Pinnacle Studio DC10 plus 8 Gold Testbericht

ab 32,72 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2003
Auf yopi.de gelistet seit 12/2003
Erfahrungsbericht von kulosa
Videos Schneiden wie ein Profi
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Miro Studio DC10plus ist zwar schon etwas älter aber immer noch im Handel erhältlich . Ich habe sie seit 2 Jahren und möchte nun einmal meine Erfahrungen in einem Bericht wiedergeben. Sie hat damals ca 250 Euro gekostet.
Lieferumfang
PCI-Karte ; Anleitung ; Software ; das ist schon alles !!!
Anschlüsse
S-VHS IN und OUT ; Chinch RGB IN und OUT (extern im Slotblech)
Audioaufnahme und Wiedergabe erfolgt über die Soundkarte .
Installation
Nach dem einstecken der Hardware und der Installation der Software ist noch die Videoeinstellung (Format , Videostandard , Kompression u.s.w.) nötig . Für Videofilmer aber kein Problem .
Die Software
Die Studio DC 10 Software ist eine Capturing Software zum digitalen Videoschnitt mit allerlei Zusatzeffekten und Bearbeitungsmöglichkeiten . Leider ist bei der Overlayprogrammierung den Machern ein grober Fehler unterlaufen , der es unmöglich macht die Software mit einigen 3D Grafikkarten zu betreiben . Da das auch bei mir der Fall ist , habe ich auf andere Videoschnittsoftware ausweichen müssen . Das ist aber kein Problem , da alle gängigen Schnittprogramme die Miro DC10Plus unterstützen .
Leistung
Mit SCSI Festplatten oder sehr schnellen IDE DMA 100 Festplatten sind Datenraten bis zu 20 MB/s möglich . Das ist die beste Vorraussetzung für eine Kompressionsrate von 3,0:1 welche 25% besser als Profi Studio Qualität ist (Betacam) . Für DV Aufnahmen ist die Qualität bestens geeignet aber wegen der fehlenden FireWire Schnittstelle nur über S-VHS zu bewerkstelligen.
Probleme
Mit einigen Grafikkarten kommt die Schnittsoftware nicht klar. Hier gibt es Konflikte, die zum Absturz füren. Windows erkennt diese Konflikte allerdings nicht.
Fazit
Für den Preis eine gute Schnittkarte , wenn man schon eine Schnittsoftware hat . Die mitgelieferte Software ist bei einigen System nicht lauffähig und auch recht langsam . Wer eine DV Camera hat sollte auch eine Videoschnittkarte mit FireWire -Anschluss bevorzugen . Ein weiterer Nachteil ist , dass bei einfachen Soundkarten das Video und Audiosignal bei längeren Streams auseinanderlaufen können .
Viel Spaß beim Videoschneiden wünscht Jan
Lieferumfang
PCI-Karte ; Anleitung ; Software ; das ist schon alles !!!
Anschlüsse
S-VHS IN und OUT ; Chinch RGB IN und OUT (extern im Slotblech)
Audioaufnahme und Wiedergabe erfolgt über die Soundkarte .
Installation
Nach dem einstecken der Hardware und der Installation der Software ist noch die Videoeinstellung (Format , Videostandard , Kompression u.s.w.) nötig . Für Videofilmer aber kein Problem .
Die Software
Die Studio DC 10 Software ist eine Capturing Software zum digitalen Videoschnitt mit allerlei Zusatzeffekten und Bearbeitungsmöglichkeiten . Leider ist bei der Overlayprogrammierung den Machern ein grober Fehler unterlaufen , der es unmöglich macht die Software mit einigen 3D Grafikkarten zu betreiben . Da das auch bei mir der Fall ist , habe ich auf andere Videoschnittsoftware ausweichen müssen . Das ist aber kein Problem , da alle gängigen Schnittprogramme die Miro DC10Plus unterstützen .
Leistung
Mit SCSI Festplatten oder sehr schnellen IDE DMA 100 Festplatten sind Datenraten bis zu 20 MB/s möglich . Das ist die beste Vorraussetzung für eine Kompressionsrate von 3,0:1 welche 25% besser als Profi Studio Qualität ist (Betacam) . Für DV Aufnahmen ist die Qualität bestens geeignet aber wegen der fehlenden FireWire Schnittstelle nur über S-VHS zu bewerkstelligen.
Probleme
Mit einigen Grafikkarten kommt die Schnittsoftware nicht klar. Hier gibt es Konflikte, die zum Absturz füren. Windows erkennt diese Konflikte allerdings nicht.
Fazit
Für den Preis eine gute Schnittkarte , wenn man schon eine Schnittsoftware hat . Die mitgelieferte Software ist bei einigen System nicht lauffähig und auch recht langsam . Wer eine DV Camera hat sollte auch eine Videoschnittkarte mit FireWire -Anschluss bevorzugen . Ein weiterer Nachteil ist , dass bei einfachen Soundkarten das Video und Audiosignal bei längeren Streams auseinanderlaufen können .
Viel Spaß beim Videoschneiden wünscht Jan
Bewerten / Kommentar schreiben