Planet Punk - Die Ärzte Testbericht

ab 12,97 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von gacblu
Rock\' mit Die Ärzte
Pro:
- rockige Lieder - lustige Texte - witzig gestaltetes Booklet
Kontra:
- einige nonsense-Lieder, die schon ins \"Hirnrissige\" gehen
Empfehlung:
Ja
Die Ärzte - Planet Punk
Nun, da ich zur Zeit die CD Planet Punk in meinem CD-Spieler habe, höre ich es auch rauf und runter - die Musik begleitet mich auf vielen Schritten. Diesmal ist es, wie erwähnt, die Jubiläumsasugabe \"planet punk\".
Die Band
Die Ärzte haben eine lange Geschichte, die ich jetzt in stark verkürzter Fassung wiedergeben werde. Die Band ist 1982 in Berlin entstanden. Bela B., Farin U. und Sahnie waren damals Mitglieder der Band. Mitlerweile hat sich das Blatt gewendet, Sahnie ist raus, Rodrigo Gonzalez rein.
Bela B.: Schlagzeuger
Farin U.: Gitarrist
Rodrigo Gonzalez: Bassist
Alle drei schreiben und singen ihre Songs.
Fakten
Erschienen: 1995
Produktion & Info:
Produziert und gemischt von Uwe Hoffmann und die ärzte
Alle Titel verlegt bei PMS Musikverlag
Metronome Musik GmbH
Glockengießerwall 3, 20095 Hamburg
Cover & Gesamtgestaltung: Scharwel, DGA Berlin
FanClub:
Der die Ärzte Fanclub
38419 Wolfsburg
Homepage: www.bademeister.com
Das Cover & Booklet
Die Hülle:
Die Verpackung ist aus Pappe, wie bei vielen Alben von Die Ärzte. Auf der Verpackung befinden sich als Hintergrund diagonale, orange und grüne Streifen. Zentral gelegen ist ein Globus mit \"Punkverziehrungen\". Darauf ist nochmal der Schriftzug \"Die Ärzte - Planet Punk\" zu sehen. Die Rückseite zeigt die 17 Lieder der CD mit Sänger & Textschreiber und Zeitdauer.
Man kann die Verpackung 2mal aufschlagen. Beim ersten mal ist das Booklet zu finden, beim Zweiten die CD. Diese sieht durch ihre Farbgebung der Verpackung sehr ähnlich.
Das Booklet:
Im Booklet stehen wie fast immer alle Liedtexte, welche auf der CD drauf sind. Dazu gibt es reichlich Bilder von Die Ärzte und andere lustige Bildchen. Innen wurde das Booklet - im Gegensatz zu der Außenhülle, mit schwarz-weiß angefertigt, jedoch erkennt man einen gewissen Stil daran. Auf der Rückseite des Heftes sieht man eine Rasierklinge und die Aufschrift: \"100 Jahre Punkrock 1895 - 1995\".
Der Inhalt:
Die Lieder:
Das Album hat 17 verschiedene Lieder, welche wieder über ein breitgefächerten Inhalt handeln. Im Grunde genommen sind die Songs aber er der Komik zuzuordnen. Beste Beispiele sind: \"Mein Freund Michael\", \"Meine EX(plodierte Freundin\" und \"Die Banane\".
1. Super Drei (Gonzalez, Urlaub, Felsenheimer) - 2:15
Dieser Song stellt einen gelungenen Einstieg in das Album dar, denn er handelt davon, dass unsere Drei (Bela, Farin, Rod) wieder zurück sind.
2. Schunder-Song (Urlaub) - 3:06
Farin hat kein Bock mehr und schlägt zurück. Er wurde jahrelang von jemanden verprügelt und nutzt die Chance mit ihm abzurechnen, als sie alleine waren.
Immer mitten in die Fresse rein!
3. Hurra (Urlaub) - 3:26
Gestern ging es allen dreckig, heute geht es steil bergauf!
Der Song handelt ohne Frage vom damaligen Osten - gegenüber gestellt mit der Zeit jetzt. Farin überträgt die Stimmung aber mit einem starken Stück Ironie, wobei ich denke, dass es nicht jeden zum Schmunzeln bringen wird.
4. Geh mit mir (Felsenheimer) - 2:29
Nun meldet sich Bela beim vierten Lied alleine zu Word, und zwar mit einer netten Ballade, in der er seinen Kummer los wird. Der Song ist sehr schön und spiegelt das ungeheure Verlangen nach einer bestimmten Person wider.
5. Langweilig (Urlaub) - 3:07
Farin ist mal wieder langweilig, ich kann mir gut vorstellen, dass dieses Lied auch wirklich aus so einer Situation entstanden es. Es geht darum, dass Farin alleine zu Hause sitzt und einfach nichts passiert.. er wartet auf seine Freundin.
Kein Bock auf Fernsehen, das ist öde, will nicht kiffen, das macht blöde..
6. Mein Freund Michael (Urlaub) - 3:38
Manchmal frage ich mich, wie solche Lieder entstehen können, huhu, Farin?
Im Grunde wird Michael Schuhmacher extrem damit verarscht, denn Farin verhohnt ihn mit Kindergesang und seltsamer Musik..
Pass auf und schnall dich fest, fahr schneller als der Rest.. *brumbrumbrum*
7. Rod loves you (Felsenheimer, Gonzalez) - 3:26
Das ist Rod\'s Coming Out.. er liebt einfach alle. Und die Rod-Fans (wie mich) bestätigt er mit seinem \"Remember..: I love you\" bei jedem Konzert. Rod ist ein Gott für die Band, zumindest musikalisch gesehen, ich glaube dafür sind Bela & Farin ihm auch sehr dankbar. Zu diesem Lied muss man nicht mehr sagen - lassen wir es einfach so stehen und lauschen der Musik :)
8. Der Misanthrop (Urlaub) - 3:22
Meiner Meinung nach ein übergeiles Lied - guter Sound, guter Text - da hat Farin echt was geleistet. Es geht darum, dass Farin keine Lust darauf hat, ständig irgendwas zu erklären, wovon er selbst keine Ahnung hat. Er will auch nicht besser sein und generell - er ist wie er ist. Wobei der Titel \"Misanthrop\" womöglich etwas falsch gewählt ist..
Wie soll ich dir etwas erklären, was ich selber nicht versteh\'?
9. Vermissen, Baby (Gonzalez, Felsenheimer) - 3:37
Sex mit Möbelstücken, was halten sie davon?
So wird man mit einer monotonen Stimme in das Lied eingeleitet. Gesungen wird es von Rodrigo. Er weiß, dass seine Ex ihn vermissen wird, da sie ihn verlassen hat. Er kann es nicht verstehen, warum eine Frau IHN verlassen hat.
10. Nazareth (Felsenheimer) - 4:20
Bela ernährt sich von nun an von seinen \"Popel\" in der Nase.. darum geht es zumindest in diesem Lied.
..Das ich bei Schnupfen immer froh bin, bedarf wohl keines Kommentars..
Stimmt Bela!
11. Meine Ex(plodierte Freundin) (Urlaub) - 3:39
Farin erzählt von seiner Freundin, welche \"gestern\" explodierte. Nebenbei erwähnt er noch, wie seine ehemaligen Freundinnen verschwunden sind und schließlich ist er sich im Klaren, dass es gefährlich ist mit ihm zusammen zu sein.
12. Die Banane (Felsenheimer, Gonzalez) - 4:33
und sie aß die Banane, mein Gehirn wurde plötzlich zu Sahne..
Das singt Bela - er war mit einem hübschen Mädchen Essen und dann aß sie eine Banane..
Ich glaube wir wissen alle, worauf das jetzt hinaus läuft.
13. B.S.L. (Urlaub) - 2:35
Hier erzählt Farin uns davon, wie er gerne Musik hört: B.S.L. (Brutal Schneller Lärm). Denn langsam darf es nicht sein.. Farin dreht da ziemlich ab.
14. Die Traurige Ballade von Susi Spakowski (Felsenheimer) - 4:01
Bela singt von einem Mädchen, welches Susi heißt. Susi sah nicht hübsch aus, hatte keine Freunde und - naja - so kam es, dass sie ihren Vater & ihre Schule anzündete und sich dann anschließend selber umbrachte.
15. Red mit mir (Urlaub) - 3:58
Farin leiht sein Ohr - er ist Mr. Listen.
Lass mich dein Therapeut sein - bitte - red mit mir..
16. Trick 17 m.S. (Urlaub) - 3:04
Farin ist traurig, fühlt sich nutzlos und abgestoßen. Somit singt er ständig dass er sterben will - allerdings in einer ironischen Art und Weise. Ich weiß nicht ob das wirklich der richtige Griff war..
Mein Dasein, mein Dasein, darf einfach nicht wahr sein..
17. Opfer (Urlaub) - 3:01
Ich finde nicht, dass es der gelungenste Abschluss ist, aber okay. Farin erzählt uns, dass er nur ein Opfer des Kapitalismus wäre und somit auch so handelt. Das Lied beginnt mit Mönchsgesang und endet mit dem Satz: Es war wild und wunderbar punkig, he? Ciao!
Mein Statement:
Auf der CD sind einige sehr gute und einige weniger Gute Lieder - trotzdem überwiegt Erstgenanntes, daher kann ich es empfehlen. Ich mag den punkigen und witzigen Sound von dem Album - ist aber gewiss nicht jedermanns Sache.
Nun, da ich zur Zeit die CD Planet Punk in meinem CD-Spieler habe, höre ich es auch rauf und runter - die Musik begleitet mich auf vielen Schritten. Diesmal ist es, wie erwähnt, die Jubiläumsasugabe \"planet punk\".
Die Band
Die Ärzte haben eine lange Geschichte, die ich jetzt in stark verkürzter Fassung wiedergeben werde. Die Band ist 1982 in Berlin entstanden. Bela B., Farin U. und Sahnie waren damals Mitglieder der Band. Mitlerweile hat sich das Blatt gewendet, Sahnie ist raus, Rodrigo Gonzalez rein.
Bela B.: Schlagzeuger
Farin U.: Gitarrist
Rodrigo Gonzalez: Bassist
Alle drei schreiben und singen ihre Songs.
Fakten
Erschienen: 1995
Produktion & Info:
Produziert und gemischt von Uwe Hoffmann und die ärzte
Alle Titel verlegt bei PMS Musikverlag
Metronome Musik GmbH
Glockengießerwall 3, 20095 Hamburg
Cover & Gesamtgestaltung: Scharwel, DGA Berlin
FanClub:
Der die Ärzte Fanclub
38419 Wolfsburg
Homepage: www.bademeister.com
Das Cover & Booklet
Die Hülle:
Die Verpackung ist aus Pappe, wie bei vielen Alben von Die Ärzte. Auf der Verpackung befinden sich als Hintergrund diagonale, orange und grüne Streifen. Zentral gelegen ist ein Globus mit \"Punkverziehrungen\". Darauf ist nochmal der Schriftzug \"Die Ärzte - Planet Punk\" zu sehen. Die Rückseite zeigt die 17 Lieder der CD mit Sänger & Textschreiber und Zeitdauer.
Man kann die Verpackung 2mal aufschlagen. Beim ersten mal ist das Booklet zu finden, beim Zweiten die CD. Diese sieht durch ihre Farbgebung der Verpackung sehr ähnlich.
Das Booklet:
Im Booklet stehen wie fast immer alle Liedtexte, welche auf der CD drauf sind. Dazu gibt es reichlich Bilder von Die Ärzte und andere lustige Bildchen. Innen wurde das Booklet - im Gegensatz zu der Außenhülle, mit schwarz-weiß angefertigt, jedoch erkennt man einen gewissen Stil daran. Auf der Rückseite des Heftes sieht man eine Rasierklinge und die Aufschrift: \"100 Jahre Punkrock 1895 - 1995\".
Der Inhalt:
Die Lieder:
Das Album hat 17 verschiedene Lieder, welche wieder über ein breitgefächerten Inhalt handeln. Im Grunde genommen sind die Songs aber er der Komik zuzuordnen. Beste Beispiele sind: \"Mein Freund Michael\", \"Meine EX(plodierte Freundin\" und \"Die Banane\".
1. Super Drei (Gonzalez, Urlaub, Felsenheimer) - 2:15
Dieser Song stellt einen gelungenen Einstieg in das Album dar, denn er handelt davon, dass unsere Drei (Bela, Farin, Rod) wieder zurück sind.
2. Schunder-Song (Urlaub) - 3:06
Farin hat kein Bock mehr und schlägt zurück. Er wurde jahrelang von jemanden verprügelt und nutzt die Chance mit ihm abzurechnen, als sie alleine waren.
Immer mitten in die Fresse rein!
3. Hurra (Urlaub) - 3:26
Gestern ging es allen dreckig, heute geht es steil bergauf!
Der Song handelt ohne Frage vom damaligen Osten - gegenüber gestellt mit der Zeit jetzt. Farin überträgt die Stimmung aber mit einem starken Stück Ironie, wobei ich denke, dass es nicht jeden zum Schmunzeln bringen wird.
4. Geh mit mir (Felsenheimer) - 2:29
Nun meldet sich Bela beim vierten Lied alleine zu Word, und zwar mit einer netten Ballade, in der er seinen Kummer los wird. Der Song ist sehr schön und spiegelt das ungeheure Verlangen nach einer bestimmten Person wider.
5. Langweilig (Urlaub) - 3:07
Farin ist mal wieder langweilig, ich kann mir gut vorstellen, dass dieses Lied auch wirklich aus so einer Situation entstanden es. Es geht darum, dass Farin alleine zu Hause sitzt und einfach nichts passiert.. er wartet auf seine Freundin.
Kein Bock auf Fernsehen, das ist öde, will nicht kiffen, das macht blöde..
6. Mein Freund Michael (Urlaub) - 3:38
Manchmal frage ich mich, wie solche Lieder entstehen können, huhu, Farin?
Im Grunde wird Michael Schuhmacher extrem damit verarscht, denn Farin verhohnt ihn mit Kindergesang und seltsamer Musik..
Pass auf und schnall dich fest, fahr schneller als der Rest.. *brumbrumbrum*
7. Rod loves you (Felsenheimer, Gonzalez) - 3:26
Das ist Rod\'s Coming Out.. er liebt einfach alle. Und die Rod-Fans (wie mich) bestätigt er mit seinem \"Remember..: I love you\" bei jedem Konzert. Rod ist ein Gott für die Band, zumindest musikalisch gesehen, ich glaube dafür sind Bela & Farin ihm auch sehr dankbar. Zu diesem Lied muss man nicht mehr sagen - lassen wir es einfach so stehen und lauschen der Musik :)
8. Der Misanthrop (Urlaub) - 3:22
Meiner Meinung nach ein übergeiles Lied - guter Sound, guter Text - da hat Farin echt was geleistet. Es geht darum, dass Farin keine Lust darauf hat, ständig irgendwas zu erklären, wovon er selbst keine Ahnung hat. Er will auch nicht besser sein und generell - er ist wie er ist. Wobei der Titel \"Misanthrop\" womöglich etwas falsch gewählt ist..
Wie soll ich dir etwas erklären, was ich selber nicht versteh\'?
9. Vermissen, Baby (Gonzalez, Felsenheimer) - 3:37
Sex mit Möbelstücken, was halten sie davon?
So wird man mit einer monotonen Stimme in das Lied eingeleitet. Gesungen wird es von Rodrigo. Er weiß, dass seine Ex ihn vermissen wird, da sie ihn verlassen hat. Er kann es nicht verstehen, warum eine Frau IHN verlassen hat.
10. Nazareth (Felsenheimer) - 4:20
Bela ernährt sich von nun an von seinen \"Popel\" in der Nase.. darum geht es zumindest in diesem Lied.
..Das ich bei Schnupfen immer froh bin, bedarf wohl keines Kommentars..
Stimmt Bela!
11. Meine Ex(plodierte Freundin) (Urlaub) - 3:39
Farin erzählt von seiner Freundin, welche \"gestern\" explodierte. Nebenbei erwähnt er noch, wie seine ehemaligen Freundinnen verschwunden sind und schließlich ist er sich im Klaren, dass es gefährlich ist mit ihm zusammen zu sein.
12. Die Banane (Felsenheimer, Gonzalez) - 4:33
und sie aß die Banane, mein Gehirn wurde plötzlich zu Sahne..
Das singt Bela - er war mit einem hübschen Mädchen Essen und dann aß sie eine Banane..
Ich glaube wir wissen alle, worauf das jetzt hinaus läuft.
13. B.S.L. (Urlaub) - 2:35
Hier erzählt Farin uns davon, wie er gerne Musik hört: B.S.L. (Brutal Schneller Lärm). Denn langsam darf es nicht sein.. Farin dreht da ziemlich ab.
14. Die Traurige Ballade von Susi Spakowski (Felsenheimer) - 4:01
Bela singt von einem Mädchen, welches Susi heißt. Susi sah nicht hübsch aus, hatte keine Freunde und - naja - so kam es, dass sie ihren Vater & ihre Schule anzündete und sich dann anschließend selber umbrachte.
15. Red mit mir (Urlaub) - 3:58
Farin leiht sein Ohr - er ist Mr. Listen.
Lass mich dein Therapeut sein - bitte - red mit mir..
16. Trick 17 m.S. (Urlaub) - 3:04
Farin ist traurig, fühlt sich nutzlos und abgestoßen. Somit singt er ständig dass er sterben will - allerdings in einer ironischen Art und Weise. Ich weiß nicht ob das wirklich der richtige Griff war..
Mein Dasein, mein Dasein, darf einfach nicht wahr sein..
17. Opfer (Urlaub) - 3:01
Ich finde nicht, dass es der gelungenste Abschluss ist, aber okay. Farin erzählt uns, dass er nur ein Opfer des Kapitalismus wäre und somit auch so handelt. Das Lied beginnt mit Mönchsgesang und endet mit dem Satz: Es war wild und wunderbar punkig, he? Ciao!
Mein Statement:
Auf der CD sind einige sehr gute und einige weniger Gute Lieder - trotzdem überwiegt Erstgenanntes, daher kann ich es empfehlen. Ich mag den punkigen und witzigen Sound von dem Album - ist aber gewiss nicht jedermanns Sache.
Bewerten / Kommentar schreiben