Pit Stop KFZ-Service Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Support & Service:
- Kundenfreundlichkeit:
- Anzahl Filialen:
- Dauer der Bearbeitung:
- Auswahl Wagentypen:
- Zustand der Fahrzeuge:
Erfahrungsbericht von 12361970
Bei Pit Stop arbeiten? Lieber nicht!
Pro:
nix
Kontra:
sehr viel
Empfehlung:
Nein
Bei Pit Stop arbeiten? Lieber nicht!
Wer bei Pit Stop ein Arbeitsverhältnis eingehen will sollte folgendes wissen:
Befristeter Vertrag auf 24 Monate,6 Monate Probezeit,während der Befristung keinerlei Sozialleistungen außer den gesetzlichen,20 Tage Urlaub,40 Std.Woche,in Wirklichkeit aber 52 Stunden ohne Aussicht auf Bezahlung oder Zeitausgleich,zu guter Letzt: sehr miese Bezahlung.
Aufgrund extremem Personalnotstand (warum wohl?) wechselt das Personat fast täglich,sowohl in den Filialen als auch in der höheren Hierarchieebene.
Als Mechaniker sollte man ein großes Maß an Reisebereitschaft mitbringen:kurzfristige Versetzungen mit 150 km Fahrtstrecke täglich sind Usus!
Weiterhin erwarten den geneigten Arbeitssuchenden minimalste Werkstattausrüstung:gerade noch geeignet für Ölwechsel,Reifen und Auspuff.
Keinerlei vernünftige Fortbildungsangebote.
Dafür ist das Arbeitsaufkommen aber so gering,daß Leute die nicht gern viel arbeiten,aber gern 10 Stunden bezahlt aus dem Fenster sehen wollen durchaus geeignet.
Fazit:
Richtige Handwerker mit Ehre
sollten tunlichst die Finger von Pit Stop lassen!
Pit Stop heißt bekanntlich Boxenstop.Aber in der Box gewinnt man kein Rennen!
Ein nicht sehr begeisterter ehemaliger Pit Stopler
Ich denke:
Bei Pit Stop arbeiten? Lieber nicht!
Wer bei Pit Stop ein Arbeitsverhältnis eingehen will sollte folgendes wissen:
Befristeter Vertrag auf 24 Monate,6 Monate Probezeit,während der Befristung keinerlei Sozialleistungen außer den gesetzlichen,20 Tage Urlaub,40 Std.Woche,in Wirklichkeit aber 52 Stunden ohne Aussicht auf Bezahlung oder Zeitausgleich,zu guter Letzt: sehr miese Bezahlung.
Aufgrund extremem Personalnotstand (warum wohl?) wechselt das Personat fast täglich,sowohl in den Filialen als auch in der höheren Hierarchieebene.
Als Mechaniker sollte man ein großes Maß an Reisebereitschaft mitbringen:kurzfristige Versetzungen mit 150 km Fahrtstrecke täglich sind Usus!
Weiterhin erwarten den geneigten Arbeitssuchenden minimalste Werkstattausrüstung:gerade noch geeignet für Ölwechsel,Reifen und Auspuff.
Keinerlei vernünftige Fortbildungsangebote.
Dafür ist das Arbeitsaufkommen aber so gering,daß Leute die nicht gern viel arbeiten,aber gern 10 Stunden bezahlt aus dem Fenster sehen wollen durchaus geeignet.
Fazit:
Richtige Handwerker mit Ehre
sollten tunlichst die Finger von Pit Stop lassen!
Pit Stop heißt bekanntlich Boxenstop.Aber in der Box gewinnt man kein Rennen!
Ein nicht sehr begeisterter ehemaliger Pit Stopler
14 Bewertungen, 9 Kommentare
-
12.01.2008, 12:41 Uhr von lueckingb
Bewertung: off topicsiehe Kommentar von Siobhan
-
12.01.2008, 01:39 Uhr von Siobhan1980
Bewertung: off topicHier gehört eine Bewertung zum KFZ Service von Pit Stop hin und kein Erlebnisbericht über ein gescheitertes Arbeitsverhältnis!Das müsste in eine andere Kategorie!Ausserdem 2X der gleiche Text ist totaler quatsch!
-
11.01.2008, 23:39 Uhr von BroeselWerner
Bewertung: weniger hilfreichleider nur wenige wirkliche Infos enthalten
-
11.01.2008, 21:46 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: weniger hilfreichZweimal derselbe Text? Einmal zuviel, daher weniger hilfreich!
-
11.01.2008, 20:46 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
11.01.2008, 20:36 Uhr von JHetfield
Bewertung: nicht hilfreichRiesig, den Text kopiert, damit es nach mehr aussieht und es fallen sogar Leute darauf rein. Lösch den Text einmal und sag mir Bescheid, dann bewerte ich um.
-
11.01.2008, 17:02 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichl.g. petra
-
11.01.2008, 15:00 Uhr von DOMMEL
Bewertung: sehr hilfreichso schauts aus
-
11.01.2008, 14:28 Uhr von Katja204
Bewertung: sehr hilfreichsh, lg katja
Bewerten / Kommentar schreiben