Schwarzkopf Blonde L1+ Extrem Aufheller Testbericht

Schwarzkopf-blonde-l1-extrem-aufheller
ab 11,02
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
  • Handhabung & Komfort:  gut
  • Einwirkzeit:  kurz
  • Farbintensität:  gut
  • Verträglichkeit:  durchschnittlich
  • Haltbarkeit:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Supercookie

Das Zeug juckt, wirkt aber!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hi,

ich hab bislang 2 Produkte ausprobiert, um meine straßenköterblonden Haare sehr hellblond zu bekommen, aber bislang wurden diese nur leicht rötlich und heller, aber halt nicht blond. Doch nun habe ich mir mit meiner Freundin zusammen Poly Blonde für ein sehr helles Ergebnis geholt und: Ich bin nun knallblond und das ist auch gut so! Einen Friseur wollte ich für 60 € oder so nicht aufsuchen, daher haben wir selbst Hand angelegt. Aber der Reihe nach…


~~[Entscheidung und Preis]~~

Ich habe mich für dieses Produkt entschieden, da es eine bekannte Marke ist und mir mit den Angaben des Herstellers sehr entgegengekommen wird. Denn ich möchte dauerhaft hellblonde Haare haben und nicht wieder so einen Rotstich erleben.

Bezahlt habe ich 5,99 € - sicherlich ziemlich teuer für eine Haarfärbung (NICHT Tönung!), aber es hat sich ja letztendlich gelohnt. Teurer hätte es aber auch nicht sein dürfen, denn dann hätte ich mir dieses Produkt sicherlich nicht geholt.


~~[Inhalt der Verpackung]~~

Neben einer ausführlichen Anleitung und 2 Handschuhen zum Schutz gab es eine Dosierflasche, in die man noch eine Tube „Creme“ einfüllen muss sowie ein Pulver (zum Blondieren), welches ebenfalls in die Dosierflasche, in der sich bereits eine Flüssigkeit befand, hinzugeschüttet werden musste. Des Weiteren findet man eine Tube für die Coloration der Haare vor, die man nach der Anwendung des Blondier-Gemisches benutzen sollte.


~~[Der Vorgang]~~

Anders als bei anderen Blondierungen müssen die Haare bei der Anwendung total trocken (!) sein, nicht mal feucht darf´s sein. Das Gemisch wird dann, am Besten von hinten beginnend, auf die Haare mit den Handschuhen aufgetragen und man wartet auf das Ergebnis.
Schon während des Einwirkens fängt die Kopfhaut an zu jucken und zu brennen. Der Geruch ist, ähnlich wie beim Friseur, beißend (Amoniak). Um nicht zu sehr unter dem Jucken zu leiden, sollte man die Haare nur oberflächlich färben und dann mit einem Kamm den Rest der Paste verteilen. Dann lässt sich das eigentlich recht gut ertragen.
Die Einwirkzeit des Produkts liegt bei 30 – 45 Minuten, danach hat man das Ergebnis, was man sich –wahrscheinlich- erhofft hat.

Nun werden die Haare endlich nass, denn das ganze Zeug muss aus den Haaren gespült werden. Anschließend lässt man die Coloration, die mitgegeben wird, 2 Minuten einwirken, ein Ausspülen ist laut Hersteller nicht nötig, empfehle ich aber.


~~[Das Ergebnis]~~

Das Ergebnis ist eher zufriedenstellend als abschreckend. Meine Haare sind von dunkelblond ins hellblond mutiert, aber nun habe ich keinen Rotstich, sondern die Haare glänzen eher wie Gold! Okay, wenn man sich dran gewöhnt hat eine lustige Sache, finde ich jetzt mittlerweile auch gut und empfehle das Produkt daher mal weiter. Poly Blonde wird auch empfohlen, wenn man sich in Kürze die Haare grün oder blau färben will, dafür sei es eine gute Ausgangsfarbe, dieses blond.
Wenn man noch eine Packung verwendet, werden die Haare komplett wasserstoffblond, eher weiß – darauf kann ich dann doch verzichten und bleibe bei meinen gold/blonden Haaren.


~~[Fazit]~~

Mein Fazit fällt positiv aus, wenn auch nicht zu 100%! Die Verträglichkeit mit der Kopfhaut ist nicht so gut, sofern das Produkt in direkten Kontakt mit der Kopfhaut kommt, das Farbergebnis ist von der Verpackungsangabe abweichend.
Jedoch sind die Haare 6-7 Nuancen heller geworden, glänzen und geben einer Person fast ein anderes Aussehen, so verändert sieht man aus.
Der Preis ist okay für den Inhalt der Packung.

Schulnote: 2 –


Es grüßt euch,

Marc

P.S.: Danke für´s Lesen, ich hoffe, euch gefallen meine Berichte!