Choco Olè Trinkschokolade Testbericht

ab 6,26 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Grad der Süße:
- Eignung zum Durstlöschen:
Erfahrungsbericht von rettchen
Mehr Kakao und weniger Zucker
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
dann wäre es vollkomen okay.
Es kommt zwar nicht so häufig vor, aber ab und an habe ich mal Appetit auf schönen kalten Kakao. Da unser Kakaopulver nun schon ewig alle ist, nahm ich bei Plus das kakaohaltige Getränkepulver Choco Ole mit.
In der gelben Tüte sind 500 ml Kakaopulver enthalten und gekostet hat dies 0.99 €. Die Tüte ist recht ansprechend gestaltet, so daß sie mir natürlich gleich beim Stöbern durch den Plus Markt aufgefallen ist und ich erst wieder daran gedacht habe, daß ich ja eigentlich mal wieder Kakao trinken wollte und somit auch erstmal welchen kaufen müßte.
Auf der Tüte ist ein Männchen zu sehen, der auf ein Glas mit Kakao zeigt und zugleich darauf hinweist, was in dem Glas Kakao enthalten sein soll, nämlich Vitamine und Traubenzucker. Was tatsächlich in welchen Mengen enthalten ist, könnt Ihr unten nachlesen. Also nur zu einem Punkt von denen und zwar Traubenzucker. Wenn man mit etwas Gesundem wirbt, denke ich zumindestens, sollte es auch in entsprechenden Mengen vorhanden sein. Schaut man sich das Verhältnis Traubenzucker zu Zucker an, finde ich es nicht sehr viel im Gegensatz zum ungesunden Zucker. Meine Meinung.
Wie Kakaopulver aussieht, muß ich das erklären ? Okay, ich tue es. Es ist im Gegensatz zu anderen Kakaopulvern ziemlich dunkel, weshalb ich schon ein bisschen Sorge hatte, daß es auch dementsprechend bitter schmeckt. Nun gut, Zucker ist ja in genügender Menge enthalten *g*. Zwischendrinnen kann man diesen Zucker auch sehr gut erkennen und im Gegensatz zum restlichen Kakaopulver scheint es sich meiner Meinung nach, die Waage zu halten. Also gleicher Anteil von Zucker und Kakaopulver.
Da ich vor kurzer Zeit noch Aldi Cappuccino abhängig war und ich davon doch schnell wieder loskommen wollte und mußte, probierte ich, wie dieses Kakaopulver sich im normalen Kaffee machen würde. Tja, ich habe die empfohlene Menge für ein Kakaogetränk in die Tasse gegeben, gerührt, gekostet und absolut keinen Unterschied zum normalen Kaffee geschmeckt, nichts aber auch gar nichts erinnerte mich an Kakao. Nun gut, so schlimmm ist es auch nicht, sonst wäre nur eine Sucht durch eine Andere abgelöst worden, wenn man sich die Kalorien mal ansieht. Also lieber doch stinknormalen Kaffee wieder und die Umstellung war gar nicht so schwer.
Wie sich die Zubereitung mit warmer oder heißer Milch gestaltet, kann ich nicht sagen, da bei uns niemand heiße Milch trinken mag. Aber in kalter Milch habe ich es gerade eingerührt. Vermischen ließ es sich recht gut, es bildeten sich keine Klümpchen nur lauter kleine Pünktchen schwimmen oben herum, die ich nach einer Weile wieder und wieder versuche, weg zu rühren. Ach, übrigends habe ich hier auch mit den 2-3 empfohlenen Teelöffeln mit Kakaopulver angefangen und irgendwie war ich doch vom Geschmack sehr enttäuscht. Der Kakao war nicht bitter ... super, der Kakao war nicht zu süß.....auch super, das Getränk riecht nach Kakao.....super, das Getränk schmeckt nicht so richtig nach Kakao, eher nach einem Hauch Kakao....schade. Nach noch 2 Löffeln mehr kam dieser Geschmack, den man bei anderen Pulvern schon früher hat, endlich. Ich hatte jetzt zwar den Kakaogeschmack, aber jetzt ist er absolut zu süß. Auch nichts für mich.
Zutaten:
°°°°°°°°°
Zucker, Traubenzucker, stark entöltes Kakaopulver, Emulgator Lecithine, Speisesalz, Aroma, Vitamin C, Vitamin B6, Vitamin B1
100g enthalten durchschnittlich
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Brennwert........1522KJ / 359 kcal
Eiweiß..........................4g
Kohlenhydrate..................79g
davon Zucker...................77g
davon Traubenzucker............21g
Fett............................3g
davon gesättigte Fettsäuren.....1g
Ballaststoffe...................6g
Natrium.......................0,2g
Vitamin C.....................80mg
Vitamin B6.....................2mg
Vitamin B1...................1,7mg
Für den Preis kann man den Kakao schon empfehlen, allerdings mit Einschränkungen, siehe Bericht.
Es kommt zwar nicht so häufig vor, aber ab und an habe ich mal Appetit auf schönen kalten Kakao. Da unser Kakaopulver nun schon ewig alle ist, nahm ich bei Plus das kakaohaltige Getränkepulver Choco Ole mit.
In der gelben Tüte sind 500 ml Kakaopulver enthalten und gekostet hat dies 0.99 €. Die Tüte ist recht ansprechend gestaltet, so daß sie mir natürlich gleich beim Stöbern durch den Plus Markt aufgefallen ist und ich erst wieder daran gedacht habe, daß ich ja eigentlich mal wieder Kakao trinken wollte und somit auch erstmal welchen kaufen müßte.
Auf der Tüte ist ein Männchen zu sehen, der auf ein Glas mit Kakao zeigt und zugleich darauf hinweist, was in dem Glas Kakao enthalten sein soll, nämlich Vitamine und Traubenzucker. Was tatsächlich in welchen Mengen enthalten ist, könnt Ihr unten nachlesen. Also nur zu einem Punkt von denen und zwar Traubenzucker. Wenn man mit etwas Gesundem wirbt, denke ich zumindestens, sollte es auch in entsprechenden Mengen vorhanden sein. Schaut man sich das Verhältnis Traubenzucker zu Zucker an, finde ich es nicht sehr viel im Gegensatz zum ungesunden Zucker. Meine Meinung.
Wie Kakaopulver aussieht, muß ich das erklären ? Okay, ich tue es. Es ist im Gegensatz zu anderen Kakaopulvern ziemlich dunkel, weshalb ich schon ein bisschen Sorge hatte, daß es auch dementsprechend bitter schmeckt. Nun gut, Zucker ist ja in genügender Menge enthalten *g*. Zwischendrinnen kann man diesen Zucker auch sehr gut erkennen und im Gegensatz zum restlichen Kakaopulver scheint es sich meiner Meinung nach, die Waage zu halten. Also gleicher Anteil von Zucker und Kakaopulver.
Da ich vor kurzer Zeit noch Aldi Cappuccino abhängig war und ich davon doch schnell wieder loskommen wollte und mußte, probierte ich, wie dieses Kakaopulver sich im normalen Kaffee machen würde. Tja, ich habe die empfohlene Menge für ein Kakaogetränk in die Tasse gegeben, gerührt, gekostet und absolut keinen Unterschied zum normalen Kaffee geschmeckt, nichts aber auch gar nichts erinnerte mich an Kakao. Nun gut, so schlimmm ist es auch nicht, sonst wäre nur eine Sucht durch eine Andere abgelöst worden, wenn man sich die Kalorien mal ansieht. Also lieber doch stinknormalen Kaffee wieder und die Umstellung war gar nicht so schwer.
Wie sich die Zubereitung mit warmer oder heißer Milch gestaltet, kann ich nicht sagen, da bei uns niemand heiße Milch trinken mag. Aber in kalter Milch habe ich es gerade eingerührt. Vermischen ließ es sich recht gut, es bildeten sich keine Klümpchen nur lauter kleine Pünktchen schwimmen oben herum, die ich nach einer Weile wieder und wieder versuche, weg zu rühren. Ach, übrigends habe ich hier auch mit den 2-3 empfohlenen Teelöffeln mit Kakaopulver angefangen und irgendwie war ich doch vom Geschmack sehr enttäuscht. Der Kakao war nicht bitter ... super, der Kakao war nicht zu süß.....auch super, das Getränk riecht nach Kakao.....super, das Getränk schmeckt nicht so richtig nach Kakao, eher nach einem Hauch Kakao....schade. Nach noch 2 Löffeln mehr kam dieser Geschmack, den man bei anderen Pulvern schon früher hat, endlich. Ich hatte jetzt zwar den Kakaogeschmack, aber jetzt ist er absolut zu süß. Auch nichts für mich.
Zutaten:
°°°°°°°°°
Zucker, Traubenzucker, stark entöltes Kakaopulver, Emulgator Lecithine, Speisesalz, Aroma, Vitamin C, Vitamin B6, Vitamin B1
100g enthalten durchschnittlich
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Brennwert........1522KJ / 359 kcal
Eiweiß..........................4g
Kohlenhydrate..................79g
davon Zucker...................77g
davon Traubenzucker............21g
Fett............................3g
davon gesättigte Fettsäuren.....1g
Ballaststoffe...................6g
Natrium.......................0,2g
Vitamin C.....................80mg
Vitamin B6.....................2mg
Vitamin B1...................1,7mg
Für den Preis kann man den Kakao schon empfehlen, allerdings mit Einschränkungen, siehe Bericht.
41 Bewertungen, 1 Kommentar
-
21.01.2007, 13:55 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
Bewerten / Kommentar schreiben