Pringles Sour Cream & Onion Testbericht

ab 8,15 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Shrek81
~ Poppen macht dick! ~
Pro:
wahnsinnig lecker, wiederverschließbare Verpackung
Kontra:
etwas teurer
Empfehlung:
Ja
Jawohl, liebe Leser/innen,
und mit \"dick\" meine ich nun nicht den Babybauch, denn in diesem Fall macht Poppen auch mich männliches Exemplar eines Menschen dick, rede ich doch nicht von Sex, sondern meine mit \"Poppen\" das Synonym für \"Pringles essen\". ;)
Meine Freundin und ich haben am letzten Samstag erst gemütlich mit ein paar Freunden gegrillt und anschließend haben wir alle gemeinsam auch noch das ein oder andere Gläschen nach dem Essen getrunken und gut, für solcherlei Zusammenkünfte hat man dann ja meistens auch einige Knabbersachen paratstehen.
Bei uns waren das nun ein paar Dosen Pringles und ich möchte Euch nun auch noch einmal die Sorte \"Sour Cream & Onion\" vorstellen.
# Preis-/Mengenverhältnis #
Für die 200g-Rolle habe ich knapp 1,60 Euro gezahlt.
Und auch, wenn es viele weitaus billigere Chips gibt als die Pringles: die sind halt aber, zumindest meiner Meinung, nach auch das absolut Beste, was der Handel so anzubieten hat! ;)
# Verpackung #
Auch diese Chips sind natürlich in der Pringles-typischen Papprolle untergebracht, in diesem Falle in der grünen!
Das Praktische an der Pringles-Verpackung ist, dass man sie im Gegensatz zu den altgewohnten Chipstüten mit ihrem Kunststoffdeckel wiederverschließen kann: so trocknen die Chips nicht gleich aus, wenn man nicht alle auf einmal essen mag, und besser transportfähig sind sie so auch, da ja keine Krümel aus der Verpackung fallen können usw.
# Aussehen #
Die leicht geschwungenen Chips sehen sehr hell aus, ein richtig schön mattes Goldgelb.
# Geschmack #
Hervorragend!
In erster Linie schmeckt man die cremige Sour Cream-Schicht auf den Chips heraus, der von einem ganz zarten Zwiebelaroma unterstützt wird.
Und dabei auch so schön knackig! :)
Das Besondere an diesem Produkt ist aber wahrlich der Sauerrahm, der beweist, dass auch Chips cremig sein können und mmmmmh, wie das auf der Zunge zergeht!
Auch die Würze ist genau richtig: so sind die Chips auch nicht zu salzig, sondern einfach top!
Das Fett schmeckt man auch kaum heraus und mei, so ungesund wie Chips im Generellen sind: eigentlich sollte es verboten sein, dass sie so gut schmecken dürfen!
Die Wiederverschließbarkeit der Dose ist eigentlich auch wertlos, da die \"Sour Cream & Onion\"-Pringles so wahnsinnig lecker sind, dass man, einmal angefangen, doch erst aufhört, wenn die Dose leer ist! ;)
# Fazit #
Der hervorragende Geschmack rechtfertigt auch den etwas höheren Preis voll und ganz und selbst wenn sie figurtechnisch nicht das Gelbe vom Ei sind: man muss ja nicht jeden Tag auf die Pringles zurückgreifen!
So, und wer verrät mir nun, warum die Waage ein Pfund mehr anzeigt, nachdem ich doch auch nur 200g Pringles gegessen habe? :/ *g*
Servus, Peter
und mit \"dick\" meine ich nun nicht den Babybauch, denn in diesem Fall macht Poppen auch mich männliches Exemplar eines Menschen dick, rede ich doch nicht von Sex, sondern meine mit \"Poppen\" das Synonym für \"Pringles essen\". ;)
Meine Freundin und ich haben am letzten Samstag erst gemütlich mit ein paar Freunden gegrillt und anschließend haben wir alle gemeinsam auch noch das ein oder andere Gläschen nach dem Essen getrunken und gut, für solcherlei Zusammenkünfte hat man dann ja meistens auch einige Knabbersachen paratstehen.
Bei uns waren das nun ein paar Dosen Pringles und ich möchte Euch nun auch noch einmal die Sorte \"Sour Cream & Onion\" vorstellen.
# Preis-/Mengenverhältnis #
Für die 200g-Rolle habe ich knapp 1,60 Euro gezahlt.
Und auch, wenn es viele weitaus billigere Chips gibt als die Pringles: die sind halt aber, zumindest meiner Meinung, nach auch das absolut Beste, was der Handel so anzubieten hat! ;)
# Verpackung #
Auch diese Chips sind natürlich in der Pringles-typischen Papprolle untergebracht, in diesem Falle in der grünen!
Das Praktische an der Pringles-Verpackung ist, dass man sie im Gegensatz zu den altgewohnten Chipstüten mit ihrem Kunststoffdeckel wiederverschließen kann: so trocknen die Chips nicht gleich aus, wenn man nicht alle auf einmal essen mag, und besser transportfähig sind sie so auch, da ja keine Krümel aus der Verpackung fallen können usw.
# Aussehen #
Die leicht geschwungenen Chips sehen sehr hell aus, ein richtig schön mattes Goldgelb.
# Geschmack #
Hervorragend!
In erster Linie schmeckt man die cremige Sour Cream-Schicht auf den Chips heraus, der von einem ganz zarten Zwiebelaroma unterstützt wird.
Und dabei auch so schön knackig! :)
Das Besondere an diesem Produkt ist aber wahrlich der Sauerrahm, der beweist, dass auch Chips cremig sein können und mmmmmh, wie das auf der Zunge zergeht!
Auch die Würze ist genau richtig: so sind die Chips auch nicht zu salzig, sondern einfach top!
Das Fett schmeckt man auch kaum heraus und mei, so ungesund wie Chips im Generellen sind: eigentlich sollte es verboten sein, dass sie so gut schmecken dürfen!
Die Wiederverschließbarkeit der Dose ist eigentlich auch wertlos, da die \"Sour Cream & Onion\"-Pringles so wahnsinnig lecker sind, dass man, einmal angefangen, doch erst aufhört, wenn die Dose leer ist! ;)
# Fazit #
Der hervorragende Geschmack rechtfertigt auch den etwas höheren Preis voll und ganz und selbst wenn sie figurtechnisch nicht das Gelbe vom Ei sind: man muss ja nicht jeden Tag auf die Pringles zurückgreifen!
So, und wer verrät mir nun, warum die Waage ein Pfund mehr anzeigt, nachdem ich doch auch nur 200g Pringles gegessen habe? :/ *g*
Servus, Peter
Bewerten / Kommentar schreiben