Pinnaclesystems Studio DV Testbericht

Pinnaclesystems-studio-dv
ab 16,36
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2000

5 Sterne
(5)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von axxit1

Professionelles für den Hobbyfilmer!

Pro:

Funktionsumfang,Qualität,Einsteigerfreundlich

Kontra:

Programmoberfläche max 1024*768

Empfehlung:

Ja

Ein großes Hallo an alle meine LeserInnen!
Heute möchte ich euch eine Software zum schneiden,bearbeiten... von Filmen näherbringen.
Falls es die Falsche Kategorie sein sollte, nicht auf mich schimpfen! Yopi hat mir den Link geschickt :)
Ob es sich von der Abbildung her um die Software handelt, kann ich nicht sagen, aber Yopi meinte dass dies die richtige Kategorie ist :)

*** Gliederung ***
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

1. Anforderungen
2. Installation
3. Lieferumfang
4. Handbuch
5. Preis
6. Bearbeitungsschritte
7. Stabilität und Geschwindigkeit
8. Updatemöglichkeiten
9. Negatives
10. Eigene Erfahrungen und Fazit



*** 1. Anforderungen ***
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

*Minimum*

Intel® Pentium® bzw. AMD Athlon® 500 MHz oder höher
128 MB RAM (256 MB RAM empfohlen)
Windows® 98SE, Millennium, 2000, XP
DirectDraw-kompatible Sound- und Grafikkarte
Maus
CD-ROM-Laufwerk
300 MB freier Speicherplatz für Softwareinstallation
120 MB Speicherplatz für 20 Minuten Video, eingespielt in Vorschauqualität (4 GB für 20 Minuten fertiggestellten Film in DV Qualität).
Mindestzugriffsgeschwindigkeit der Festplatte: 4 MB/sec betragen.
Optional: CD-R- oder CDRW-Brenner zur Erstellung von Video-CDs oder Super Video-CDs
Optional: DVD-R-, DVD-RW- , DVD+RW oder DVD+R-Brenner zur Erstellung von DVDs
Kompatibilität mit PAL/NTSC

*empfohlene Systemanforderungen *

Intel Pentium® 4- oder AMD Athlon® XP-Prozessor, 1,5 GHz oder höher
256 MB RAM
DirectX 8.0-kompatible Grafikkarte (oder höher) mit mindestens 32 MB RAM
Windows® XP oder 2000
Mindestens 20GB Festplattenspeicher zur Bearbeitung größerer Projekte
Internes Laufwerk mit UDMA 100-Schnittstelle (oder höher) oder
Ultra-SCSI-Schnittstelle (oder höher) bzw. externes Laufwerk mit
DVD-R-, DVD-RW-, DVD+R-, DVD+RW-Brenner
CD-R- oder CDRW-Brenner zur Erstellung von Video-CDs oder Super Video-CDs


*** 2. Installation ***
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Nachdem ich mir das Produkt zugelegt hatte, wollte ich es natürlich auch sofort ausprobieren, daher
begann ich sofort mit der Installation. Am Anfang hat man die Möglichkeit einzelne Features oder alles auszuwählen. Da ich natürlich den vollen Funktionsumfang testen wollte, entschloss ich mich für die volle Installation. Die Installation geht schnell vonstatten, der Abschluss ist mit einem obligatorischen Neustart des PC\'s erledigt.


*** 3. Lieferumfang ***
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Ich habe mir eine Karte von Pinnacle bestellt (DC 10plus).
Daher befand sich im Paket folgende Produkte:
Pinnacle Studio 8 Videoediting-Software und Pinnacle Studio DC10plus-Capturekarte sowie die gesamte Software und Lernprogramme für die Erstellung von Filmen auf Ihrem PC sowie die Hollywood FX Pro Software. Des Weiteren noch ein Handbuch :)


*** 4. Handbuch ***
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Das wichtigste an einem Handbuch ist natürlich die Funktionalität, also das man bei einem Problem sofort eine Lösung findet. Ich kann nur sagen, mit diesem Handbuch ist das so, wenn mal ein Problem hinsichtlich der Anwendung von Studio 8 aufgetreten ist, ich wurde sofort fündig! Alles in allem ein hervorragendes Handbuch, in dem jede einzelne Funktion erläutert wird.


*** 5. Preis ***
°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Die Karte inklusive Software erwarb ich im Internet für 150 Euro. Für das gebotene ein angemessener Preis.


*** 6. Bearbeitungsschritte ***
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Pinnacle unterteilt die Oberfläche von Studio 8 in drei Hauptbereiche: Aufnahme, Bearbeiten und Film erstellen. Beim ersten Bereich, der Aufnahme, kann ich meinen Film von der DV-Kamera überspielen. Dabei hab ich die Möglichkeit unterschiedliche Qualitätsstufen auszuwählen.
Im Bereich Bearbeiten, kann man dann so richtig seinem schöpferischen Drang austoben. Man hat verschiedenen Möglichkeiten seinen Film mit Übergängen, Hintergrundgeräuschen usw zu verschönern. Genauer werde ich nicht eingehen, denn das würde echt zu weit gehen :)
Im Bereich Film erstellen, kann man dann auswählen welches Format man haben möchte, dabei hat man die Möglichkeit den Film als Avi, als Mpeg, als WebVideo, oder für Vhs zu speichern.
Wer mehr wissen möchte, kann mir gerne in mein Gb schreiben oder die Fragen als Kommentar hinterlassen.


*** 7. Stabilität und Geschwindigkeit ***
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Zur Stabilität kann ich nur ein sehr gut sagen. Ich hatte in den 2 Monaten der Benutzung keinen einzigen Absturz. Zur Geschwindigkeit kann ich nur sagen, das es bei der Bearbeitung kein Ruckeln oder ähnliches gibt (mit einem 900er Athlon). Das Rendern des Filmes nimmt hingegen mit meinem Prozessor sehr viel Zeit in Anspruch. Bei neueren Prozessoren dürfte dieser Nachteil aber nicht auftreten. Wer einen aktuellen Pc besitzt und auch Studio 8 einsetzt, den würde ich bitten, mir mal zu posten, wie lange ein 45min Film zum rendern braucht (DVD-Qualität). Danke!


*** 8. Updatemöglichkeiten ***
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Das positive bei der Version 8 ist, das der Hersteller auf seiner Hp hin und wieder ein paar Updates herausbringt. Diese sollen dann einige Bugs beseitigen. Ich habe aber bis jetzt noch keine Updates durchgeführt, denn bei mir traten keine großen Probleme auf und warum soll man ein funktionierendes System ändern?!


*** 9. Negatives ***
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Das einzig Negative was mir aufgefallen ist,ist das das Fenster bzw die Programmoberfläche nur bis maximal 1024x768 geht.


*** 10. Eigene Erfahrungen und Fazit ***
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Nach nunmehr 2 Monaten bin ich mit dem Programm mehr als zufrieden. Die Anwendung ist kinderleicht und auch für Einsteiger optimal. Man sollte nur darauf achten dass man auch den Hardwareanforderungen gerecht wird. Um aber einen 45min Film in DVD-Qualität zu rendern braucht man schon einen sehr schnellen Prozessor. Mein 900er Athlon reicht zwar aus, aber es dauert halt ziemlich lange. Aber lasse ihn dann über Nacht laufen, und dann geht es :)
Die Bearbeitung gestaltete sich sehr einfach, selbst die unzähligen Übergänge, Sounds und Sonstige Effekte wurden ohne Probleme angenommen und gerendert.
Die Qualität erwies sich beim Menü- \'DVD\' als ordentlich bzw hervorragend, es traten keine Artefakte auf. Ich kann dieses Programm nur jeden Einsteiger und Fortgeschrittenen empfehlen, der seine Videos schneiden, bearbeiten und auf DVD,oder CD speichern möchte.
Ich vergebe dem Programm die vollen 5 Punkte, da ich wirklich keinen schwerwiegenden Nachteil entdecken konnte.



Danke an alle fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren!
Wer Fragen oder Anregungen hat, der kann mir gerne eine Nachricht hinterlassen.


Bis zum nächsten Bericht, euer
axxit

15 Bewertungen