Pringles Sour Cream & Onion Testbericht

ab 8,15 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Yukai
Heute schon gepoppt? Nein, nicht das was Ihr wieder denkt!
Pro:
sehr lecker
Kontra:
viel Fett, viele Kalorien
Empfehlung:
Ja
Das man mit vollem Mund nicht sprechen soll, weiß ja jeder, aber schreiben geht eigentlich noch, es sei denn, man krümelt die Tastatur voll, weil man mal wieder viel zu viele Pringles auf einmal in den Mund gestopft hat. Aber sie schmecken halt so furchtbar lecker und wenn meine Kinder sehen, was ich da wieder futtere, dann kommen sie gleich angerannt und wollen auch welche. Mist! Dann muß ich wieder teilen mache ich ja auch gerne, außer bei den Pringles, die sind doch sowieso so schnell leer. Schmecken einfach furchtbar lecker, da kann ich gar nicht aufhören...
Zum Produkt:
Pringles Sour Cream & Oninon / Knabbergebäck mit Sauerrahm und Zwiebelgeschmack
Verpackung:
Die Pringles sind in einer grünen, länglichen Pappdose, die innen mit Alu beschichtet ist, damit die Pringles auch lange frisch bleiben. Der Deckel ist aus Kunststoff (darunter ist eine Folie zum abziehen) und die Dose läßt sich problemlos wieder verschließen.
Vorne ist ein Kopf abgebildet und darunter steht groß Pringles. Dann sieht man ein paar Pringles und darunter wiederum steht um welche Sorte es sich handelt.
Zutaten:
Kartoffelpüreepulver, verschiedene pflanzliche Fette usw.
Ich liste jetzt nicht extra alles auf, aber es ist auf jeden Fall für Vegetarier geeignet. Darauf wird extra hingewiesen Finde ich klasse, endlich werden wir ernst genommen.
Aussehen, Geruch und Geschmack:
Na, sie sehen aus wie typische Chipsletten, aber Pringles sind dünner,
die zergehen fast auf der Zunge.
Mmm sie riechen sehr würzig, da läuft einem schon das Wasser im Munde zusammen
Der Geschmack ist... meiner Meinung nach einzigartig! Die Pringles schmecken nach Zwiebeln, klar! Aber Sauerrahm kommt auch durch, sehr angenehm, leicht säuerlich.
Ach, schwer zu beschreiben am besten probiert Ihr die mal selber!
Preis:
Für eine 200g Dose zahlt man im Schnitt 1,59 Euro
Fazit:
Immer wieder gerne. Nur nicht zu oft, wegen der Kalorien!
Hilfe ich bin süchtig!
Viel spaß beim knabbern!
Zum Produkt:
Pringles Sour Cream & Oninon / Knabbergebäck mit Sauerrahm und Zwiebelgeschmack
Verpackung:
Die Pringles sind in einer grünen, länglichen Pappdose, die innen mit Alu beschichtet ist, damit die Pringles auch lange frisch bleiben. Der Deckel ist aus Kunststoff (darunter ist eine Folie zum abziehen) und die Dose läßt sich problemlos wieder verschließen.
Vorne ist ein Kopf abgebildet und darunter steht groß Pringles. Dann sieht man ein paar Pringles und darunter wiederum steht um welche Sorte es sich handelt.
Zutaten:
Kartoffelpüreepulver, verschiedene pflanzliche Fette usw.
Ich liste jetzt nicht extra alles auf, aber es ist auf jeden Fall für Vegetarier geeignet. Darauf wird extra hingewiesen Finde ich klasse, endlich werden wir ernst genommen.
Aussehen, Geruch und Geschmack:
Na, sie sehen aus wie typische Chipsletten, aber Pringles sind dünner,
die zergehen fast auf der Zunge.
Mmm sie riechen sehr würzig, da läuft einem schon das Wasser im Munde zusammen
Der Geschmack ist... meiner Meinung nach einzigartig! Die Pringles schmecken nach Zwiebeln, klar! Aber Sauerrahm kommt auch durch, sehr angenehm, leicht säuerlich.
Ach, schwer zu beschreiben am besten probiert Ihr die mal selber!
Preis:
Für eine 200g Dose zahlt man im Schnitt 1,59 Euro
Fazit:
Immer wieder gerne. Nur nicht zu oft, wegen der Kalorien!
Hilfe ich bin süchtig!
Viel spaß beim knabbern!
Bewerten / Kommentar schreiben