Planet der Affen (2001) (DVD) Testbericht
Erfahrungsbericht von Stifty1003
Die Gorillas sind wieder los...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
ALs ich letztes Jahr mit meinen Freunden zu diesem Film im Kino war,
hätte ich eigentlich nicht gedacht, das ich mir den Film irgendwann
mal kaufen würde. Weder als VhS noch als DvD, aber wie die liebe Familie
so ist, schenkten sie mir die VhS zum Geburtstag. Als DvD wäre es wohl
zuviel verlangt, somahl die DvD so um die 30 Euro kostet.
--- Story ---
Der Astronaut Lee Davidson (Mark Wahlberg) verliert während einer
Forschungsaktion einen seiner Affen,die extra dafür ausgebildet wurden,
um als Testobjekte zu funkieren. Als sich bei der Forschungstation ein
eletromagnetisches Loch vorzeigt, entscheidet sich das Forschungsteam
seinen Affen als Versuchsobjekt loszuschicken. Als dieser vom Kurz abkommt
und letzendlich vom Radar verschwindet, entscheidet sich Lee Davidson
kurzer Hand dazu den Affen zu retten.
Als nun auch Davidson verschwindet, wuselt er ohne jegliche Kommunikation
und Steuerungsmöglichkeit querr durchs All. Nach dem die Systeme komplett
ausgefallen sind landet er auf einem Planeten. In einem See mitten im
Dschungel. Nun steht er da, weiß nicht weiter...
Bis ihn eine Gruppe von Menschen entgegen gerannt kommen. Ein Mann
bleibt vor ihm stehen und beide schauen an, als wüssten sich nicht, was sie von
einander halten sollten. Der alte Mann (Kris Kristopferson), den wir als Wisler
von Blade schon kennen rennt weiter. Nun steht Lee immer noch, nicht wissend
was ihn auf diesen Planeten erwarten würde. Als nun eine Horte Affen
auf ihn zukommen erkennt er die Gefahr und flieht ebenfalls. Doch jede
Chance zu fliehen ist zwecklos. Er wird mit den anderen gefangen genommen und in
die Affenstadt gepracht. Hier erkennt Davidson, das diese Welt von den Affen
regiert wird, seinem Anblick nach erkennt man, das er sich fragt, wie ist das passiert?
Im Gefangenenlager wird er und eine Frau von der Menschrechtlerin ARI
(Helena Bonham Carter) gekauft uns zu ihrem Vater mit nach Hause genommen.
Mann merkt an dieser Stelle, das die Schimpansin Ari mehr als nur
Mitleid für den Astronauten aufbringt. Den ganzen Film über hatte ich das
Gefühl, sie wolle Babies von ihm.
In seiner neuen Umgebung findet er die Möglichkeit, zu fliehen. Ganz spontan befreit er erstmal
einen Teil der anderen Sklaven und flieht mit ihnen. Gemeinsam mit der
Schimpansin Ari machen sie sich auf den Weg in die verbotene Zone Calima.
Verfolgt von Thade (Tim Roth) und seiner Armee...
-- VhS ---
Bei dieser VHS handelt es sich um eine Special Edition, die neben den
Programmvorstellung zu den anderen Filmen auf VHS sowie Kinohighlights
auch ein special zu dem Film enthält.
Special:
Ein ausführliches Making of, vorgestellt von Micheal Clarke Duncan, den von dem
Film The Green Mile kennen (der schwarze große Mann) moderiert.
Das Making of erklärt alles über die entstehund,Story und Efekte.
Das Making of geht ca. 1 Stunde geht. Anschliessend folgt ein
Musik Viedeo, wobei ich erlich gestehen muß, das ich es noch nie gesehen habe.
--- Fazit ---
Ich kenne die vorherigen Filme mit Charlton Heston und muß ehrlich
sagen, das ich damals auch mit diesen Erwartungen auch ins Kino gegangen
bin. Ich war faziniert von der Aufmachung und der Umgebung, von der
Aufwendigkeit und der Leistung der armen Schauspieler die diese Kostüme
tragen mussten und solange in der Maske sitzen mussten. Aber
dennoch gefallen mir die alten Filme besser.
Aber über diesen Punkt kann man sich streiten.
Selbst die Extras sind klasse gemacht und sehr informativ, wobei es
sich auf DvD leichter Handhaben lässt. Ich denke mal, es sind die
selben Extras wie auf der DvD. Echt gut gemacht, wo man sich auch die
VhS kaufen kann, wenn man einpaar Eus sparen will.
Also Empfehlenswert!
hätte ich eigentlich nicht gedacht, das ich mir den Film irgendwann
mal kaufen würde. Weder als VhS noch als DvD, aber wie die liebe Familie
so ist, schenkten sie mir die VhS zum Geburtstag. Als DvD wäre es wohl
zuviel verlangt, somahl die DvD so um die 30 Euro kostet.
--- Story ---
Der Astronaut Lee Davidson (Mark Wahlberg) verliert während einer
Forschungsaktion einen seiner Affen,die extra dafür ausgebildet wurden,
um als Testobjekte zu funkieren. Als sich bei der Forschungstation ein
eletromagnetisches Loch vorzeigt, entscheidet sich das Forschungsteam
seinen Affen als Versuchsobjekt loszuschicken. Als dieser vom Kurz abkommt
und letzendlich vom Radar verschwindet, entscheidet sich Lee Davidson
kurzer Hand dazu den Affen zu retten.
Als nun auch Davidson verschwindet, wuselt er ohne jegliche Kommunikation
und Steuerungsmöglichkeit querr durchs All. Nach dem die Systeme komplett
ausgefallen sind landet er auf einem Planeten. In einem See mitten im
Dschungel. Nun steht er da, weiß nicht weiter...
Bis ihn eine Gruppe von Menschen entgegen gerannt kommen. Ein Mann
bleibt vor ihm stehen und beide schauen an, als wüssten sich nicht, was sie von
einander halten sollten. Der alte Mann (Kris Kristopferson), den wir als Wisler
von Blade schon kennen rennt weiter. Nun steht Lee immer noch, nicht wissend
was ihn auf diesen Planeten erwarten würde. Als nun eine Horte Affen
auf ihn zukommen erkennt er die Gefahr und flieht ebenfalls. Doch jede
Chance zu fliehen ist zwecklos. Er wird mit den anderen gefangen genommen und in
die Affenstadt gepracht. Hier erkennt Davidson, das diese Welt von den Affen
regiert wird, seinem Anblick nach erkennt man, das er sich fragt, wie ist das passiert?
Im Gefangenenlager wird er und eine Frau von der Menschrechtlerin ARI
(Helena Bonham Carter) gekauft uns zu ihrem Vater mit nach Hause genommen.
Mann merkt an dieser Stelle, das die Schimpansin Ari mehr als nur
Mitleid für den Astronauten aufbringt. Den ganzen Film über hatte ich das
Gefühl, sie wolle Babies von ihm.
In seiner neuen Umgebung findet er die Möglichkeit, zu fliehen. Ganz spontan befreit er erstmal
einen Teil der anderen Sklaven und flieht mit ihnen. Gemeinsam mit der
Schimpansin Ari machen sie sich auf den Weg in die verbotene Zone Calima.
Verfolgt von Thade (Tim Roth) und seiner Armee...
-- VhS ---
Bei dieser VHS handelt es sich um eine Special Edition, die neben den
Programmvorstellung zu den anderen Filmen auf VHS sowie Kinohighlights
auch ein special zu dem Film enthält.
Special:
Ein ausführliches Making of, vorgestellt von Micheal Clarke Duncan, den von dem
Film The Green Mile kennen (der schwarze große Mann) moderiert.
Das Making of erklärt alles über die entstehund,Story und Efekte.
Das Making of geht ca. 1 Stunde geht. Anschliessend folgt ein
Musik Viedeo, wobei ich erlich gestehen muß, das ich es noch nie gesehen habe.
--- Fazit ---
Ich kenne die vorherigen Filme mit Charlton Heston und muß ehrlich
sagen, das ich damals auch mit diesen Erwartungen auch ins Kino gegangen
bin. Ich war faziniert von der Aufmachung und der Umgebung, von der
Aufwendigkeit und der Leistung der armen Schauspieler die diese Kostüme
tragen mussten und solange in der Maske sitzen mussten. Aber
dennoch gefallen mir die alten Filme besser.
Aber über diesen Punkt kann man sich streiten.
Selbst die Extras sind klasse gemacht und sehr informativ, wobei es
sich auf DvD leichter Handhaben lässt. Ich denke mal, es sind die
selben Extras wie auf der DvD. Echt gut gemacht, wo man sich auch die
VhS kaufen kann, wenn man einpaar Eus sparen will.
Also Empfehlenswert!
Bewerten / Kommentar schreiben