Hasbro Play-Doh Knetwerk Testbericht

ab 17,74 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
Summe aller Bewertungen
- Funktionalität:
Erfahrungsbericht von bavariangirl
Wer will nicht mal kneten wie ein kleines Kind?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
...bei uns ist immer mal wieder ein Knetnachmittag, da bringt mein "Jüngster" seine Schulfreunde mit und dann wird gezaubert, gebaut oder gekocht.
Inzwischen haben wir schon so eine richtige kleine Sammlung an Werkzeug, Hammer, Meissel, Ausrädler, Fugenmesser und Stecher, Walzen und Stempel. Dazu kommt noch die Pizzamaschine und die Knetpresse, verschieden Spritzen mit Aufsetzen aus Zickzack und Spaghettifrom oder Maccaroni, unendlich könnt ich hier wohl weiter aufzählen.
Play Doh lässt wirklich nicht nur Kinderphantasie spriessen sondern auch Erwachsene mal wieder die Zeit vergessen.
Die Knete gibts in allen erdenklichen Farben, in wiederverschliessbaren Bechern mit passendem Deckel.
In jeden Becher gehen so ca. 150 Gramm Knete. Die Grundausstattung besteht meist aus 4 Grund-Farben, gelb,blau,rot und grün die Starterpackung ohne Zubehör kostet ca. 5 Euro. Es gibt noch viele weitere farben, pastellige und glitzernde, Neonfarben usw.
Sicher ein ganz stolzer Preis, doch muss ich gleich vorweg nehmen, die Knete ist aus Lebensmittelstoffen hergestellt, geht aus jedem Kleidungsstück und dem Teppichboden problemlos wieder raus.
Sie stinkt nicht und fühlt sich angenehm kühl in der Hand an und hinterlässt keinen öligen Film.
Reste in Kleidung kann man Trocknen lassen, die lassen sich dann wie Zwiebackbrösel entfernen.
Wer die Knete nach dem Spielen wieder ordentlich in die Plastiktöpfchen packt und verschliesst hat sehr lange Freude daran.
Knete die der Luft ausgesetzt bleibt wird allerdings hart, manchmal etwas bröselig.
Also gut verpackt bleibt die Knete ein langer Spielspass und die Kinder finden immer neue Möglichkeiten und Ideen. So war ich ganz überrascht als ich einen Teller grüne Spaghetti bekam mit weissen Pünktchen als Käse drauf und zum Nachtisch gabs eine Pizza aus der Pizzapresse.
Hergestellt und Vertrieben wird die Knete von der Firma Hasbro D-59494 Soest, Overweg 29.
Auch Stiftung Warentest hat die Produkte mal unter
die Lupe genommen und die Note Gut vergeben, Testurteil 12/94.
Fazit
------
Diese Knete finde ich super, wenn auch ganz schön teuer, als Geschenk immer eine Super Idee will man doch anderen Muttis auch eine Freude machen und nicht Mehrarbeit durch unnötiges Kneteentfernen.
Ich mache Knete aber auch oft selbst, habe dann allerdings bei weitem nicht so leuchtende und ausdrucksstarke Farben, mein Rezept gibts in der Kategorie Knete selbstgemnacht!
Inzwischen haben wir schon so eine richtige kleine Sammlung an Werkzeug, Hammer, Meissel, Ausrädler, Fugenmesser und Stecher, Walzen und Stempel. Dazu kommt noch die Pizzamaschine und die Knetpresse, verschieden Spritzen mit Aufsetzen aus Zickzack und Spaghettifrom oder Maccaroni, unendlich könnt ich hier wohl weiter aufzählen.
Play Doh lässt wirklich nicht nur Kinderphantasie spriessen sondern auch Erwachsene mal wieder die Zeit vergessen.
Die Knete gibts in allen erdenklichen Farben, in wiederverschliessbaren Bechern mit passendem Deckel.
In jeden Becher gehen so ca. 150 Gramm Knete. Die Grundausstattung besteht meist aus 4 Grund-Farben, gelb,blau,rot und grün die Starterpackung ohne Zubehör kostet ca. 5 Euro. Es gibt noch viele weitere farben, pastellige und glitzernde, Neonfarben usw.
Sicher ein ganz stolzer Preis, doch muss ich gleich vorweg nehmen, die Knete ist aus Lebensmittelstoffen hergestellt, geht aus jedem Kleidungsstück und dem Teppichboden problemlos wieder raus.
Sie stinkt nicht und fühlt sich angenehm kühl in der Hand an und hinterlässt keinen öligen Film.
Reste in Kleidung kann man Trocknen lassen, die lassen sich dann wie Zwiebackbrösel entfernen.
Wer die Knete nach dem Spielen wieder ordentlich in die Plastiktöpfchen packt und verschliesst hat sehr lange Freude daran.
Knete die der Luft ausgesetzt bleibt wird allerdings hart, manchmal etwas bröselig.
Also gut verpackt bleibt die Knete ein langer Spielspass und die Kinder finden immer neue Möglichkeiten und Ideen. So war ich ganz überrascht als ich einen Teller grüne Spaghetti bekam mit weissen Pünktchen als Käse drauf und zum Nachtisch gabs eine Pizza aus der Pizzapresse.
Hergestellt und Vertrieben wird die Knete von der Firma Hasbro D-59494 Soest, Overweg 29.
Auch Stiftung Warentest hat die Produkte mal unter
die Lupe genommen und die Note Gut vergeben, Testurteil 12/94.
Fazit
------
Diese Knete finde ich super, wenn auch ganz schön teuer, als Geschenk immer eine Super Idee will man doch anderen Muttis auch eine Freude machen und nicht Mehrarbeit durch unnötiges Kneteentfernen.
Ich mache Knete aber auch oft selbst, habe dann allerdings bei weitem nicht so leuchtende und ausdrucksstarke Farben, mein Rezept gibts in der Kategorie Knete selbstgemnacht!
15 Bewertungen, 1 Kommentar
-
17.04.2002, 17:02 Uhr von katze35
Bewertung: sehr hilfreichhat meine 13-jährige, ungepiercte Tochter als kleines Kind (was für sie natürlich schon jahrzehnte zurückliegt) auch mit gespielt. gruss Katze
Bewerten / Kommentar schreiben