Pringles Cheese & Onion Testbericht

ab 10,38 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Daniel2k1
Poppen macht Spaß und ist lecker!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Also ich poppe immer wieder gerne, da es einfach lecker ist! Ich kann garnicht genug bekommen. Pringles Chips sind die Qualitativ besten Chips, die es gibt. Wenn ich ab und zu eine LAN Party mit Kumepls mache, dann hohl ich mir oft Pringles. So auch gestern. Ich hab zwar keine LAN Party gemacht, doch ich war Einkaufen. Wie immer stand ich vor dem Regal um ein Produkt auszuwählen. Da sah ich die Pringle Cheese and Onion und es war gleich klar, dass ich sie mir kaufen würde. Also hab ich mir eine Rolle mitgenommen.
Packung:
Die Pringles Chips sind in einer massiven 200g Kartong Rolle eingepackt, die nur ein bisschen größer ist als die Chips. So passen die Pringles Chips genau hinein. Die Öffnung ist ein Plastikdeckel, denn man immer wieder zum Verschließen benutzen kann, somit bleiben die Chips lange Frisch. Wenn man den Deckel aufgemacht hat muss man noch eine Folie aufmachen, die unter dem Deckel ist. Dann sollte es wie in der Werbung poppen, doch das tut es nicht immer. Die Verpackung ist Lila und das Pringles Logo ist darauf. Natürlich stehen auch noch die Zutaten und sonstige Wichtige Infos darauf.
Geruch:
Wenn man die Packung aufpoppt, dann riecht es sofort nach Frischen Kartoffeln. Das ist bei keinen anderen Chips so wie bei den Pringles. Pringles Chips riechen einfach am Frischesten und am Kartoffeligsten. Außerdem kann man den Käse und die Zwiebeln riechen und anders wie bei den anderen Cheese and Onion Chips riecht es nicht nach Käsefüße sondern richtig lecker!
Geschmack:
Die Pringles Chips sind richtig knackig und kross. Wenn man ein Stück abbeist dann knirscht es richtig. Man schmeckt auch die Kartoffeln, die richtig Frisch wirken. Den Käse und die Zwiebeln schmeckt man natürlich auch. Zuerst schmeckt man das Käse und Zwiebel Gewürz und der Nachgeschmack ist dann der Geschmack von Frischen Kartoffeln.
Aussehen:
Die Pringles Chips sehen nicht wie die anderen Chips aus der Tüte aus. Sie sind alle ungefair gleich groß und sind im gegensatz zu den anderen Chips ziemlich dick. Außerdem sind sie ein bisschen gebogen.
Preis:
Die Pringles Chips kosten ca 1.60 €, je nach dem wo man sie kauft. Ich finde den Preis ok, da die Pringles qualitativ einfach besser sind als andere Chips. Außerdem ist es keine kleine Packung. 200g sind auch nur 50g weniger als die anderen Chips in der Tüte haben. Dafür bekommt man bei den Pringles mehr Geschmack.
Zutaten:
Kartoffelpüreepulver, pflanzliches Fett, pflanzliches Öl, Maismehl, Weizenstärke, Emulgator: E471, Maltodextrin, Zwiebelpulver, Salz, Glukosesirub, Dextrose, Geschmacksverstärker: Mononatriumglutamat, Zucker, Käsepulver, Säuerungsmittel: Citronensäure und Milchsäure, Geschmacksverstärker: Dinatriumglutamat
Fazit:
Also ich werde Weiterpoppen! :o) Super Geschmack, der Preis ist vielleicht ein bisschen hoch und manchmal sind sie ein bisschen zu arg Gewürzt, doch sie schmecken trotzdem klasse und sind ihr Geld ohne Zweifel wert! Das Sprichwort stimmt jedenfalls \"Einmal Gepoppt nie mehr gestoppt\"!
P.S.: Damit es keine Missverständnisse gibt ich habe den Bericht verfasst und auch bei Ciao reingestellt, nicht das ihr denkt ich hätte ihn von jemand anders kopiert! Dort heiße ich Daniel.l
Packung:
Die Pringles Chips sind in einer massiven 200g Kartong Rolle eingepackt, die nur ein bisschen größer ist als die Chips. So passen die Pringles Chips genau hinein. Die Öffnung ist ein Plastikdeckel, denn man immer wieder zum Verschließen benutzen kann, somit bleiben die Chips lange Frisch. Wenn man den Deckel aufgemacht hat muss man noch eine Folie aufmachen, die unter dem Deckel ist. Dann sollte es wie in der Werbung poppen, doch das tut es nicht immer. Die Verpackung ist Lila und das Pringles Logo ist darauf. Natürlich stehen auch noch die Zutaten und sonstige Wichtige Infos darauf.
Geruch:
Wenn man die Packung aufpoppt, dann riecht es sofort nach Frischen Kartoffeln. Das ist bei keinen anderen Chips so wie bei den Pringles. Pringles Chips riechen einfach am Frischesten und am Kartoffeligsten. Außerdem kann man den Käse und die Zwiebeln riechen und anders wie bei den anderen Cheese and Onion Chips riecht es nicht nach Käsefüße sondern richtig lecker!
Geschmack:
Die Pringles Chips sind richtig knackig und kross. Wenn man ein Stück abbeist dann knirscht es richtig. Man schmeckt auch die Kartoffeln, die richtig Frisch wirken. Den Käse und die Zwiebeln schmeckt man natürlich auch. Zuerst schmeckt man das Käse und Zwiebel Gewürz und der Nachgeschmack ist dann der Geschmack von Frischen Kartoffeln.
Aussehen:
Die Pringles Chips sehen nicht wie die anderen Chips aus der Tüte aus. Sie sind alle ungefair gleich groß und sind im gegensatz zu den anderen Chips ziemlich dick. Außerdem sind sie ein bisschen gebogen.
Preis:
Die Pringles Chips kosten ca 1.60 €, je nach dem wo man sie kauft. Ich finde den Preis ok, da die Pringles qualitativ einfach besser sind als andere Chips. Außerdem ist es keine kleine Packung. 200g sind auch nur 50g weniger als die anderen Chips in der Tüte haben. Dafür bekommt man bei den Pringles mehr Geschmack.
Zutaten:
Kartoffelpüreepulver, pflanzliches Fett, pflanzliches Öl, Maismehl, Weizenstärke, Emulgator: E471, Maltodextrin, Zwiebelpulver, Salz, Glukosesirub, Dextrose, Geschmacksverstärker: Mononatriumglutamat, Zucker, Käsepulver, Säuerungsmittel: Citronensäure und Milchsäure, Geschmacksverstärker: Dinatriumglutamat
Fazit:
Also ich werde Weiterpoppen! :o) Super Geschmack, der Preis ist vielleicht ein bisschen hoch und manchmal sind sie ein bisschen zu arg Gewürzt, doch sie schmecken trotzdem klasse und sind ihr Geld ohne Zweifel wert! Das Sprichwort stimmt jedenfalls \"Einmal Gepoppt nie mehr gestoppt\"!
P.S.: Damit es keine Missverständnisse gibt ich habe den Bericht verfasst und auch bei Ciao reingestellt, nicht das ihr denkt ich hätte ihn von jemand anders kopiert! Dort heiße ich Daniel.l
Bewerten / Kommentar schreiben