Pittjes Teignuts Ungarisch Testbericht

No-product-image
ab 7,72
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  durchschnittlich
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  sehr hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von Flying_angel

Ich glaub der Hersteller hatte paar an der Nuss

0
  • Geschmack:  sehr schlecht
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  sehr hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  durchschnittlich
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Hallo alle. Wenn Papa Ron vor dem Fernseher sitzt und etwas anschaut, trinkt er meist sein Bierchen. Zu einem Bier gehört etwas zu knabbern, Salzstangen, Erdnussflips & Co. Aber etwas Abwechslung ist ja auch nicht schlecht und ab und zu hält Papa eine Tüte mit Nüssen in der Hand, seit kurzer Zeit eine bis dahin unbekannte Sorte von Pittjes, Nüsse mit einer Teighülle umrandet.

Die Verpackung:
°*°*°*°*°*°*°*°*°
Diese Nüsse hier sind in einer Folienverpackung eingepackt, welche eine Rötliche Farbe besitzt. Man erkennt eine ca. Handvolle menge der Nüsse auf der Vorderseite, auf der Rückseite wie gewohnt die Zutaten, Hersteller und den Inhalt.

Die Nüsse – Geschmack & Co.
°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°
Diese Teignuts, wie sie auch genannt werden sind verwandt mit den Nic Nacs, sprich die Optik ist genau die gleiche, nur das diese hier zum einen, einen anderen Geschmack und auch mehr an Inhalt vorweisen können. Ich mag gern Nüsse und diese waren einmal etwas anderes, denn von diesem Hersteller hatte ich die Teignuts noch nie zuvor gesehen.

Ein kleines Problem bereitet das Öffnen der Verpackung. Zwar ist eine Einriffelung vorhanden, doch diese ist Unwirksam, also eine Schere muss heran, „Schnipp – Schnapp* und somit hat man das Problem gelöst. Auf der Vorderseite gibt man uns die Geschmacksrichtung bekannt, hier Ungarisch. Ungarisch, damit verbindet man eigentlich eine Schärfe, doch die ist hier weniger gegeben.

Der Geruch beim Öffnen ist Mittelmäßig, das heißt es kommt einen ein Paprikageruch zwar entgegen, aber er ist eher Fad. Die Teignuts haben eine raue Oberfläche, auf dieser befindet sich das Paprikapulver, was unterschiedlich verteilt ist, damit meine ich, auf der einen ist mehr Pulver als auf der anderen, also auch hier ein Mangelhaft von meiner Seite. Der Geschmack, mhm wie kann / soll ich den Beschreiben, zum ersten beißt man sich durch den Teig, dies knackt sehr gut, auch wenn die Verpackung schon einige Tage offen war, anschließend kommt die Nuss.

Vom Ungarischen Flair ist hier nichts zu spüren, der Geschmack ist eher Fad als das hier Paprikageschmack in irgend einer Weise benutzt wurde, die Nüsse sind trocken, das Fazit ist, man benötigt danach viel zu trinken und kann nicht zu viel davon essen, also eine „Suchtgefahr“ sind diese hier auf jeden Fall nicht.

Zutaten – Preis:
°*°*°*°*°*°*°*°*°
Erdnüsse ~ Maisstärke ~ Kartoffelstärke ~ Weizenstärke ~ Pflanzliches Öl ~ Reismehl ~ Salz ~ Zucker ~ Aromen ~ Geschmacksverstärker

In der Verpackung sind 200 Gramm enthalten und bezahlt hatte ich 0,89 €uro.

Meine Meinung:
°*°*°*°*°*°*°*°*°
Kurz und knapp – Einmal und nie wieder. Hier war ich sehr enttäuscht davon, ich dachte billiger ist auch gut, aber im Gegensatz zu den Nic Nacs, da bevorzuge ich diese auf jeden Fall eher. Hier fehlt es in sämtlichen Richtungen, sei es im Geschmack, Ungarisch, nur frage ich mich wo? Keine Würze ist Vorhanden, kein Richtiger Geruch, das einzige was gut war, war die Frische der Teighülle, mehr nicht. Also hier gebe ich lieber ein paar Cent mehr aus und kaufe die Richtigen Teignuts, hier bei diesen, die Empfehlung könnt Ihr Euch ja denken.

Danke fürs Lesen.
Tschau Ron

32 Bewertungen