Planet der Affen (2001) (DVD) Testbericht
Erfahrungsbericht von Skywalkeratwork
Ohne Charlton Heston, aber mit Mark Wahlberg!
Pro:
Tolle Kulissen, Kostüme sowie Masken!Tolle Hauptdarsteller!Teilweise sehr spannend inszeniert!
Kontra:
Nicht zu überbieten bei dem Original!
Empfehlung:
Ja
Vorwort
--------
Nachdem ich mir ja vorgenommen habe, mal alle alten Planet der Affen Filme zu kaufen auf DVD, so schaute ich mir gestern erst mal wieder die Neuverfilmung von Tim Burton an. Zwar hatte ich ihn schon im Kino gesehen, aber ein zweites Mal hat der Film auf jeden Fall verdient. Denn so schlecht ist er auch nicht wie viele sagen, aber an die alten Klassiker mit Charlton Heston kommt er halt nicht heran. Was mir an dem Film gefallen hat oder nicht, werdet Ihr wie gewohnt in meinem Bericht erfahren!
Kurze Infos zum Film
---------------------
Der Science-Fiction-Klassiker wurde wie schon erwähnt von Tim Burton neu verfilmt und auch ein zweiter Teil ist durchaus denkbar, wenn man das Ende gesehen hat. Er ist ab 12 Jahren freigegeben und dauert insgesamt genau 116 Minuten. Der Film wurde 2001 produziert und stammt wieder einmal aus den USA. Unter anderem spielt hier Mark Wahlberg die Hauptrolle im Jahr 2029!
Die Schauspieler
------------------
Mark Wahlberg spielt Captain Leo Davidsen
Tim Roth spielt Thade
Helena Bonham Carter spielt Ari
Kris Kristofferson spielt Karubi
Michael Clarke Duncan spielt Attar
Estella Warren spielt Daena
Paul Giamatti spielt Limbo
Mark Wahlberg ist ja eigentlich nur aus der Musikbranche bekannt und zwar ist das schon etwas länger her als Marky Mark. Nun spielt er also seine erste Hauptrolle in einem doch vom Namen her sehr großem Film. Ansonsten ist mir nur noch Kris Kristofferson bekannt und die meisten erkennt man in ihren Kostümen sowieso nicht. Alle anderen sagen mir also eher nichts, doch hauptsächlich dreht sich hier ja alles um den gestrandeten Piloten Davidsen. Hier wird Thade zu einem ernsten Rivalen und sie packen sich einige Duelle. Alles in allem würde ich sagen, das die Schauspieler schon einen wichtigen Platz einnehmen in diesem Film, aber hauptsächlich sind sie aufgrund der tollen Kostüme ein wenig in den Hintergrund geraten. Einzig allein Mark Wahlberg finde ich für sein Filmdebüt gelungen und auch Kristofferson ist ja schon ein alter Hase im Geschäft und macht seine Sache wieder absolut perfekt!
Die Handlung
--------------
Diese ähnelt wirklich sehr stark dem Original und deswegen würde ich nicht sagen, das es eine komplette Neuverfilmung ist, wie es Tim Burton gesagt hat. Klar gibt es Einzelheiten die nicht mit dem Original übereinstimmen, aber grundlegend ist die Story doch gleich. Ein Pilot namens Captain Leo Davidsen strandet im Jahre 2029 auf einem fremden Planeten, der nur von Affen beherrscht wird. Alle Menschen sind nur ihre Sklaven und werden täglich gejagt. Als er mit seinem Raumschiff dort abstürzt dauert es auch nicht lange und er gehört auch zu den Gefangenen der Affen...
Er lernt aber eine Schimpansin namens Ari kennen und versucht mit der Hilfe von ihr, einen Aufstand anzuzetteln. Im Großen und Ganzen gelingt ihm das auch mit einer kleinen Gruppe, die nun versucht, seine ursprüngliche Crew zu finden, die ihn nach Hause bringen. Mit Hilfe eines Peilsenders erhält er auch ein Signal des Mutterschiffs, doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Vorher müssen sie noch einen Fluss durchqueren, der von Affen bewacht wird und zwar streng, denn Affen haben Angst vor Wasser. Ist diese Hürde geschafft, findet er aber nicht das, was er erwartet hat...
Meine Beschreibung zur Handlung ist zwar diesmal recht kurz, aber wenn ich jetzt noch weitererzähle, nehme ich wahrscheinlich viel zu viel Spannung heraus. Ich kann aber versprechen, das der Schluss es noch mal in sich hat und eine überraschende Wendung nimmt!
Meine Meinung
--------------
Also wie ich schon erwähnt habe ist der Klassiker mit Charlton Heston natürlich nicht zu überbieten und da bleibe ich auch meiner Meinung treu. Dieser Film ähnelt zwar sehr stark dem Original, doch laut Tim Burton sollte dies ja eine komplette Neuverfilmung werden. Ist es aber im Grunde nicht geworden, denn es hat einfach zu wenig vom Original. Trotzdem finde ich dieses Remake von Tim Burton, der ja auch schon für Sleepy Hollow zuständig war, sehr gelungen. Alleine schon von den Kostümen her ist der Film einfach Top und auch die Masken sind super gelungen. Aber nicht nur dass ist besonders an diesem Film, nämlich auch die Bewegungen wurden genauestens studiert und umgesetzt von allen Schauspielern. Dazu sind einige Stunts wirklich sehr schön, vor allem wie die Affen in die Lüfte springen. Dazu wirken sie jederzeit gefährlich und ohne Kompromisse, was ein wenig Spannung alleine schon hineinbringt. Dazu ein guter Hauptdarsteller mit einem sehr gutem Kontrahenten und schon ist etwas mehr Spannung im Film garantiert. Die Handlung ist wie gesagt nichts Neues und deswegen auch nichts Besonderes. Dazu kommt nur noch das eher offene Ende am Schluss, denn es wartet schon fast auf eine Fortsetzung. Ob es diese aber geben wird ist wahrscheinlich fraglich, denn ich glaube nicht, das der Film so sonderlich angekommen ist bei den Zuschauern. Mir hat er aber auf jeden Fall sehr gut gefallen, auch wenn ich nur ein „Gut“ gebe, da mir die Originale einfach sehr viel besser gefallen!
Somit hoffe ich, das ich euch ein wenig weiterhelfen konnte mit meinem Bericht und ich wünsche allen Lesern noch einen schönen Abend. Vielen Dank fürs Lesen und Bewerten und ich bin schon sehr auf alle eure Kommentare und Verbesserungen gespannt. Bis zu meinem nächsten Bericht, euer Sky!
--------
Nachdem ich mir ja vorgenommen habe, mal alle alten Planet der Affen Filme zu kaufen auf DVD, so schaute ich mir gestern erst mal wieder die Neuverfilmung von Tim Burton an. Zwar hatte ich ihn schon im Kino gesehen, aber ein zweites Mal hat der Film auf jeden Fall verdient. Denn so schlecht ist er auch nicht wie viele sagen, aber an die alten Klassiker mit Charlton Heston kommt er halt nicht heran. Was mir an dem Film gefallen hat oder nicht, werdet Ihr wie gewohnt in meinem Bericht erfahren!
Kurze Infos zum Film
---------------------
Der Science-Fiction-Klassiker wurde wie schon erwähnt von Tim Burton neu verfilmt und auch ein zweiter Teil ist durchaus denkbar, wenn man das Ende gesehen hat. Er ist ab 12 Jahren freigegeben und dauert insgesamt genau 116 Minuten. Der Film wurde 2001 produziert und stammt wieder einmal aus den USA. Unter anderem spielt hier Mark Wahlberg die Hauptrolle im Jahr 2029!
Die Schauspieler
------------------
Mark Wahlberg spielt Captain Leo Davidsen
Tim Roth spielt Thade
Helena Bonham Carter spielt Ari
Kris Kristofferson spielt Karubi
Michael Clarke Duncan spielt Attar
Estella Warren spielt Daena
Paul Giamatti spielt Limbo
Mark Wahlberg ist ja eigentlich nur aus der Musikbranche bekannt und zwar ist das schon etwas länger her als Marky Mark. Nun spielt er also seine erste Hauptrolle in einem doch vom Namen her sehr großem Film. Ansonsten ist mir nur noch Kris Kristofferson bekannt und die meisten erkennt man in ihren Kostümen sowieso nicht. Alle anderen sagen mir also eher nichts, doch hauptsächlich dreht sich hier ja alles um den gestrandeten Piloten Davidsen. Hier wird Thade zu einem ernsten Rivalen und sie packen sich einige Duelle. Alles in allem würde ich sagen, das die Schauspieler schon einen wichtigen Platz einnehmen in diesem Film, aber hauptsächlich sind sie aufgrund der tollen Kostüme ein wenig in den Hintergrund geraten. Einzig allein Mark Wahlberg finde ich für sein Filmdebüt gelungen und auch Kristofferson ist ja schon ein alter Hase im Geschäft und macht seine Sache wieder absolut perfekt!
Die Handlung
--------------
Diese ähnelt wirklich sehr stark dem Original und deswegen würde ich nicht sagen, das es eine komplette Neuverfilmung ist, wie es Tim Burton gesagt hat. Klar gibt es Einzelheiten die nicht mit dem Original übereinstimmen, aber grundlegend ist die Story doch gleich. Ein Pilot namens Captain Leo Davidsen strandet im Jahre 2029 auf einem fremden Planeten, der nur von Affen beherrscht wird. Alle Menschen sind nur ihre Sklaven und werden täglich gejagt. Als er mit seinem Raumschiff dort abstürzt dauert es auch nicht lange und er gehört auch zu den Gefangenen der Affen...
Er lernt aber eine Schimpansin namens Ari kennen und versucht mit der Hilfe von ihr, einen Aufstand anzuzetteln. Im Großen und Ganzen gelingt ihm das auch mit einer kleinen Gruppe, die nun versucht, seine ursprüngliche Crew zu finden, die ihn nach Hause bringen. Mit Hilfe eines Peilsenders erhält er auch ein Signal des Mutterschiffs, doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Vorher müssen sie noch einen Fluss durchqueren, der von Affen bewacht wird und zwar streng, denn Affen haben Angst vor Wasser. Ist diese Hürde geschafft, findet er aber nicht das, was er erwartet hat...
Meine Beschreibung zur Handlung ist zwar diesmal recht kurz, aber wenn ich jetzt noch weitererzähle, nehme ich wahrscheinlich viel zu viel Spannung heraus. Ich kann aber versprechen, das der Schluss es noch mal in sich hat und eine überraschende Wendung nimmt!
Meine Meinung
--------------
Also wie ich schon erwähnt habe ist der Klassiker mit Charlton Heston natürlich nicht zu überbieten und da bleibe ich auch meiner Meinung treu. Dieser Film ähnelt zwar sehr stark dem Original, doch laut Tim Burton sollte dies ja eine komplette Neuverfilmung werden. Ist es aber im Grunde nicht geworden, denn es hat einfach zu wenig vom Original. Trotzdem finde ich dieses Remake von Tim Burton, der ja auch schon für Sleepy Hollow zuständig war, sehr gelungen. Alleine schon von den Kostümen her ist der Film einfach Top und auch die Masken sind super gelungen. Aber nicht nur dass ist besonders an diesem Film, nämlich auch die Bewegungen wurden genauestens studiert und umgesetzt von allen Schauspielern. Dazu sind einige Stunts wirklich sehr schön, vor allem wie die Affen in die Lüfte springen. Dazu wirken sie jederzeit gefährlich und ohne Kompromisse, was ein wenig Spannung alleine schon hineinbringt. Dazu ein guter Hauptdarsteller mit einem sehr gutem Kontrahenten und schon ist etwas mehr Spannung im Film garantiert. Die Handlung ist wie gesagt nichts Neues und deswegen auch nichts Besonderes. Dazu kommt nur noch das eher offene Ende am Schluss, denn es wartet schon fast auf eine Fortsetzung. Ob es diese aber geben wird ist wahrscheinlich fraglich, denn ich glaube nicht, das der Film so sonderlich angekommen ist bei den Zuschauern. Mir hat er aber auf jeden Fall sehr gut gefallen, auch wenn ich nur ein „Gut“ gebe, da mir die Originale einfach sehr viel besser gefallen!
Somit hoffe ich, das ich euch ein wenig weiterhelfen konnte mit meinem Bericht und ich wünsche allen Lesern noch einen schönen Abend. Vielen Dank fürs Lesen und Bewerten und ich bin schon sehr auf alle eure Kommentare und Verbesserungen gespannt. Bis zu meinem nächsten Bericht, euer Sky!
Bewerten / Kommentar schreiben