Power Maxx Vibrations Testbericht


ab 36,11 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2004
Auf yopi.de gelistet seit 08/2004
Summe aller Bewertungen
- Qualität & Verarbeitung:
- Handhabung & Komfort:
- Funktionalität:
- Lebensdauer:
Erfahrungsbericht von Tolgae
Gar nicht mal so übel, diese Power Maxx
Pro:
Alles, gut für den Rücken, bei Verspannungen, wenn man keine Lust auf Fitnessstudio usw hat
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Power Maxx
Ich möcht euch das PowerMaxx Fitnessgerät vorstellen.
Wir haben uns dieses Gerät vor ca. 3 Jahren gekauft, für den Preis von
289,00€.
Inzwischen kosten die um einiges weniger, bei Amazon kosten die im Moment 104,-€.
Meine Mutter fand dieses schon in den Werbungen ganz toll, jedoch war ich ganz anderer Meinung. Ich meinte immer, dass das doch alles nur Werbung sei und sowieso nur in der Ecke stehen wird.
Aber ich hab mich überzeugen lassen! Das ist gar nicht so schlecht, wie ich dachte. Ich nutze es heute noch zwischendurch mal, zB. nach einem anstrengenden Schultag oder wegen den lästigen Rückenschmerzen.
Aber es ist ziemlich Gewöhnungsbedürftig. Dieses Kribbeln in den Beinen und Armen, wenn man es richtig macht spürt man es auch im Kopf bis hin zu den Ohren.
Dadurch, dass die Handhabung echt ziemlich einfach ist, man sich nicht besonders groß anstrengen muss, ist dieses Gerät eigentlich für alle von Jung bis Alt gedacht.
Man steckt den Kabel in die Steckdose, hinter dem Halter ist ein Knopf drückt auf On und stellt dann die Massage/Vibrationtszeit ein. Es gibt 30 Sekunden, 60 Sekunden und 300 Sekunden, sprich 5 Minuten. Die Vibration kann man je nach bedarf stärker oder schwächer einstellen, oder auf Automatisch einstellen, somit regelt das Gerät es von selber.
Maße:
Länge: 45cm ; Höhe: 115cm ; Breite: 60cm
Geeignet bis maximal: 100 kg ; Leistung: 120 Watt ; 230 Volt und 50 Hz ; und es gibt
ein Tüv geprüftes Sicherheitsmerkmal.
Allzuviel Platz nimmt es ja auch nicht ein.
Außerdem hat das Gerät auch 2 kleine Räder dran, somit kann man es leicht kippen und ganz problemlos durch die Gegend ziehen.
Ach und es wird vom Hersteller gesagt; Zitat: "10 Minuten mit dem PowerMaxx entsprechen 60 Minuten intensivem Training."
Alles in einem, ich bin wirklich sehr sehr zufrieden mit dem tollen Gerät und kann es wirklich weiter empfehlen, für alle die keine Lust auf Sport haben, aber doch irgendwie "Training" brauchen, für Leute mit Rückenschmerzen, usw.
Und bevor ich es vergesse, man sollte nicht gleich von Anfang an mit Höchststufe arbeiten, da man bei den ersten Malen Muskelkater kriegen kann. Bei Muskelkater sollte man einige Tage aussetzen. Besser die ersten Male schwache Stufe und sich von Zeit zu Zeit steigern, dann hat man am Ende auch ein besseres Ergebnis!
Ich möcht euch das PowerMaxx Fitnessgerät vorstellen.
Wir haben uns dieses Gerät vor ca. 3 Jahren gekauft, für den Preis von
289,00€.
Inzwischen kosten die um einiges weniger, bei Amazon kosten die im Moment 104,-€.
Meine Mutter fand dieses schon in den Werbungen ganz toll, jedoch war ich ganz anderer Meinung. Ich meinte immer, dass das doch alles nur Werbung sei und sowieso nur in der Ecke stehen wird.
Aber ich hab mich überzeugen lassen! Das ist gar nicht so schlecht, wie ich dachte. Ich nutze es heute noch zwischendurch mal, zB. nach einem anstrengenden Schultag oder wegen den lästigen Rückenschmerzen.
Aber es ist ziemlich Gewöhnungsbedürftig. Dieses Kribbeln in den Beinen und Armen, wenn man es richtig macht spürt man es auch im Kopf bis hin zu den Ohren.
Dadurch, dass die Handhabung echt ziemlich einfach ist, man sich nicht besonders groß anstrengen muss, ist dieses Gerät eigentlich für alle von Jung bis Alt gedacht.
Man steckt den Kabel in die Steckdose, hinter dem Halter ist ein Knopf drückt auf On und stellt dann die Massage/Vibrationtszeit ein. Es gibt 30 Sekunden, 60 Sekunden und 300 Sekunden, sprich 5 Minuten. Die Vibration kann man je nach bedarf stärker oder schwächer einstellen, oder auf Automatisch einstellen, somit regelt das Gerät es von selber.
Maße:
Länge: 45cm ; Höhe: 115cm ; Breite: 60cm
Geeignet bis maximal: 100 kg ; Leistung: 120 Watt ; 230 Volt und 50 Hz ; und es gibt
ein Tüv geprüftes Sicherheitsmerkmal.
Allzuviel Platz nimmt es ja auch nicht ein.
Außerdem hat das Gerät auch 2 kleine Räder dran, somit kann man es leicht kippen und ganz problemlos durch die Gegend ziehen.
Ach und es wird vom Hersteller gesagt; Zitat: "10 Minuten mit dem PowerMaxx entsprechen 60 Minuten intensivem Training."
Alles in einem, ich bin wirklich sehr sehr zufrieden mit dem tollen Gerät und kann es wirklich weiter empfehlen, für alle die keine Lust auf Sport haben, aber doch irgendwie "Training" brauchen, für Leute mit Rückenschmerzen, usw.
Und bevor ich es vergesse, man sollte nicht gleich von Anfang an mit Höchststufe arbeiten, da man bei den ersten Malen Muskelkater kriegen kann. Bei Muskelkater sollte man einige Tage aussetzen. Besser die ersten Male schwache Stufe und sich von Zeit zu Zeit steigern, dann hat man am Ende auch ein besseres Ergebnis!
22 Bewertungen, 3 Kommentare
-
19.04.2011, 19:44 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreichund ganz liebe grüße
-
19.04.2011, 15:00 Uhr von yeppton
Bewertung: sehr hilfreichsuper beschrieben, Lg Markus
-
19.04.2011, 14:36 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht... Lg Sigrid
Bewerten / Kommentar schreiben