Hasbro Play-Doh Knetwerk Testbericht

Hasbro-play-doh-knetwerk
ab 17,74
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
5 Sterne
(7)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Funktionalität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Aldi-Frau

**LOS, mach den Mund auf!!!**

Pro:

Er braucht nichts zu essen...

Kontra:

Oder hätten wir ihn doch füttern müssen...?

Empfehlung:

Ja

HalloHallo ihr alle!!!

Seit Weihnachten vor zwei Jahren lebt nun ein fünfter Kopf in unserem Haushalt.
NEIIIIN,kein Haustier!!
NEIIIIN,auch kein Untermieter!
NEIIIIN,auch nicht die Schwiegermutter!

Sondern!???

~~~~Playdoh Dr.Wackelzahn~~~~

Play-Doh werden sicher einige von euch kennen,das ist eine Knetmasse die durch die Firma Hasbro in Deutschland vertrieben wird.

Knete! Bei meiner Tochter und auch manchmal noch bei meinem Sohn,der absolute Renner.
Zu Weihnachten letztes Jahr bekam sie nun den Dr.Wackelzahn vom Weihnachtsmann geschenkt.
Dieses Geschenk hat ihr am allerbesten von allen gefallen.
Und so wurde als erstes damit gespielt,alle anderen Geschenke lagen erstmal sehr lange in der Ecke.

~~~~Inhalt und Funktion~~~~
In der Schachtel sind enthalten:
ein Kopf der aus zwei Hälften besteht,
zwei Ohren,
ein Bohrer(incl.1 LR6 Batterie 1,5 Volt)
ein Spiegel,
eine Pinzette,
ein Lätzchen mit Zahnformen,
1 Dose Playdoh Knete in weiss 160 g
1 Dose Playdoh Knete in rot 53 g
1 Dose Playdoh Knete in Silber 53 g

Zuerst muß nun der Kopf zusammen gesetzt werden.
Die obere und untere Hälte sind kinderleicht zusammen gesteckt.
Dann ganz einfach die Ohren ranklicken.
Der ganze Kopf wird nun mit Hilfe einer kleinen Öffnung,unten am Kinn,an das blaue Lätzchen gesteckt.

Und schon ist das gute Stück fertig!!

Nun kann er endlich den Mund aufmachen,dort sieht man viiiele Lücken,an denen eigentlich Zähne sein müssten!?

Ach ne,die muß man ja erstmal selber machen!!!

Also nimmt man ein wenig von der weissen Knete(oder auch jede x-beliebige Farbe) und drückt sie auf dem Lätzchen in eine Zahnform,dazu gibt es noch eine kleine Klappe um das ganze auch von oben zuzudrücken.

Klappe wieder auf...und schon ist ein Zahn fertig.
Den kann man nun gaaanz einfach in eine Lücke im Mund stecken.

Jetzt wurde natürlich gleich erstmal der Bohrer getestet,zum Glück war die Batterie enthalten.So konnte es gleich losgehen,und Mama mußte nicht erst stundenlang Batterien suchen.Das Batteriefach wird übrigens mit einer kleinen Schraube gesichert,so kann das Kind nur mit der Knete spielen und NICHT mit der Batterie.
Der Bohrer hat nur eine Funktion,man hält einen gelben Knopf gedrückt,und ganz langsam mit leisem Brummen,dreht er sich.
Der Bohrer ist komplett aus Plastik,und die Spitze hat ein ganz kleines Gewinde vorne,er bohrt sich also SUPER in die Knetzähne.

Oh je,bei meiner Tochter möchte ich kein Patient sein...AUUUA

Sie bohrt mit solcher Hingabe,das der Zahn sich im halben Mund verteilt hat.Na Hauptsache sie hat ihre Freude dran!
Wenn es einem bei dem Zahnstumpen der nun noch übrig ist gelingt,kann man ihn mit der gelben Zange (die ebenfalls aus Plastik ist) herausziehen.
Oder man bestaunt den Zahn von hinten mit dem Zahnspiegel.

Insgesamt ist es möglich 16 Zähne in den Mund zu machen.
Gebohrte Löcher können,wenn man will,mit der silbernen Knete gefüllt werden.
Meine Tochter bohrt aber lieber,anstatt die Löcher auch wieder zu füllen.
Auch die rote Knete hat eine Funktion.
Man kann sie von hinten in den Kopf reinstecken,öffnet man nun langsam den Mund,quillt in der Mitte eine witzige Zunge heraus.
Das sieht einer echten Zunge wirklich sehr ähnlich.

~~~~Play-Doh Knete allgemein~~~~
Nun wollte ich noch ein bißchen über die Knete allgemein sagen.

Als mein Sohn noch klein war haben wir viele Knetsorten getestet.
Von ganz billig bis teuer,von harter bis weicher.

KEINE,wirklich keine hat mich so überzeugt wie Playdoh.
Andere Knete ist uns sehr schnell ausgetrocknet,oder sie fängt nach kurzer Zeit fürchterlich an zu bröckeln.
Die schlimmste Knete die wir mal hatten,war irgenteine NO-Name Knete die in ihren Bechern anfing zu schimmel...*iiihhh**schüttel*

Seitdem sind wir bei Playdoh gelandet und auch geblieben.
Diese Knete bleibt sehr lange frisch und kann immer wieder gut in ihren Becher getan werden.Da hat noch nie was geschimmelt.
Sicher,irgentwann trocknet auch diese Knete aus,aber das dauert.
Wir haben die Knete seit Weihnachten,sehr oft benutzt,und sie ist immer noch gut.Allerdings achte ich ein wenig darauf das die Farben nicht ganz so doll miteinander vermischt werden.

~~~~Preis und Verteiber~~~
Bezahlt hat der Weihnachtsmann im Dezember 2001 für den Dr.Wackelzahn
29,95 DM
Er wird heute sicher irgentwas um die 15 € kosten.
Es ist zwar relativ wenig Knete enthalten,aber dafür wird der Kopf uns sicher Jahre erhalten bleiben.Denn er ist SEHR stabil!!
Also ist der Preis gerechtfertigt.

Der Vertreiber ist:

Hasbro Deutschland GmbH
Overweg 29
59494 Soest

Te.02921/965343

~~~~FAZIT~~~~
Mit diesem Geschenk hatte der Weihnachtsmann ein glückliches Händchen.Auch heute noch der absolute Renner bei meinen Kindern.
Meine Tochter kann sich bis zu 2 Std.lang an dem Ding verweilen(allerdings ist sie eh ein sehr geduldiger Mensch).
Der Kopf hat übrigens eine GLATZE und da hat sie oft und gerne gesessen und hat ihm Spaghetti Haare verpasst.
Ein tolles Spielzeug für alle Kinder ab 3 Jahren!!!


Viele Grüße eure
Aldi-Frau!! :-)

Freue mich sehr über eure Kommentare dazu!!

23 Bewertungen