Aldi Primana Entenfleisch mit Kartoffeln in Sauce mit Rotkohl Testbericht

No-product-image
ab 4,73
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2005
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Zubereitung:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von Sesamkorn

Die arme Ente

2
  • Geschmack:  durchschnittlich
  • Geruch:  durchschnittlich
  • Zubereitung:  leicht
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

Fleisch ist weich

Kontra:

Fad und Geschmacklos

Empfehlung:

Nein

Nachdem ich am Sonntag so ein vorzügliches Essen hatte, es gab Kalbstafelspitz gesotten mit frisch geriebenen Meerrettich in Rahmsoße und Boullionkartoffeln, *einfach himmlisch * geht halt unter der Woche der Trott weiter und wieder keine Zeit, selbst mittags was schnelles zu kochen. Aber dafür hat man ja seinen Gourmettempel Aldi Süd, der ja bekanntlich immer was für den hungrigen harry im Angebot hat.

Nachdem ich von der Marke Primana schon einige Fertiggerichte gekauft, verzehrt und für gut befunden hatte, wanderte diesmal das

Entenfleisch mit Kartoffeln in Sauce und Rotkohl in meinen Korb.

Ich hänge ein Bild an, um Euch einen Eindruck vom Karton dieser „Spezialität“ (steht so auf der Verpackung, dafür kann ich nix) zu verschaffen.

Der Karton ist ca. 20 cm lang und 12 cm breit. Von der Dicke her werden es so ca. 3 cm sein. Das obere drittel ist Schwarz, dort lesen wir Primana Entenfleisch. Dann in einem violetten Feld „mit Kartoffeln in Sauce und Rotkohl“ Ergänzt wird das mit einem Bild, wo viele Entenfleischstücke mit Kartoffeln in einer braunen Sauce und Rotkohl auf einem Teller angerichtet ist. Der Inhalt beträgt 400 g. Bei diesem Karton sind sowohl Vorder- als auch Rückseite gleich bedruckt.

=====Die Zutaten, Nährwerte und Erläuterungen=====

lesen sich wie folgt:

Rotkohl (Branntweinessig, Zucker, Weinessig, Salz), Wasser, 20 % Entenfleisch, Kartoffeln, Apfelmus, pflanzliches Öl, Tomatenmark, modifizierte Stärke, Zucker, Würze *da lach ich aber *, Jodsalz, Weizenmehl, Aroma (wo denn??), Verdickungsmittel Xanthan, Guarkernmehl, Karamell, Hefeextrakt, Gewürze, Emulgator Lecithin.

Wo soll denn da die Würze sein? Dazu später mehr.

Die durchschnittlichen Brennwerte pro 100 g sind

Brennwert 348 kJ / 83 kcal
Eiweiß 7,4 g
Kohlenhydrate 8,3 g
Fett 2,2 g

Es hält sich also in Grenzen mit den Kalorien.

„Trotz größter Sorgfalt bei der Herstellung kann das Entenfleisch in einzelnen Fällen Knochen oder Teile davon enthalten.

=====Die Innenverpackung=====



=====Das Aussehen und der Geschmack=====

ist natürlich das wichtigste Kriterium, wenn es um ein Fertiggericht geht. Nachdem es aus der Mikrowelle ein paar mal verdächtig gepoppt hatte, öffnete ich nach 6 Minuten die Tür und sah erst mal rot.... Der ganze Innenraum war mit Blaukraut vollgespritzt. Daher das Poppen. Na Super, erst mal ist also Putzen angesagt. Dann wird die Folie abgezogen, was ganz leicht geht. Toll, die Hälfte des Blaukrauts ist in der Schale mit dem Fleisch, oh wundersame Wanderung.... Nachdem ich das Blaukraut wieder zurückgeschaufelt hatte, sah ich viel Fleisch, das in richtig großen Stücken in der größeren der beiden Schalen war. Es war auch viel braune Soße und Kartoffeln in Würfeln zu sehen. Das Blaukraut hatte eine schöne Farbe und roch auch sehr gut. Dann der Gabeltest, zuerst das Fleisch.

Das ist butterweich, die Kartoffeln haben noch Biss. Aber vom Geschmack her, na ja, irgendwie fade und geschmacklos. Es schmeckt ein wenig nach Ente aber die Soße irgendwie künstlich, nein nicht so mein Fall. Auch mit nachwürzen verbessert sich der Geschmack nicht. Das Blaukraut ist süß sauer abgeschmeckt, das schmeckt kräftiger. Aber irgendwie auch hier der Eindruck des Künstlichen. Das bin ich von Primana anders gewöhnt. Ich hatte ja schon das Gulasch, die Rinderrolladen und die Hähnchenbrust gegessen, die waren jeweils lecker.

Also in diesem Fall sind da grade noch mal 2 Sterne drin, weil der Fleischanteil schon hoch ist. Aber alles andere, nein, muss ich nicht noch mal haben.

=====Fazit=====

Das war ein Schlag ins Wasser. So was tu ich mir nicht mehr an. Fade, geschmacklos, künstlich, war das alles, was man mit Entenfleisch machen kann? Jungens und Mädels von der Entwicklungsabteilung bei der Firma Buss, da müsst ihr schon noch mal den Kochlöffel schwingen und nachbessern. Die anderen Gerichte sind gut, hier ist gewaltiger Nachholbedarf. Ich meine, es ist zwar nicht so teuer, mit 1,99 Euro noch erträglich, aber dafür habe ich halt schon besser gegessen.

So das war seit langer Zeit wieder ein Bericht über ein Essen, das nicht so toll ist. Aber auch Klein harry muss halt die Erfahrung machen, das nicht alles, was er kauft auch lecker ist.

In diesem Sinne auf ein besseres Gericht, ich wünsche Euch eine schöne Zeit.

Euer harry

Ich freue mich wie immer auf Kommentare und Bewertungen.

Ich schreibe auch für Ciao

13 Bewertungen, 2 Kommentare

  • gromis

    03.09.2005, 22:45 Uhr von gromis
    Bewertung: sehr hilfreich

    auch auf dieser Plattform sind deine Bericht sehr vorzüglisch *gg* ........schönes Wochenende grüße gromis

  • modschegibbchen

    30.08.2005, 19:14 Uhr von modschegibbchen
    Bewertung: sehr hilfreich

    eigentlich nicht geschmacklos und fad. gut mit dem kalbstafelspitz sollte man es nicht versuchen zu vergleichen, aber als alternative zur entfallenen kantinenkost fand ich es okay. ...immer noch besser, man kann etwas nachwürzen als wenn´s zu versalze