Schwarzkopf Poly Palette Intensive-Creme-Coloration Testbericht

ab 9,18
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2007
Summe aller Bewertungen
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut
  • Einwirkzeit:  durchschnittlich
  • Farbintensität:  sehr gut
  • Verträglichkeit:  sehr gut
  • Haltbarkeit:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Irias

Ich hab’s mir wieder selbst gemacht …

4
  • Einwirkzeit:  durchschnittlich
  • Farbintensität:  sehr gut
  • Verträglichkeit:  sehr gut
  • Haltbarkeit:  sehr gut

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ich hatte mal wieder Lust auf eine neue Haarfarbe und machte mich auf den Weg in den DM-Markt um ein entsprechendes Mittelchen zu suchen. Vor dem Regal mit den unendlich vielen Packungen mit den Haarfärbemitteln, entschied mich dann für Poly Palette Intensiv-Creme-Coloration, weil die Anwendung laut Packungsaufschrift recht einfach war und mir der Farbton Dunkelbraun gut gefiel. Der Preis von 5,99 €uro war im Vergleich zu anderen Haarfärbemitteln an der unteren Grenze.

Die Colorationen von Poly gibt es in verschiedenen Haltbarkeitsstufen. Meine Wahl fiel auf die Stufe 3, die dauerhaft sein soll. Der Farbton soll lang anhaltend sein und graue Haare, die ich natürlich noch nicht habe, perfekt abdecken. Beim colorieren soll das Haar sogar noch eine extra Pflege erhalten und einen schönen Glanz bekommen.

Die Verpackung …
… besteht aus einem Pappkarton, auf dem der Kopf einer Frau abgebildet ist, deren Haare den Farbton haben, den auch mein Haar später haben sollte. In dem Karton befindet sich 1 Gebrauchsanleitung, 1 Tube mit 50 ml Colorcreme, 1 Anwenderflasche mit 50 ml Entwickleremulsion, 1 Conditioner-Sachet und 1 paar Plastikhandschuhe.


Bevor es losgeht …
… sollte man einen Verträglichkeitstest machen. Dazu gibt man lt. Herstellerangaben eine geringe Menge der Colorcreme auf den Ellbogen und lässt es ca. 45 Minuten einwirken. Wenn danach keine allergische Reaktion zu sehen oder zu fühlen ist, kann man Poly Palette unbedenklich benutzen. Der Hersteller weist in der Anleitung ausdrücklich darauf hin, dass das Produkt allergische Reaktionen hervorrufen kann. Wen die gesamte Liste der Inhaltstoffe interessiert, der möge bitte die Bilder ansehen. Bevor man mit dem Haare färben beginnt, gibt es noch ein paar Dinge vorzubereiten. Da die Coloration auf der Kleidung Flecken hinterlassen kann, sollte man sich ein dunkles Handtuch um die Schultern legen.

Um nun mit dem färben der Haare zu beginnen, wird die Tube mit der Colorcreme in die Flasche gedrückt. Die Creme selbst hat einen braunen Farbton und ist sehr zäh. Hat man nun den gesamten Inhalt in der Flasche, wird durch kräftiges schütteln die Entwickleremulsion mit der Colorcreme vermischt. Die Creme löst sich recht schnell auf und man bekommt eine hellbraune dickflüssige Masse. Die fertige Coloration soll jetzt umgehen ins trockene Haar verteilt werden. Reste dürfen nicht aufbewahrt werden um sie später nochmals zu benutzen.

Das färben der Haare …
… ist recht einfach und geht auch sehr schnell. Wenn man nach eine kleine Menge der Coloration auf den Haaren verteilt, ist keine Schwierigkeit die gesamten Haare gleichmäßig einzumassieren. Es passiert allerdings, dass einige Tropfen herunter laufen und wenn man kein dunkles Handtuch hat, hässliche Flecken hinterlassen. Da es sich auch kaum vermeiden lässt das ein wenig von der Coloration auf die Haut kommt, sollte man diese hässlich, leicht grau wirkenden Flecken schnell mit etwas Wasser entfernen. Mit ein wenig warmem Wasser ist es aber kein Problem. Für meine ungefähr Schulterlangen Haare kam es mir fast so vor als ob es ein wenig viel Flüssigkeit wäre und als ich die gesamte Flasche dann in meinen Haaren verteilt hatte, sah es merkwürdig grau und klebrig aus. Außerdem stinkt die Coloration fürchterlich chemisch. Während der Einwirkzeit, die bei der Erstanwendung ca. 30 Minuten andauern soll, lässt dieser Geruch aber deutlich nach.
Wenn die Zeit des Einwirkens abgelaufen ist, wird die Coloration mit viel warmem Wasser gründlich ausgespült. Es dauert nicht lange und das Wasser, welchen aus den Haaren läuft, verliert den unschönen grauen Farbton und sieht klar aus. Zum Abschluss gibt man die den Conditioner ins Haar, massiert diesen ein und spült die Haare nochmals gründlich aus. Der Conditioner enthält Orangenextrakt und gibt dem Haar eine zusätzliche Pflegeeinheit und soll dafür sorgen, dass die Farbe Leuchtkraft und einen schönen Glanz bekommt. Der Duft des Conditioner ist herrlich frisch und der natürliche Orangenduft ist eine Wohltat nach dem heftigen chemischen Geruch der Coloration.

Das Ergebnis …
… hat mich restlos überzeugt. Direkt nach dem färben haben die Haare den gewünschten Farbton, der gleichmäßig und ansatzlos ist. Die Haare fühlen sich auch weich an und sehen nicht angegriffen aus. Bei mir ist es beim färben zu keinen allergischen Reaktionen gekommen und auch in den Wochen danach wirkten die Haare weder spröde oder angegriffen. Auch nach ein paar weiteren Haarwäschen ist der Farbton schön intensiv und gleichmäßig. Ein dezenter Glanz ist deutlich sichtbar und er sorgt dafür, dass die Haarfarbe natürlich aussieht. Noch ein kleiner Hinweis am Rande: Wenn man die Flüssigkeit auf eine helles Handtuch oder helle Kleidung bekommt, sollte man diese umgehend waschen, da sie nach dem eintrocknen kaum noch heraus zu waschen ist und sehr hässlich graue Flecken hinterlässt.

Da mir meine neue Haarfarbe gefällt, die Handhabung recht einfach ist und die Coloration auch gut verträglich ist, gibt’s von mir die volle Punktzahl für die Poly Palette Intensiv-Creme-Coloration.

36 Bewertungen