Poliboy Intensiv Möbelpflege Testbericht

Poliboy-intensiv-moebelpflege
ab 8,29
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(8)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Hopsten

Nun sind die Möbel dran

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

So lange man auf den Regalen und Schränken nix verrückt, sieht man den Staub nicht. Dann ist die Möbeloberfläche gleichmäßig eingestaubt und grau. Aber wehe wenn die Sonne scheint oder wenn man aus Versehen ein Dekorationsteil von links nach rechts schiebt, dann ist alles zu spät und die Möbel sind dran und man selbst natürlich auch. Dann ist Staubwischen angesagt. Nun ja, mit Staubwischen ist es nicht immer getan. Holzmöbel brauchen gelegentlich eine Pflege, die sie bis ins Mark oder besser noch bis in die Holzfaser trifft. Wer verschiedene Hölzer in der Wohnung hat, hätte ein Problem mit der Auswahl der Möbelpolitur, gäbe es da nicht Universal- Möbelpflegemittel. Die sind für alle Holzarten geeignet. Aber auf eine Probe darf man trotzdem nicht verzichten. Nicht jedes Holz verträgt so eine Uni-Politur und ehe man es richtig mitbekommt, hat man schöne dunkle Flecken auf dem Holz, die nicht mehr weg zu bekommen sind.

Das ist es nun:
````````````````````
Die Poliboy Intensiv Pflege kostet 2,29 Euro. Und zwar zahlt man das für 200ml Pflegemittel. Verpackt ist das Zeugs in einer Plastikflasche mit Klappdeckel. S.o. Wer mit dem Poliboy seine Möbel reinigt, hat hinterher streifenfreie, staubfreie und hygienisch saubere Hölzer. Durch die Zugabe von Avocado-Öl sind die Hölzer auch vor Sonnenlicht geschützt und bleichen nicht aus. Toll!

Also Flasche schütteln, Klappe auf, einige Tropfen auf ein fusselfreies Tuch geben und loslegen. Wie ich schrieb, ist es beim ersten Mal immer besser eine Fleckenprobe an einer uneinsehbaren Stelle des Möbelstückes zu machen. Ist dann alles klar, kann es weitergehen. Mit gleichmäßigen Bewegungen verteile ich das Zeugs auf dem Holz. Einen leichten Druck übe ich auch aus und siehe da, der Lappen wird nach kurzer Zeit grau und manchmal sogar schwarz. Oh Mann, da kommt wirklich einiges an Staub zusammen. Die Intensivpflege macht mit dem Staub kurzen Prozess, indem sie ihn einfach bindet. So bleibt er sofort im Tuch hängen und zurück bleibt eine saubere Holzoberfläche.

Das Mittel selbst ist weiß wie Milch und ganz wenig dicklich. Klebrig ist es nicht. Die Milch, ich nenne das Mittel mal so, kann ich super gut verteilen und werde deshalb eine gute Weile mit den 200ml auskommen. Das richtet sich aber auch nach der Anzahl der Holzmöbel, die man bearbeiten will und nach der Häufigkeit. Aber ergiebig ist es.

Der Geruch passt irgendwie zum Holz. Wie soll ich ihn beschreiben? Es riecht angenehm. Nicht streng oder so stark dass man sich am liebsten die Nase zu halten möchte oder hinterher eine Stunde lang lüften muss. Nee, der Geruch ist in Ordnung und verschwindet nach einiger Zeit von allein. Allerdings ein bisschen riecht der Raum schon danach, stört mich aber nicht. Dafür sehen meine Möbel spitzenmäßig aus. Die Oberfläche ist schön glatt, sauber und glänzt matt. Leider ist es nicht so, dass die gereinigte Oberfläche jetzt 1Monat den Staub abweist. Das wäre auch zu schön. Aber wenn man nicht gerade putzversessen ist, hat man doch viele Tage Ruhe.

Also ich behandele alles was aus Holz ist damit. Ich mache da keine Unterschiede. Zuerst war ich sehr vorsichtig, denn helle Hölzer hätten ja nachdunkeln können. Aber es ging alles gut. Von daher kann ich die Poliboy Möbel Intensivpflege echt empfehlen. Aber nicht das einer von dem angenehmen Geruch und der Wahnsinnswirkung süchtig wird und der weitverbreiteten Putzsucht verfällt. *gg*

Hopsten

29 Bewertungen