Pittjes Teignuts Ungarisch Testbericht

ab 7,72 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von butterkeks
Komm her Du kleine Nuss und lass Dich knacken!
Pro:
Preis, schnelles Sättigungsgefühl
Kontra:
Paprikageschmack zu stark
Empfehlung:
Ja
Vielen wird es ähnlich gehen wie mir, wenn sie vor dem Rechner sitzen. Irgendwann kommt der Appetit auf etwas Süßes oder auch Salziges.
Gerade eben ging es mir wieder so und ich machte mich auf die Suche in den unendlichen Weiten unseres Vorratsschrankes. Gut, dass wir heute morgen beim wöchentlichen Einkauf auch an unsere Knabberlust gedacht hatten und gleich zwei Tüten der Teignuts von Pittjes eingepackt haben. Eigentlich sind wir nur auf diese Erdnüsse gekommen, weil uns die Nic Nacs von Bahlsen zu teuer waren. Aber jetzt erst einmal zum Produkt:
Verpackung:
Die Teignuts von Pittjes sind in einer roten Plastiktüte mit einem Inhalt von 200g verpackt. Auf der Vorderseite der Tüte befinden sich unter dem Logo des Herstellers und der Produktbezeichnung eine handvoll der Erdnüsse und dort kann man klar sehen, dass sie in einer Teighülle versteckt sind. Eine rote und eine grüne Paprika verweisen den Kunden darauf, dass es sich hier um die Geschmacksrichtung Ungarisch handelt. Am oberen und auch am unteren Rand findet man noch den Hinweis: „Deine Party ohne Pittjes“.
Kommen wir zur Rückseite, auf der die Zutaten gleich in fünf Sprachen aufgeführt sind.
Zutaten:
Erdnüsse (58%), Mais-, Kartoffel-, Weizenstärke, pflanzliches Öl, Reismehl, Salz, Zucker, Aromen, Geschmacksverstärker Mononatriumglutamat.
Hersteller:
Pittjes Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
D – 58207 Schwerte
Preis:
0,99 Euro in einem Hit-Markt.
Geruch:
Die Tüte lässt sich durch eine entsprechende Perforation leicht öffnen. Es geht wirklich sehr einfach, denn ich habe sonst immer so meine Probleme mit Tüten und Verpackungen. Der Duft, der einem entgegen strömt, ist sehr intensiv und es riecht nach...Paprika, einfach nur nach Paprika. Man riecht die Nüsse nicht und das Aroma wirkt schon fast aufdringlich.
Geschmack:
Also los geht’s! Auf zur Geschmacksprobe, während mein Freund schon fleißig knabbert. Das Gewürz der Nüsse ist schwer zu beschreiben. Sie schmecken im ersten Moment leicht süßlich, doch dann wird es etwas schärfer. Wieder ist der Paprikageschmack sehr dominant. Beim Zerbeißen der Teighülle merkt man, dass sie sehr knackig ist und dann ist man schon bei der Erdnuss angelangt, die auch noch schön salzig schmeckt.
Die nächste Nuss habe ich direkt zerbissen, um das Zusammenspiel der Gewürze, der Teighülle und der Nuss zu beurteilen. Jetzt dominiert der Erdnuss-Geschmack und bei den Gewürzen kommt die Süße eher zur Geltung als die Schärfe der Paprika.
Fazit:
An und für sich schmecken die Erdnüsse gut, aber für meinen Geschmack ist der Paprikageruch und –geschmack zu dominant. Trotz allem besitzen die Teignuts einen sehr hohen Suchtfaktor, doch sollte man sich gleich ein großes Glas Wasser, Cola oder ein anderes Getränk zur Seite stellen, da man von den vielen Gewürzen einen gehörigen Durst bekommt.
Weiter ist es für mich unangenehm immer wieder die Gewürze an den Fingern kleben zu haben, wenn ich in die Schale gefasst habe. Ich gehe sogar soweit, dass ich die Nüsse mit chinesischen Essstäbchen zu mir nehme. Wenn man die Nüsse mit den Fingern isst, dann muss man sich anschließend doch ziemlich häufig die Hände waschen, damit man den Geruch wieder ab bekommt.
Gut finde ich vor allen Dingen auch den Preis von 0,99 Euro. Für eine Tüte mit 200g Inhalt ist das wirklich nicht zu viel und für die nächste Party werde ich ein paar Tüten besorgen, damit meine Gäste auch einmal in den Genuss kommen.
Gerade eben ging es mir wieder so und ich machte mich auf die Suche in den unendlichen Weiten unseres Vorratsschrankes. Gut, dass wir heute morgen beim wöchentlichen Einkauf auch an unsere Knabberlust gedacht hatten und gleich zwei Tüten der Teignuts von Pittjes eingepackt haben. Eigentlich sind wir nur auf diese Erdnüsse gekommen, weil uns die Nic Nacs von Bahlsen zu teuer waren. Aber jetzt erst einmal zum Produkt:
Verpackung:
Die Teignuts von Pittjes sind in einer roten Plastiktüte mit einem Inhalt von 200g verpackt. Auf der Vorderseite der Tüte befinden sich unter dem Logo des Herstellers und der Produktbezeichnung eine handvoll der Erdnüsse und dort kann man klar sehen, dass sie in einer Teighülle versteckt sind. Eine rote und eine grüne Paprika verweisen den Kunden darauf, dass es sich hier um die Geschmacksrichtung Ungarisch handelt. Am oberen und auch am unteren Rand findet man noch den Hinweis: „Deine Party ohne Pittjes“.
Kommen wir zur Rückseite, auf der die Zutaten gleich in fünf Sprachen aufgeführt sind.
Zutaten:
Erdnüsse (58%), Mais-, Kartoffel-, Weizenstärke, pflanzliches Öl, Reismehl, Salz, Zucker, Aromen, Geschmacksverstärker Mononatriumglutamat.
Hersteller:
Pittjes Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
D – 58207 Schwerte
Preis:
0,99 Euro in einem Hit-Markt.
Geruch:
Die Tüte lässt sich durch eine entsprechende Perforation leicht öffnen. Es geht wirklich sehr einfach, denn ich habe sonst immer so meine Probleme mit Tüten und Verpackungen. Der Duft, der einem entgegen strömt, ist sehr intensiv und es riecht nach...Paprika, einfach nur nach Paprika. Man riecht die Nüsse nicht und das Aroma wirkt schon fast aufdringlich.
Geschmack:
Also los geht’s! Auf zur Geschmacksprobe, während mein Freund schon fleißig knabbert. Das Gewürz der Nüsse ist schwer zu beschreiben. Sie schmecken im ersten Moment leicht süßlich, doch dann wird es etwas schärfer. Wieder ist der Paprikageschmack sehr dominant. Beim Zerbeißen der Teighülle merkt man, dass sie sehr knackig ist und dann ist man schon bei der Erdnuss angelangt, die auch noch schön salzig schmeckt.
Die nächste Nuss habe ich direkt zerbissen, um das Zusammenspiel der Gewürze, der Teighülle und der Nuss zu beurteilen. Jetzt dominiert der Erdnuss-Geschmack und bei den Gewürzen kommt die Süße eher zur Geltung als die Schärfe der Paprika.
Fazit:
An und für sich schmecken die Erdnüsse gut, aber für meinen Geschmack ist der Paprikageruch und –geschmack zu dominant. Trotz allem besitzen die Teignuts einen sehr hohen Suchtfaktor, doch sollte man sich gleich ein großes Glas Wasser, Cola oder ein anderes Getränk zur Seite stellen, da man von den vielen Gewürzen einen gehörigen Durst bekommt.
Weiter ist es für mich unangenehm immer wieder die Gewürze an den Fingern kleben zu haben, wenn ich in die Schale gefasst habe. Ich gehe sogar soweit, dass ich die Nüsse mit chinesischen Essstäbchen zu mir nehme. Wenn man die Nüsse mit den Fingern isst, dann muss man sich anschließend doch ziemlich häufig die Hände waschen, damit man den Geruch wieder ab bekommt.
Gut finde ich vor allen Dingen auch den Preis von 0,99 Euro. Für eine Tüte mit 200g Inhalt ist das wirklich nicht zu viel und für die nächste Party werde ich ein paar Tüten besorgen, damit meine Gäste auch einmal in den Genuss kommen.
Bewerten / Kommentar schreiben