Choco Olè Trinkschokolade Testbericht

ab 6,26 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Grad der Süße:
- Eignung zum Durstlöschen:
Erfahrungsbericht von aslex
Der Plus Kakao
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vorwort
Na da bin ich wieder nachdem ich meine Küche nach essen durchsucht habe fand ich in einem Regal einen Kakao. Jawohl den Plus Choco Ole Kakao .Ich habe mir sofort ein Schlückchen gegönnt da ich sonst immer den Nesquik Kakao trinke. Genug mit dem Gerede hier ist nun mein Bericht:
Verpackung
Der Kakao war bei mir in einer Nachfüllpackung die aus robusten und leicht biegbaren Kunststoff besteht eingefüllt. Er gibt bestimmt auch ähnlich wie beim Nesquik Kakao einen Behälter wo man den Kakao einfüllen kann aber darüber weiß ich nichts.
Vorne auf der Packung ist ein großes Glas voller Kakao und daneben steht ein Maskottchen das auf das volle Glas zeigt. Darüber steht um was es sich bei dem Produkt handelt und wie es heißt. Darunter steht der Inhalt und das es sich um einen Nachfüllbeutel handelt. Die Seiten sind beide gleich wieder sieht man das Maskottchen das Logo und einen Strichcode.
Auf der Rückseite wird es Interessanter
da steht Inhalt, Nährwert und wie man den Kakao zubereitet. Der Zubereitungsvorschlag ist zwar leicht lesbar beschrieben aber zu ungenau.
Sonst ist die Verpackung gut verarbeitet von innen ist sie Silber und außen ist sie gelb.
Zubereitung
Da dies auf der Verpackung etwas ungenau ist möchte ich es noch mal erklären.
Zuerst tut man in eine Tasse ein paar Löffel des Kakaopulvers rein (umso mehr umso besser, max.6 Teelöffel).Ich selbst schütteln immer was Kakaopulver aus der Tüte und wenn es genug aussieht hör ich auf.
Dann kommt entweder warme oder kalte Milch über den Kakao. Ich empfehle Frische Milch da H-Milch sich nicht dazu eignet und denn Geschmack vermiest.
Dann noch kräftig (1 Min)umrühren und fertig.
Aussehen
Pulver: Das Pulver ist dunkelbraun und in der Verpackung oft klumpig. Man muss erstmal die zusammen geklebten Pulverteilchen lösen damit man den Kakao ungehindert in die Tasse schütteln kann.
Sonst ist das Pulver sehr fein und klein sodass man keine weiteren Probleme hat.
Fertiger Kakao: Fertig sieht das ganz anders aus. Umso mehr Löffel du rein getan hast umso dunkler ist der Kakao und umso mehr nach Kakao riecht er auch.
Geschmack
Der Kakao schmeckt zwar nach Schokolade aber auch in Milch etwas nach Pulver. Manchmal zersetzt sich nicht der Kakao wie du es willst und du hast das eklich schmeckende Pulver im Mund und dies passiert sehr oft also umrühren.
Aber dennoch schmeckt er je nach Teelöffelmenge immer anders. Wenn man weniger Teelöffel reinkippt schmeckt er überwiegend nach Milch. Aber wenn man mehr reinkippt schmeckt er nach Schokolade aber dann extrem.3 Sterne.
Geruch
Wer von euch schon mal selbst einen Pudding gemacht hat kennt den Geruch es riecht nämlich genau so.
Der Kakao ist gut riechbar und die Nase nimmt den Geruch sofort auf also ein Leckerbissen für die Nase.5 Sterne.
Inhalt und Preis
In dem Nachfüllbeutel der unter einen 1 Euro kostet sind ganze 500g drin. Dies reicht für ungefähr 50 Tassen und dies hängt allerdings ganz von der Dosierung ab.
Zutaten
Zucker,21% Traubenzucker,20 % stark entöltes Kakaopulver,Emulgatoren Lecithine,Speisesalz,Aroma,Vitamin C,Vitamin B6,Vitamin B1.Also eine Chemiebombe.
Nährwertinformationen
Und hier noch ein paar Informationen für die Gesundheit(100 g enthalten):
Brennwert 1522 kj (359 kcal)
Eiweiß 4 g
Kohlenhydrate 79 g
- davon Zucker 77 g
-Traubenzucker 21 g
Fett 3 g
-Fettsäuren 1 g
Ballaststoffe 6 g
Natrium 0,2 g
Vitamin C 80 mg
Vitamin B6 2 mg
Vitamin B1 1,7 mg
Fazit
Leckerer Kakao aber mäßig Verarbeitet und sehr süß.
Der Suchtfaktor ist auch mäßig und den Geruch kann man mit dem Geruch eines Puddings vergleichen.
Sonst ist der Kakao sehr billig (weniger als 1€)und bei jedem Plus zu haben.
Über Bewertungen und Kommentare freue ich mich sehr euer ===aslex===
Na da bin ich wieder nachdem ich meine Küche nach essen durchsucht habe fand ich in einem Regal einen Kakao. Jawohl den Plus Choco Ole Kakao .Ich habe mir sofort ein Schlückchen gegönnt da ich sonst immer den Nesquik Kakao trinke. Genug mit dem Gerede hier ist nun mein Bericht:
Verpackung
Der Kakao war bei mir in einer Nachfüllpackung die aus robusten und leicht biegbaren Kunststoff besteht eingefüllt. Er gibt bestimmt auch ähnlich wie beim Nesquik Kakao einen Behälter wo man den Kakao einfüllen kann aber darüber weiß ich nichts.
Vorne auf der Packung ist ein großes Glas voller Kakao und daneben steht ein Maskottchen das auf das volle Glas zeigt. Darüber steht um was es sich bei dem Produkt handelt und wie es heißt. Darunter steht der Inhalt und das es sich um einen Nachfüllbeutel handelt. Die Seiten sind beide gleich wieder sieht man das Maskottchen das Logo und einen Strichcode.
Auf der Rückseite wird es Interessanter
da steht Inhalt, Nährwert und wie man den Kakao zubereitet. Der Zubereitungsvorschlag ist zwar leicht lesbar beschrieben aber zu ungenau.
Sonst ist die Verpackung gut verarbeitet von innen ist sie Silber und außen ist sie gelb.
Zubereitung
Da dies auf der Verpackung etwas ungenau ist möchte ich es noch mal erklären.
Zuerst tut man in eine Tasse ein paar Löffel des Kakaopulvers rein (umso mehr umso besser, max.6 Teelöffel).Ich selbst schütteln immer was Kakaopulver aus der Tüte und wenn es genug aussieht hör ich auf.
Dann kommt entweder warme oder kalte Milch über den Kakao. Ich empfehle Frische Milch da H-Milch sich nicht dazu eignet und denn Geschmack vermiest.
Dann noch kräftig (1 Min)umrühren und fertig.
Aussehen
Pulver: Das Pulver ist dunkelbraun und in der Verpackung oft klumpig. Man muss erstmal die zusammen geklebten Pulverteilchen lösen damit man den Kakao ungehindert in die Tasse schütteln kann.
Sonst ist das Pulver sehr fein und klein sodass man keine weiteren Probleme hat.
Fertiger Kakao: Fertig sieht das ganz anders aus. Umso mehr Löffel du rein getan hast umso dunkler ist der Kakao und umso mehr nach Kakao riecht er auch.
Geschmack
Der Kakao schmeckt zwar nach Schokolade aber auch in Milch etwas nach Pulver. Manchmal zersetzt sich nicht der Kakao wie du es willst und du hast das eklich schmeckende Pulver im Mund und dies passiert sehr oft also umrühren.
Aber dennoch schmeckt er je nach Teelöffelmenge immer anders. Wenn man weniger Teelöffel reinkippt schmeckt er überwiegend nach Milch. Aber wenn man mehr reinkippt schmeckt er nach Schokolade aber dann extrem.3 Sterne.
Geruch
Wer von euch schon mal selbst einen Pudding gemacht hat kennt den Geruch es riecht nämlich genau so.
Der Kakao ist gut riechbar und die Nase nimmt den Geruch sofort auf also ein Leckerbissen für die Nase.5 Sterne.
Inhalt und Preis
In dem Nachfüllbeutel der unter einen 1 Euro kostet sind ganze 500g drin. Dies reicht für ungefähr 50 Tassen und dies hängt allerdings ganz von der Dosierung ab.
Zutaten
Zucker,21% Traubenzucker,20 % stark entöltes Kakaopulver,Emulgatoren Lecithine,Speisesalz,Aroma,Vitamin C,Vitamin B6,Vitamin B1.Also eine Chemiebombe.
Nährwertinformationen
Und hier noch ein paar Informationen für die Gesundheit(100 g enthalten):
Brennwert 1522 kj (359 kcal)
Eiweiß 4 g
Kohlenhydrate 79 g
- davon Zucker 77 g
-Traubenzucker 21 g
Fett 3 g
-Fettsäuren 1 g
Ballaststoffe 6 g
Natrium 0,2 g
Vitamin C 80 mg
Vitamin B6 2 mg
Vitamin B1 1,7 mg
Fazit
Leckerer Kakao aber mäßig Verarbeitet und sehr süß.
Der Suchtfaktor ist auch mäßig und den Geruch kann man mit dem Geruch eines Puddings vergleichen.
Sonst ist der Kakao sehr billig (weniger als 1€)und bei jedem Plus zu haben.
Über Bewertungen und Kommentare freue ich mich sehr euer ===aslex===
Bewerten / Kommentar schreiben