Posenfischen Testbericht

No-product-image
ab 12,32
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Raphipuur

Für jedes Gewässer seinen Zapfen

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Für jedes Gewässer seinen Zapfen

Die noch immer fast am weitesten verbreitete Angelmethode ist das Posen-, oder auch Zapfenfischen genannt. Für jedes Gewässer gibt es eine geeignete Pose und da auch die Auswahl der verschiedenen Posen enorm gross ist möchte ich euch erklären wie man für das Angelgewässer die richtige Pose wählt.

Was ist eine Pose
Die Pose ist etwa fast das wichtigste beim Posenfischen, denn sie zeigt ob die Montage ordentlich arbeitet. Die Pose hat mehrere wichtige Funktionen: Sie hält den Köder, ist für seine Präsentation verantwortlich und zeigt den Biss an. Widmen Sie also den Posen grosse Aufmerksamkeit zu.

Wie sieht eine Pose aus
Eine Pose hat sicherlich schon jeder gesehen aber als kleine Zusammenfassung: Eine Pose besteht aus einem Hauptkörper, der für den Auftrieb sorgt, eine aus dem Wasser ragende Antenne, die den Biss signalisiert, sowie einem Kiel, der sich unter Wasser an der gegenüberliegenden Seite der Antenne befindet. Eine Pose hat immer Auftrieb, ihr Tiefgang im Wasser wird von der Bleimenge auf der Schnur und vom Gewicht des Köders bestimmt.

Posen-Arten
Es gibt grundsätzlich 4 verschiedene Arten von Posen:
· Für langsam fliessende Gewässer
· Für mittelschnell fliessende Gewässer
· Posen für Seen
· Spezialmodelle, z.B. Posen für das Englische Posenfischen


Eigenschaften der Posen

Für langsam Fliessende Gewässer
Sie sind sehr schlank und setzen dem Eindringen ins Wasser nur einen minimalen Wiederstand entgegen, damit der Fisch nicht zurückschreckt. Aber auch der sorgfältigste Biss wird angezeigt. An langsam fliessenden Gewässern ist es absolut daneben, eine Pose mit grossem Auftrieb zu verwenden.

Für mittelschnell fliessende Gewässer
Diese Posen werden auch oft als Strömungsposen bezeichnet. Sie sind viel bauchiger als die Posen für langsam fliessende Gewässer und die Antenne ist ein wenig länger. Ihr Kiel besteht aus Metall und, Glasfaser oder Karbon, was ihnen eine besondere Schwimmlage in der Strömung verleiht.

Posen für Seen
Die Posen für Seen sind schwerer, damit man weiter hinaus werfen kann. Aber trotzdem sollten sie nicht allzu bauchig und dick sein, da auch die Seefische den Auftrieb der Posen bemerken...

Spezialmodelle
Alle Posen kann man mit noch mehr Schnick-Schnack kaufen, das ist auch bei vielen anderen Produkten so. Wer jedoch an oben erwähnte Gewässer mit den beschriebenen Posen geht, der hat bestimmt erfolg. Und falls der Erfolg ausbleibt ist der Köder oder die Beisslust der Fische daran schuld.


Petri Heil !!!

© by Raphael Bauer, November 2002

21 Bewertungen