Der Räuber Hotzenplotz (gebundene Ausgabe) Testbericht

ab 6,29
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004

5 Sterne
(4)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Anne13

Tief unten im Unkenpfuhl

Pro:

lustig, einfallsreich, spannend

Kontra:

altmodische Bezeichnungen Seppel und Kasperl

Empfehlung:

Ja

Tief unten im Unkenpfuhl

Der 6. Geburtstag meines Sohnes stand vor der Tür und wie immer war es recht schwierig, was man schenken soll. Da sie auch ohne unser Zutun mit diversen Spielzeug reichlich ausgestattet sind, werden Bücher, nicht nur unsererseits, immer gerne und dankend angenommen.

Der Räuber Hotzenplotz, fälschlicher weise auch mal als Hotzenklotz benannt hat mich schon eine ganze Weile beschäftig, vergingen nun 30 Jahre meines Lebens, um dieses Buch endlich zu entdecken. In meiner Kindheit wurde ich damit nicht beglückt, vielleicht wurde damalige Westliteratur nicht auf uns los gelassen. Unverständlich da das Buch ja bereits 1962 erschien.

Als dann auch noch Werbung für eine neue Verfilmung lief und Armin Rohde zum schreien komisch als Räuber aufspielt (läuft diese Woche im Kino an), war ich vom Kauf des Buches überzeugt.

Die Figur des Räuber Hotzenplotz war meinen Kindern ein wenig bekannt, jedoch blieben nur die ersten Eindrücke des Säbelschwingenden mit 7 Messer bestückten Räuber in Erinnerung, wohl verständlich, denn der durfte ja nach Lust und Laune Schrecken verbreiten,
was wohl jeder kleine Junge tief in seinen Genen verwurzelt hat ( und auch die Mädchen in wenigen Fällen, wie bei uns).


DER ERSTE EINDRUCK
-----------------------------------------

Pünktlich zum Geburtstag kam der Klassiker, der 130 Seiten umfasst und im Hardcover, für Kinder sehr praktisch, gebunden ist.
Jonas war sofort begeistert und es dauerte nur 2 Tage ( wir hatten noch andere Bücher zu erkunden) und ich wurde als Vorleser eingespannt. Zuerst war ich recht skeptisch. Was hat denn ein so Furcht erregender Räuber mit einer KASPERLGESCHICHTE zu tun. Und dann die beiden Hauptcharaktere SEPPEL und KASPERL bei diesen Worten lief es mir kalt den Rücken runter. Aber dabei sollte es auch bleiben.

Also gingen wir frisch ans Werk und lasen auf dem ersten Hieb 5 der 21 kleinen Kapitel, die jeweils um die 5 Seiten umfassen.

Ich merkte sofort, dass man hier lautstark mit verstellten Stimmen jeden kleinen Charakter Leben einhauchen musste, wobei mir persönlich der Räuber Hotzenplotz sehr nahe lag. Ach wie ging ich darin auf und meine Kinder waren begeistert und es dauerte nicht lange und Jonas fuchtelte mit fantasievollen Utensilien des Räuber Hotzenplotz wild um uns rum und fieberte jeder Seite entgegen. Luisa sah dann doch etwas verängstigt aus, vielleicht auch über die Erscheinung ihres Bruders. Kurze Unterbrechungen waren beim erklären einiger altmodischer Wörter von Nöten und die schwarz weißen Illustration mussten begutachtet werden. Diese sind sehr gut auf das wesentliche reduziert und spiegeln Handlungen eindrucksvoll wider. Nach den 5 Kapiteln musste ich mich erst einmal aus dieser Paraderolle des Räubers unfreuwillig befreien, da die Jüngste lautstark um essen schrie. Also murrten die anderen beiden und ich vertröstete sie auf später.

Das war recht bitter, erwacht man doch, wie aus einem Traum und muss sich als Kind seiner Abhängigkeit des Vorlesers beugen, na ja nächstes Jahr kann er dann selbst lesen *g*.

In der Mittagsruhe, ich hatte wirklich mal eine halbe Stunde Pause nur für mich, nahm ich das Buch wieder in die Hände und las und las und las, merkte dabei kaum, dass die Mittagsruhe der beiden Großen vorbei war und ich starrte, nach Aussage meiner Mittleren immerzu aufs Papier und blätterte im Buch. Irgendwann gegen Abend mit zahlreichen Unterbrechungen hatte ich es dann geschafft und das Buch für mich zu Ende gelesen, was ja auch bei 130 Seiten nicht unbedingt lange dauern muss. Ich Rabenmutter brachte es erst am nächsten Tag fertig, den Kindern weiter vorzulesen. Aber so hatte ich erst einmal einen ersten Eindruck erhalten, ob der Räuber auch kindertauglich ist.

DIE STORY
-------------------------
Die Geschichte ist, wenn man nicht zu viel verraten will, recht schnell erzählt. Der Großmutter von Kasperl und Seppel wird vom Räuber Hotzenplotz die sehr geliebte Kaffeemühle, welche auch noch Musik macht, gestohlen. Die Arme Großmutter soll bis 999 zählen und fällt dann von diesem Schreck in Ohnmacht. Da aber niemand weiß, wo dieser Räuber wohnt machen, sich der ideenreiche Kasperle und der etwas tollpatschige Seppel auf den Weg, den Räuber sein Handwerk zu legen. Der Räuber nicht nur ein lauter, unrasierter, poltriger, Furcht erregender Räuber sondern auch recht klug, lässt sich nicht so einfach reinlegen, so dass Kasperl und Seppel wiederum in Gefangenschaft des Räubers geraten. Dieser hat einen Freund den Zauberer Petrosilius Zwackelmann, welcher unsagbare Mengen an Kartoffeln in jeglicher Art und Weise der Zubereitung vertilgen kann. Hierin wird durch eine Vertauschung Kasperl verkauft, muss schuften und natürlich kann man von hier aus nicht einfach fliehen. Er lernt durch mutige Neugier dort die verzauberte Unke kennen, welche im tiefen Keller im Unkenphul eingesperrt ist und auf ihre Erlösung hofft, denn wie soll es anders auch sein eigentlich im wirklichen Leben eine Fee Namens Amaryllis ist.
Ob Kasperl diese Fee erlösen kann, seinen Freund Seppl wieder findet, den Räuber Hotzenplotz an den Wachtmeister Dimpelmoser ausliefern kann, den Zauberer Petrosilius Zwackelmann besiegen kann und zu guter letzt der Großmutter ihre geliebte Kaffeemühle zurückbringen kann, damit sie wieder am Sonntag bei ihr frischen Kaffee und Pflaumenkuchen mit Schlagsahne verspeisen können, das wird hier von meiner Seite nicht verraten…

FAZIT
--------------------

Das Buch liest sich sehr schnell, hat an manchen Stellen einige kleine Veständigungsprobleme, aufgrund der veralteten Wortwahl, die aber der Spannung und dem Verlauf der Geschichte keinen Abbruch tut. Meine beiden verstehen die Geschichte und sind sehr fasziniert vom Räuber und natürlich ist es auch für die Mädels schön, wenn nicht nur eine alte Gromutter, sondern auch eine verzauberte Fee mitspielt. An sich könnte diese Geschichte langweilig erscheinen, aber Otfried Preußler hat es verstanden, die Geschichte in spannende Abschnitte zu erzählen in der aberwitzige Wendungen auftreten, die man so nicht vermuten würde. Die Charaktere sind kindgerecht, verständlich, liebenswert beschrieben und trotz des Räubers nicht gewalttätig. Hat er ja auch eine Pistole, 7 Messer und einen Säbel, aber diese dienen wohl eher der Abschreckung. Gerade den Räuber werden die Kinder und der eine oder andere Erwachsen lieben, da er so willenstark, laut, dennoch liebenswert, ideenreich, gewitzt und Furcht einflössend daher kommt. Spannend wird die Geschichte dadurch, dass man sich des Öfteren in auswegslosen Situationen befindet und dann eine nicht ahnende Wendung erhält. Die Dialoge lassen einen als Erwachsener schmunzeln und man vergisst eigentlich, dass es eine KASPERLGESCHICHTE ist. Die Illustrationen sind auch von Herrn Preußler gemalt und sehr gut getroffen, manchmal sogar als willkommene Bremse im sonst raschen, spannenden und ereignisreichen Erzähltempo. Die Illustration sind zahlreich auf fast jeder 2 Seite zu finden und in schwarz /weiß gehalten, wohl auch um die eigene Vorstellungskraft nicht zu sehr einzuengen. Auf der Buchaußenseite auch farbig. Hier steht ganz klar in erster Linie die Geschichte im Vordergrund.
Nicht umsonst ist der RÄUBER HOTZENPLOTZ in über 20 Sprachen erschienen und durch die Aufnahme in die Auswahlliste zum Deutschen Jugendbuchpreis ausgezeichnet. Eine Geschichte die zeitloser nicht sein kann und nicht nur Kinder ab 3 Jahre begeistert. Für die ersten Leseanfänge auch bestens geeignet, mit etwas Unterstützung selbstverständlich.
Vielleicht ist ja RÄUBER HOTZENPLOTZ seit langem mal wieder ein sehenswerter (deutscher) Film für die ganze Familie. Ich denke man darf gespannt sein.


Otfried Preußler
um die 130 Seiten
erschienen im Thienemann Verlag Stuttgart
9,90 €
ISBN: 3-522-10590-7

Keine Angst ich beschäftige mich nicht nur mit Kinderbüchern.

Anne13

20.03.2006

37 Bewertungen, 16 Kommentare

  • maus1991

    18.08.2006, 00:40 Uhr von maus1991
    Bewertung: sehr hilfreich

    toller bericht , lg yvonne

  • LucaDickmops

    20.04.2006, 04:38 Uhr von LucaDickmops
    Bewertung: sehr hilfreich

    oh ja, da werden Erinnerungen wach, das Buch wurde uns in der Grundschule immer vorgelesen, war dann auch eines der ersten, die ich selbst gelesen habe

  • mikrosteff

    19.04.2006, 22:51 Uhr von mikrosteff
    Bewertung: sehr hilfreich

    Super Bericht!!!

  • Majali

    27.03.2006, 11:38 Uhr von Majali
    Bewertung: sehr hilfreich

    Lg auch vom Zauberer Petrosilius Zwackelmann *kicher* Was für ein Name, oder? Am Anfang bin ich immer wieder über diesen Namen gestolpert. Ich freue mich schon sehr auf den Kinofilm? Seht Ihr Euch den auch an? LG, janet, die die Kommentare hier bei Yopi au

  • Kranich

    24.03.2006, 04:21 Uhr von Kranich
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh - *lg und danke für gute rückbewertungen* :-))

  • Django006

    20.03.2006, 18:49 Uhr von Django006
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh & *lg* Alan :o)))))

  • kate222

    20.03.2006, 18:43 Uhr von kate222
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, LG Katrin

  • jarolimi79

    20.03.2006, 18:42 Uhr von jarolimi79
    Bewertung: sehr hilfreich

    Lieben Gruß, Jaro.

  • schlabbersack

    20.03.2006, 18:39 Uhr von schlabbersack
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh <br/>Gegenlesung wäre nett

  • schnekuesschen

    20.03.2006, 18:32 Uhr von schnekuesschen
    Bewertung: sehr hilfreich

    Einfach sh ;-))) LG Sandy

  • star87

    20.03.2006, 18:31 Uhr von star87
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreicher Bericht... Würde mich freuen wenn du auch bei mir lesen würdest!! <br/>Suche noch Leser für all meine Berichte. Wäre nett wenn du mir hilfst, ich lese dann auch überall zurück :) LG Jenny

  • WreckRin

    20.03.2006, 18:29 Uhr von WreckRin
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich, würde mich über Gegenlesungen freuen

  • iii

    20.03.2006, 18:26 Uhr von iii
    Bewertung: sehr hilfreich

    freue mich über Gegenbewertungen-anna

  • waltraud.d

    20.03.2006, 18:25 Uhr von waltraud.d
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • gensinrw

    20.03.2006, 18:25 Uhr von gensinrw
    Bewertung: sehr hilfreich

    Lieben Gruß, Gensinrw

  • Sayenna

    20.03.2006, 18:22 Uhr von Sayenna
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh........stehen bei uns auch noch im Kinderzimmer *g*.....LG Ela