Supermarkt Testbericht


ab 37,48 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Warenverfügbarkeit:
- Übersichtlichkeit:
- Kundenfreundlichkeit:
- Auswahl:
- Fachliche Beratung:
- Umgang mit Reklamationen:
- Warenqualität:
Erfahrungsbericht von Artatius
Der Große unter den Kleinen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Plus mausert sich. Seit einigen Jahren ist Plus nun schon einer der preiswertesten Einkaufsmärkte in Deutschland. Und nun scheint Plus einen Großangriff zu starten. Plus-Filialen schießen aus dem Boden, und, für Einkaufsmärkte ungewöhnlich, greift Plus auch zur Fernsehwerbung.
Großer Vorteil von Plus (zumindest hier in Aachen) ist die Flächendeckung. Alleine vier Filialen sind im Zentrum von Aachen zu finden, so daß man, egal wo man ist, nur knappe fünf Minuten bis zum nächsten Plus-Markt zu laufen hat.
Grosser Nachteil dabei ist allerdings, daß ich, weder in Aachen noch sonstwo, einen Plus mit Parkplatz gesehen habe, welches die Anfahrt mit dem Auto kompliziert macht. Zu Grosseinkäufen lädt Plus also nicht ein, es sei denn, man ist gut zu Fuß und ist sich nicht zu bequem, auch mal ein paar Schritte mit den Einkaufstüten zu laufen.
Die angebotenen Waren sind durchweg gut, und vor allem ziemlich günstig. Plus schlägt preislich so gut wie jeden seiner Konkurrenten, ausgenommen Aldi. Die Vielfältigkeit des Warenangebots könnte allerdings noch verbessert werden, denn es werden zwar alle Lebensmittel und Körperpflegemittel angeboten, aber lange nicht alle Artikelhersteller. Allerdings findet man zu jedem Artikel eine Alternative, und wenn man nicht herstellerbesessen ist (also nicht gewisse Lebensmittel und Pflegeprodukte nur von dem einen Hersteller und keinem anderen haben will) findet man sich schnell mit dem Mangel an Auswahl zufrieden.
Man merkt aber, daß Plus nach und nach sein Angebot an Artikeln aufstockt, und auch, ähnlich wie der Aldi, für die Dauer von einer Woche (bzw. bis der Artikel vergriffen ist) Elektronikartikel oder Kleidung anbietet.
Die Aufteilung des Ladens ist meist sehr übersichtlich und man wird sehr schnell fündig.
Der größte Nachteil ist die Wartezeit. Gerade samstags oder vor Feiertagen bilden sich Schlangen, die schonmal aus 15 Kunden bestehen kann. Das schreckt natürlich viele Kunden ab, und ich habe schon sehr oft beobachtet, wie Kunden, die den Laden betreten und sich beim Anblick der Schlange an der Kasse postwendend umdrehen und den Laden wieder verlassen. Was durchaus verständlich ist.
Da insbesondere die kleinen Filialen nur aus zwei Kassen bestehen, sollte man gerade samstags oder vor Feiertagen lieber die größeren Plus-Filialen aufsuchen, da lange Wartezeiten unvermeidlich sind (aber in welchem Einkaufsmarkt ist das nicht so ?).
Zu der Kundenfreundlichkeit muss ich sagen, daß sie durchaus besser sein könnte. Gerade in der Filiale, in der ich am Häufigsten einkaufe, arbeiten Angestellte, die dem Kunden zuweilen sogar das Gefühl geben, sie würden den Angestellten nerven, sobald etwas nicht nach Wunsch des Angestellten verläuft (das fängt schon damit an, daß man sich den Kassenbon erbittet). Sowas darf nicht sein.
Fazit: Wer lange Wartezeiten in Kauf nehmen kann und wer nicht soviel Wert auf gewisse Markenprodukte legt, wird an Plus seine Freude haben. Denn das Preis-Leistungsverhältnis ist wenn dann nur noch vom Aldi zu toppen.
Großer Vorteil von Plus (zumindest hier in Aachen) ist die Flächendeckung. Alleine vier Filialen sind im Zentrum von Aachen zu finden, so daß man, egal wo man ist, nur knappe fünf Minuten bis zum nächsten Plus-Markt zu laufen hat.
Grosser Nachteil dabei ist allerdings, daß ich, weder in Aachen noch sonstwo, einen Plus mit Parkplatz gesehen habe, welches die Anfahrt mit dem Auto kompliziert macht. Zu Grosseinkäufen lädt Plus also nicht ein, es sei denn, man ist gut zu Fuß und ist sich nicht zu bequem, auch mal ein paar Schritte mit den Einkaufstüten zu laufen.
Die angebotenen Waren sind durchweg gut, und vor allem ziemlich günstig. Plus schlägt preislich so gut wie jeden seiner Konkurrenten, ausgenommen Aldi. Die Vielfältigkeit des Warenangebots könnte allerdings noch verbessert werden, denn es werden zwar alle Lebensmittel und Körperpflegemittel angeboten, aber lange nicht alle Artikelhersteller. Allerdings findet man zu jedem Artikel eine Alternative, und wenn man nicht herstellerbesessen ist (also nicht gewisse Lebensmittel und Pflegeprodukte nur von dem einen Hersteller und keinem anderen haben will) findet man sich schnell mit dem Mangel an Auswahl zufrieden.
Man merkt aber, daß Plus nach und nach sein Angebot an Artikeln aufstockt, und auch, ähnlich wie der Aldi, für die Dauer von einer Woche (bzw. bis der Artikel vergriffen ist) Elektronikartikel oder Kleidung anbietet.
Die Aufteilung des Ladens ist meist sehr übersichtlich und man wird sehr schnell fündig.
Der größte Nachteil ist die Wartezeit. Gerade samstags oder vor Feiertagen bilden sich Schlangen, die schonmal aus 15 Kunden bestehen kann. Das schreckt natürlich viele Kunden ab, und ich habe schon sehr oft beobachtet, wie Kunden, die den Laden betreten und sich beim Anblick der Schlange an der Kasse postwendend umdrehen und den Laden wieder verlassen. Was durchaus verständlich ist.
Da insbesondere die kleinen Filialen nur aus zwei Kassen bestehen, sollte man gerade samstags oder vor Feiertagen lieber die größeren Plus-Filialen aufsuchen, da lange Wartezeiten unvermeidlich sind (aber in welchem Einkaufsmarkt ist das nicht so ?).
Zu der Kundenfreundlichkeit muss ich sagen, daß sie durchaus besser sein könnte. Gerade in der Filiale, in der ich am Häufigsten einkaufe, arbeiten Angestellte, die dem Kunden zuweilen sogar das Gefühl geben, sie würden den Angestellten nerven, sobald etwas nicht nach Wunsch des Angestellten verläuft (das fängt schon damit an, daß man sich den Kassenbon erbittet). Sowas darf nicht sein.
Fazit: Wer lange Wartezeiten in Kauf nehmen kann und wer nicht soviel Wert auf gewisse Markenprodukte legt, wird an Plus seine Freude haben. Denn das Preis-Leistungsverhältnis ist wenn dann nur noch vom Aldi zu toppen.
Bewerten / Kommentar schreiben