Der Räuber Hotzenplotz (gebundene Ausgabe) Testbericht


Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
Erfahrungsbericht von Fifima
Hier kommt ein Räuber!
Pro:
- zum Vorlesen und Selbstlesen geeignet - kindgerecht - viele Illustrationen - die einzelnen Kapitel sind nicht zu lang - die Geschichte ist nicht gruselig oder zu spannend für die Kinder
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Fakten zum Buch
***********************
Unser Buch ist schon ein ganz alter "Schinken", aus dem Jahr 1969 stammt es und war damals die 12. Auflage. In erster Auflage erschien es bereits im Jahre 1962! Seit 2005 existiert die 55. (!) Auflage.
Es hat laut amazon.de die ISBN-Nrn.: ISBN-10: 3522105907
und ISBN-13: 978-3522105903. Unser Buch ist so alt, da gibt es nur eine "Verlagsnummer", und zwar 1059.
Zum Verlag
******************
Das Buch ist im
K. Thienemanns Verlag, Stuttgart,
erschienen. Daran hat sich auch bis heute nichts geändert.
Zum Preis/Wo gekauft?
**************************
Da ich das Buch schon von meinen Brüdern übernommen habe, kann ich nicht mehr sagen, was es gekostet hat. Heute kostet es neu EUR 9,90 und ist in jeder Buchhandlung erhältlich oder bestellbar bzw. im Internet, z. B. bei weltbild.de, amazon oder buecher.de.
Wie viele Seiten hat das Buch?
***************************************
Es hat 125 Seiten.
Zur Altersempfehlung
****************************
Diese lautet ab 6 Jahren, und ich denke, das ist auch gut so. Wenn die Kinder genügend Ausdauer haben, können aber natürlich auch 5jährige den Text problemlos verstehen.
Zum Autor
*************
Das Buch stammt von Otfried Preußler, der noch viele weitere Bücher geschrieben hat, z. B. "Das kleine Gespenst", "Die kleine Hexe", "Der kleine Wassermann" oder "Krabat".
Otfried Preußler wurde 1923 in Nordböhmen geboren, wo er eine behütete Kindheit verbrachte. Seine böhmische Heimat ist später auch die Grundlage für viele seiner Erzählungen. 1942 musste er zum Kriegsdienst in den Zweiten Weltkrieg und geriet 1944 in sowjetische Kriegsgefangenschaft. Fünf Jahre verbrachte er in verschiedenen Gefangenenlagern.
1949 fand Otfried Preußler in Rosenheim seine Familie und seine Verlobte wieder. Sie heirateten und bekamen die Töchter Renate, Regine und Susanne, denen auch "Der Räuber Hotzenplotz" gewidmet ist.
Von 1953 bis 1970 arbeitete Preußler in Rosenheim als Volksschullehrer und dann als Direktor.
Anfänglich war er nur nebenberuflich als Schriftsteller tätig und schrieb u. a. Hörspiele für den Kinderrundfunk, später kamen dann die ersten Kinderbücher dazu sowie einige Übersetzungen. Sein erstes Kinderbuch "Der kleine Wassermann"erschien 1956.
Seitdem sind 32 Kinder- und Jugendbücher von Otfried Preußler erschienen, die angabegemäß eine deutschsprachige Gesamtauflage von mehr als 15,2 Mio. Büchern haben, die wiederum in ca. 275 Übersetzungen vorliegen.
Otfried Preußler hat für seine Werke seit 1957 unzählige Auszeichnungen erhalten.
Wer ausführlichere Informationen über Otfried Preußler haben möchte, dem empfehle ich seine Homepage: www.preussler.de.
Zur Inhaltsangabe
**********************
Laut amazon.de
*******************
"Die Jagd nach der Kaffeemühle
Kasperl und Seppl machen sich auf, den wilden Räuber Hotzenplotz zu fangen, der Großmutters Kaffeemühle gestohlen hat. Unglücklicherweise geraten sie dabei in die Hände des Räubers und des bösen Zauberers Zwackelmann. Keine Frage, dass die Geschichte trotzdem gut ausgeht."Hmmm - das hat gut geschmeckt!" sagte Hotzenplotz nach dem Essen und stieß einen Rülps aus. "Nun könnte ich einen Kaffee vertragen ..." Er ging an die Truhe und kramte die Kaffeemühle hervor. Großmutters Kaffeemühle! Die füllte er mit Kaffeebohnen. "Da!" rief er Seppel zu, "mahle!" Und Seppel musste auf Großmutters Kaffeemühle für Hotzenplotz den Kaffee mahlen. Dazu spielte die Kaffeemühle "Alles neu macht der Mai ..." Das war schlimm für ihn - schlimmer als alles andere, was er an diesem Unglückstag erlebt hatte."
Zur Inhaltsangabe
**********************
"Der Räuber Hotzenplotz" ist eine Kasperlegeschichte, angelehnt an die guten alten Geschichten aus dem Kasperletheater. Dementsprechend sind die beteiligten Hauptcharaktere der Räuber Hotzenplotz, der Kasperl und der Seppel, der Wachtmeister Dimpfelmoser, eine verzauberte Unke, der böse Zauberer Petrosilius Zwackelzahn sowie Kasperls Großmutter.
Eines Tages, als Kasperls Großmutter auf der Bank vor ihrem Haus sitzt und Kaffee mahlt, wird sie von dem gemeinen Räuber Hotzenplotz überfallen, der ihr ihre schöne Kaffeemühle stiehlt, die sie vom Kasperl und seinem Freund Seppel zum Geburtstag geschenkt bekommen hat und die "Alles neu macht der Mai" spielte, wenn man an ihr kurbelt.
Der Räuber Hotzenplotz weist die Großmutter an, bis 999 zu zählen und ja nicht vorher um Hilfe zu rufen. Sie verzählt sich mehrfach, aber als sie endlich bei 999 angekomen ist, schreit sie lauthals um Hilfe, was Kasperl und Seppel sowie den Wachtmeister Dimpfelmoser herbeiruft. Als Kasperl und Seppel hören was geschehen ist, beschliessen sie, den Räuber Hotzenplotz selbst zu fangen und Großmutters Kaffeemühle zurückzuholen...
Kleine Leseprobe (S. 10)
**********************
"... Mit zufriedenem Grunzen ließ Hotzenplotz Großmutters Kaffeemühle in seinem Schnappsack verschwinden. Dann kniff er das linke Auge zu, schaute Großmutter mit dem rechten Auge scharf an und sagte: "So - und nun passen Sie mal gut auf! Sie bleiben jetzt auf der Bank hier sitzen und rühren sich nicht vom Fleck. Dabei zählen Sie leise bis neunhundertneunundneunzig."
"Warum?&quo t; fragte Großmutter.
"Darum!" entgegnete Hotzenplotz. "Wenn Sie bis neunhundertneunundneunzig gezählt haben, dürfen Sie meinetwegen um Hilfe rufen. Aber nicht einen Augenblick früher, das sage ich Ihnen! Sonst können Sie was erleben! Verstanden?" ..."
"Verstanden", lispelte Großmutter.
"Und versuchen Sie nicht zu mogeln!"..."
Meine Meinung/Bewertung
******************************** **
Das nenne ich doch mal wieder einen guten, alten Kinderbuch-Klassiker! "Der Räuber Hotzenplotz" steht übrigens auf der "Bestliste" vom "Deutschen Jugendbuchpreis".
Die Geschichte ist spannend, ohne irgendwann zu spannend oder zu gruselig für die Kinder zu sein und sie ist sehr humorvoll geschrieben. Man kann es getrost an mehreren Abenden als Gute Nacht-Geschichte vorlesen, ohne dass die Kinder des Nachts Alpträume bekommen, seien es Kinder im Kindergartenalter oder Grundschüler.
Das Buch ist in 21 Kapitel unterteilt, also hat jedes Kapitel ca. 10 Seiten, das lässt sich doch gut einteilen und die Geduld der Kinder wird nicht so sehr strapaziert.
Auch die schwarz-weißen Bleistiftzeichnungen sind kindgerecht und wirken nicht furchterregend. Ich denke doch, dass sich an den Zeichnungen im Laufe der Jahre nicht viel geändert haben wird!
Ich habe es schon gesagt, das Buch ist sehr schön geeignet, um es selbst zu lesen oder um es vorzulesen, wenn die Kinder das "Durchhaltevermögen" haben. Wenn meince Kinder noh ein Jährchen älter sind und den Wunsch haben, "Der Räuber Hotzenplotz" selbst zu lesen, werde ich sicherlich ein neues Exemplar kaufen, denn ich möchte sie nicht verwirren, weil sich die Rechtschreibregeln ja inzwischen geändert haben. :-(
Ich kann Euch den "Räuber Hotzenplotz" nur mit 5 Sternen und einem unbedingten (Vor-)Lesetip empfehlen!
Dieser Bericht erscheint auch auf anderen Plattformen.
70 Bewertungen, 32 Kommentare
-
15.01.2009, 11:04 Uhr von tk7722
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr interessanter Bericht, liebe Grüße
-
29.09.2008, 21:02 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER
-
08.09.2008, 02:13 Uhr von DIETERBAER4711
Bewertung: sehr hilfreichSehr Guter Bericht ! Liebe Grüße von Petra :-)
-
20.08.2008, 18:14 Uhr von Tratschonkelchen
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich! Liebe Grüsse aus der Schweiz, Raphael
-
19.08.2008, 19:26 Uhr von presscorpse
Bewertung: sehr hilfreichprima bericht! lg presscorpse
-
19.08.2008, 02:34 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße Werner
-
18.08.2008, 15:50 Uhr von mima007
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Gruesse von mima007
-
17.08.2008, 16:42 Uhr von Volker111
Bewertung: sehr hilfreichKannst du selbst wirklich die Neue Rechtschreibung? Dann müsstest du z.B. Tipp schreiben. Immerhin, deine Berichte sind wirklich rechtschriftlich gut, recht selten auf YOPI & Co. ;-)
-
17.08.2008, 10:52 Uhr von Puppekaa
Bewertung: sehr hilfreichsehr schön geschrieben
-
16.08.2008, 15:57 Uhr von junilump
Bewertung: sehr hilfreichLG aus Berlin
-
16.08.2008, 13:40 Uhr von wolli007
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße, Wolli
-
16.08.2008, 02:29 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße
-
15.08.2008, 23:44 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichLG Anett
-
15.08.2008, 21:16 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichIch hätte die Gummipuppe dazu :O)
-
15.08.2008, 21:14 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSH - Liebe Grüße Simone
-
15.08.2008, 20:00 Uhr von Meyerhoffsche
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Augustgrüße von Meyerhoffsche .•:*¨ ¨*:•.
-
15.08.2008, 19:04 Uhr von cosch
Bewertung: sehr hilfreichschönes wochenende und LG cosch
-
15.08.2008, 16:29 Uhr von PaterBrown
Bewertung: besonders wertvoll---sehr anschaulich dokumentiert--- LG Günther
-
15.08.2008, 15:24 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsehr schöner bericht lg
-
15.08.2008, 15:19 Uhr von tipsi3
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße von tipsi3
-
15.08.2008, 14:39 Uhr von ingoa09
Bewertung: sehr hilfreichSehr gut beschrieben! Auch weiter unten sind bei mir noch neue Berichte zu finden... Liebe Grüße, Ingo
-
15.08.2008, 13:52 Uhr von creedy18
Bewertung: sehr hilfreichfeiner Bericht. LG Andrea
-
15.08.2008, 13:23 Uhr von lutzlothar
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht. Hast du vielleicht Interesse am Gegenlesen? Wenn ja, dann melde dich :)
-
15.08.2008, 11:48 Uhr von campino
Bewertung: besonders wertvollBW - liebe Grüße, Andrea
-
15.08.2008, 10:53 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichlieben Gruß, schönen Freitag
-
15.08.2008, 10:12 Uhr von Jerry525
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße sh Jerry
-
15.08.2008, 08:53 Uhr von blackangel63
Bewertung: sehr hilfreichWuEnScHe DiR eInEn ScHoEnEn FrEiTag...GrUsS aNjA
-
15.08.2008, 08:32 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
15.08.2008, 03:47 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichlieben gruss und gute nachtruhe...
-
15.08.2008, 03:32 Uhr von l.x.klar@gmx.net
Bewertung: sehr hilfreichgruss
-
15.08.2008, 02:25 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichschönen abend noch lg. petra
-
15.08.2008, 01:59 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
Bewerten / Kommentar schreiben