträglichkeit:
Erfahrungsbericht von dani___
Für schöne, glatte Bein +schnurr+
Pro:
glatte Haut, enthaart sanft
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Jetzt, wo es mich immer öfter hinaus treibt, zum Beispiel ins Freibad oder auch an andere öffentliche Leute, lege ich schon viel mehr Wert auf mein Äußeres. Dazu zählt halt dann im Sommer auch die Behaarung, die dann natürlich fast überall weg muss.
Eigentlich benutze ich dafür immer meinen Rasierer, aber in letzter Zeit bin ich dann eher auf die Entharrungscreme-Spur gekommen, weil das einfach viel sanfter und hautverträglicher ist, auch wenn die andere Variante schneller geht.
Auf die Pilca Enthaarungscreme bin ich durch Zufall gekommen, ich bin vor kurzem einfach durch den Schlecker gewandert und hab mich nach neuen Angeboten umgesehen und da hab ich diese Creme dann entdeckt! Da ich sie vor ein paar Jahren auch schon mal benutzt und nur gute Erfahrungen damit gemacht hatte, nahm ich sie kurz entschlossen mit ;)
+++Verpackung+++
Die 75ml der Enthaarungscreme befinden sich anfangs in einer rechteckigen Pappschachtel. Auf dieser Schachtel kann man oben den Namen, Pilca, erkennen. Darunter wird man dann noch darauf hingewiesen, dass die Creme einen angenehmen Duft mit sich bringen soll und dass sie mit Aprikonsenöl und Vitamin E hergestellt worden ist.
Darunter kann man auch noch eine Frau mit anscheinend frisch rasierten Beinen sehen – mit der Unterschrift „extra soft“.... da war ich schon mal gespannt, hörte sich ja alles sehr vielversprechend an...
Wer sich über pilca genauer informieren will, kann das auch unter www.pilca.de tun.
Wenn man dann mal die Packung aufmacht, findet man eine Gebrauchsanweisung (die man vorher auch unbedingt lesen sollte bei solchen Sachen!), einen Spatel und natürlich die Creme selber.
Das Design dieser Enthaarungscreme ist ganz in Ordnung aber auch nichts weltbewegendes!
+++Anwendung/Geruch/Ergebnis+++
Die Anwendung selber ist eigentlich recht einfach... man öffnet die Tupe, gibt etwas auf die Hautstellen, die man vorher angefeuchtet hat enthaart werden sollen und verstreicht das mit dem Spatel schön gleichmäßig. Dann soll man laut Anleitung etwa nach 5 Minuten überprüfen, ob man die Haare schon wegmachen kann, wenn nicht, einfach noch etwas einwirken, doch nicht länger als 10 Minuten!
Danach einfach die Creme mit dem Spatel runtertun und danach mit Wasser abspülen, damit man das Cremezeugs herunterbekommt.
Der Geruch ist auch sehr angenehm, finde ich. Zwar mit der Zeit etwas penetrant, aber nicht schlimm im Vergleich mit anderen Enthaarungscremes. Der Duft wird ja von dem Aprikosenöl beeinflusst und Aprikosenöl ist ja schon mal gut ;)
Die dritte und auch wichtigste Eigenschaft der Enthaarungscreme ist dann schließlich das Ergebnis und mit dem bin ich auch wirklich zufrieden. Denn wie versprochen pflegt es meine Haut und enthaart sie ganz sanft. Außerdem fühlt es sich ganz anders und vor allem viel besser an, als wenn man sich nur mit dem Rasierer rasiert... einfach viel angenehmer. Natürlich ist auch ein weiterer Vorteil, dass die Haare erst viel später wieder nachwachsen...
Insgesamt bin ich mit dem Ergebnis mehr als zufrieden... ich würde sagen, der Sommer kann kommen +g+
+++Preis+++
Der Preis dieser Enthaarungscreme liegt bei 1,49€, allerdings habe ich sie da im Angebot gekauft, also wird sie sonst so um die 2€ kosten. Das ist aber noch ok, wie ich finde und daher einwandfrei ;)
+++Fazit+++
Ich bin begeistert von dieser Enthaarungscreme und werde sie mir wieder kaufen, so lange ich nichts Besseres gefunden habe... ich bin nämlich immer auf der Suche nach etwas Neuem ;)
Von daher wünsche ich euch viel Spaß im Freibad oder sonstwo... auf jeden Fall draußen bei dem Wetter!
Bye, dani ;)
+++
Eigentlich benutze ich dafür immer meinen Rasierer, aber in letzter Zeit bin ich dann eher auf die Entharrungscreme-Spur gekommen, weil das einfach viel sanfter und hautverträglicher ist, auch wenn die andere Variante schneller geht.
Auf die Pilca Enthaarungscreme bin ich durch Zufall gekommen, ich bin vor kurzem einfach durch den Schlecker gewandert und hab mich nach neuen Angeboten umgesehen und da hab ich diese Creme dann entdeckt! Da ich sie vor ein paar Jahren auch schon mal benutzt und nur gute Erfahrungen damit gemacht hatte, nahm ich sie kurz entschlossen mit ;)
+++Verpackung+++
Die 75ml der Enthaarungscreme befinden sich anfangs in einer rechteckigen Pappschachtel. Auf dieser Schachtel kann man oben den Namen, Pilca, erkennen. Darunter wird man dann noch darauf hingewiesen, dass die Creme einen angenehmen Duft mit sich bringen soll und dass sie mit Aprikonsenöl und Vitamin E hergestellt worden ist.
Darunter kann man auch noch eine Frau mit anscheinend frisch rasierten Beinen sehen – mit der Unterschrift „extra soft“.... da war ich schon mal gespannt, hörte sich ja alles sehr vielversprechend an...
Wer sich über pilca genauer informieren will, kann das auch unter www.pilca.de tun.
Wenn man dann mal die Packung aufmacht, findet man eine Gebrauchsanweisung (die man vorher auch unbedingt lesen sollte bei solchen Sachen!), einen Spatel und natürlich die Creme selber.
Das Design dieser Enthaarungscreme ist ganz in Ordnung aber auch nichts weltbewegendes!
+++Anwendung/Geruch/Ergebnis+++
Die Anwendung selber ist eigentlich recht einfach... man öffnet die Tupe, gibt etwas auf die Hautstellen, die man vorher angefeuchtet hat enthaart werden sollen und verstreicht das mit dem Spatel schön gleichmäßig. Dann soll man laut Anleitung etwa nach 5 Minuten überprüfen, ob man die Haare schon wegmachen kann, wenn nicht, einfach noch etwas einwirken, doch nicht länger als 10 Minuten!
Danach einfach die Creme mit dem Spatel runtertun und danach mit Wasser abspülen, damit man das Cremezeugs herunterbekommt.
Der Geruch ist auch sehr angenehm, finde ich. Zwar mit der Zeit etwas penetrant, aber nicht schlimm im Vergleich mit anderen Enthaarungscremes. Der Duft wird ja von dem Aprikosenöl beeinflusst und Aprikosenöl ist ja schon mal gut ;)
Die dritte und auch wichtigste Eigenschaft der Enthaarungscreme ist dann schließlich das Ergebnis und mit dem bin ich auch wirklich zufrieden. Denn wie versprochen pflegt es meine Haut und enthaart sie ganz sanft. Außerdem fühlt es sich ganz anders und vor allem viel besser an, als wenn man sich nur mit dem Rasierer rasiert... einfach viel angenehmer. Natürlich ist auch ein weiterer Vorteil, dass die Haare erst viel später wieder nachwachsen...
Insgesamt bin ich mit dem Ergebnis mehr als zufrieden... ich würde sagen, der Sommer kann kommen +g+
+++Preis+++
Der Preis dieser Enthaarungscreme liegt bei 1,49€, allerdings habe ich sie da im Angebot gekauft, also wird sie sonst so um die 2€ kosten. Das ist aber noch ok, wie ich finde und daher einwandfrei ;)
+++Fazit+++
Ich bin begeistert von dieser Enthaarungscreme und werde sie mir wieder kaufen, so lange ich nichts Besseres gefunden habe... ich bin nämlich immer auf der Suche nach etwas Neuem ;)
Von daher wünsche ich euch viel Spaß im Freibad oder sonstwo... auf jeden Fall draußen bei dem Wetter!
Bye, dani ;)
+++
Bewerten / Kommentar schreiben