Pringles Sour Cream & Onion Testbericht

ab 8,15 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von verbatim
Sucht kennt keine Grenzen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser und Leserinnen,
in meinem heutigen Bericht soll es wieder einmal um etwas zu Essen gehen, oder besser gesagt eine Nascherei. Normalerweise meine ich ja wenn ich Nascherei schreibe immer etwas, was mit Schokolade zu tun hat, jedoch diesmal meine ich Chips. Und zwar diesmal keine Chips von irgendwelchen No-Name-Firmen, nein ich meine sogar Chips von Pringles. Pringles haben ja angeblich wegen ihrem guten Geschmack schon einen Sonderstatus unter den Chips. Meistens sind sie deswegen auch nicht so günstig. Ich habe sie leider auch nicht im Sonderangebot oder so gekauft, sondern ganz regulär im Rewe. Mein Freund und ich überkam einfach die Lust auf Chips und wir wollten keine Paprikachips mitnehmen. Deswegen entschieden wir uns für den Klassiker von Pringles: Sauerrahm und Zwiebel. Mein Freund mag zwar absolut keine Zwiebel im Essen haben, aber bei den Chips scheint es ihn nicht zu stören.
*Aussehen*
Die Pringles(allgemein alle Pringles) werden vom Hersteller in einer schmalen hohen Dose versteckt gehalten, damit der Verbraucher sich überraschen kann, was drin ist. Das unverwechselbare Pringlesgeheimnis ist der Grund, warum die Pringles so teuer geworden sind. Das ist eine Marktlücke, die Pringles da entdeckt hat.
Auf jeden Fall ist die Dose nicht durchsichtig, denn die Pringles könnten ja wegen dem Sonnelicht im Supermarkt ihren Geschmack verlieren. Nein diese Dose ist von innen mit einer Aluschicht überzogen, so dass weder Geruch nach Geschmack aus dieser Dose entfliehen können, sondern sich einfach auf den Pringles festsetzen müssen. Die Verpackung von der Sorte SourCream & Onion hat einen grasgrünen Hintergrund, welcher die Verpackung natürlich auch auffällig macht. Auf der runden Dose lässt sich kaum eine Vorder- und Rückseite ausmachen. Zumal bei dieser Dose die Infos auch so verteilt wurden, dass der Verbraucher auch daran keine Vorder- und Rückseite erkennen kann.
Die Pringles haben ihre ganz eigene Form. Wenn man sie von oben bzw. unten anschaut, dann sehen sie fast wie die Form einer menschlichen Zunge aus. Sieht man sie aber von der Seite zeichnet sich eher eine Wellenform ab. Sehr komisch und eben eigen die Pringlesform. Sie haben die helle sandfarbene Farbe, wie Wüstensand, nur nicht so ins Grau.
*Allgemeines*
Inhalt: 180g
Preis: 1.89 Euro
EAN: 5-410076-054459
Adresse: www.pringles.com
Tel.: 0180/2316723
Zutaten: Kartoffelpüreepulver, pflanzliches Öl, pflanzliches Fett, Reismehl, Weizenstärke, Sauerrahm-Zwiebel-Aroma(Geschmacksverstärker Mononatriumglutamat, Dinatriumguanylat und Dinatriuminosinat, Zwiebelpulver und Zwiebelgranulat, Dextrose, Zucker, Süßmolkenpulver, Milchzucker, Säuerungsmittel: Citronensäure, Milchsäure und Äpfelsäure, Sauerrahmpulver, Arooma Milcheiweiß), Maltodextrin, Emulgator: E471, Speisesalz
Nährwerte pro 100g:
Brennwert- 2156kJ(517kcal)
Eiweiß- 4,1g
Kohlenhydrate- 52g(davon Zucker- 2,5g)
Fett- 33g(davon gesättigte Fettsäuren- 7g)
Ballaststoffe- 2,5g
Natrium- 0,64g
*Geruch*
Kennt ihr den Geruch von frischen Pommes Frites, wenn sie frisch aus der Friteuse kommen? Für mich riechen die Pringles so ähnlich. Sie schnuppern noch recht salzig, doch irgendwie sahnig, was ich nicht unbedingt den Pringles zuordnen möchte und irgendwie schnuppern sie noch nach Kräutern. Zwiebelgeruch ist eher weniger in der schon fast leeren Verpackung zu finden. Auch Knofi oder so kann ich nicht erschnuppern.
Alles in Allem ein leckerer Geruch, der Lust auf mehr macht. Eigentlich möchte ich jetzt nur die Chips essen und nicht weiter schnuppern. Der Geruch macht wirklich Appetit.
*Geschmack*
Zu allererst kommt es auf die Art an, wie man einen Pringles Chips isst. Man kann ihn erst ablutschen und dann extra noch einmal kauen, so hat man nämlich 2x was davon. Oder man kaut ihn direkt. Bei der Variante mit dem Ablutschen, hat man noch den Vorteil, dass man die Gewürze am intensivsten schmeckt. Bei der Variante mit dem gleich Kauen hat man den Vorteil, dass man direkt eine Geschmacksexplosion im Mund erleben kann.
Aber nun ist Schluss mit dem Gefasel: schmecken nun Pringles wirklich so viel besser als andere Chips? Da gibt es nur eine Antwort: ja. Die Gewürze kommen im Mund einfach mehr zur Geltung als bei anderen Chips. Außerdem hat Pringles mehr Geschmacksvariationen anzubieten als andere Hersteller.
Diese hier(Sour Cream & Onion) schmeckt nur leicht nach Zwiebel, weswegen sie mein Freund wahrscheinlich auch isst. Zudem schmeckt sie recht salzig, aber gerade noch an der Waage zu dem versalzenden Chips. Einfach lecker, mehr kann man dazu eigentlich gar nicht sagen. Dazu noch das lecker rahmig sahnige von dem Sauerrahm. Diese Chips sind solche, die man nicht so einfach zu Hause nachmachen kann. Wenn man normale Paprikachips hat, die kann man ganz leicht mit Pommes Frites zu Hause nachmachen, indem man die richtige Würzung für die Pommes Frites verwendet. Doch solch eine Würzung kann ich zum mindestens nicht herstellen.
**Fazit**
Super Geruch, Super Geschmack, typisches Pringles Aussehen, jedoch auch ein super Preis für gerade mal 180g Chips. Erhöhte Suchtgefahr, außerdem machen Chips dick.
Deswegen: 3*Sterne und eine Empfehlung für das Produkt
Liebe Grüße eure Jasmin
in meinem heutigen Bericht soll es wieder einmal um etwas zu Essen gehen, oder besser gesagt eine Nascherei. Normalerweise meine ich ja wenn ich Nascherei schreibe immer etwas, was mit Schokolade zu tun hat, jedoch diesmal meine ich Chips. Und zwar diesmal keine Chips von irgendwelchen No-Name-Firmen, nein ich meine sogar Chips von Pringles. Pringles haben ja angeblich wegen ihrem guten Geschmack schon einen Sonderstatus unter den Chips. Meistens sind sie deswegen auch nicht so günstig. Ich habe sie leider auch nicht im Sonderangebot oder so gekauft, sondern ganz regulär im Rewe. Mein Freund und ich überkam einfach die Lust auf Chips und wir wollten keine Paprikachips mitnehmen. Deswegen entschieden wir uns für den Klassiker von Pringles: Sauerrahm und Zwiebel. Mein Freund mag zwar absolut keine Zwiebel im Essen haben, aber bei den Chips scheint es ihn nicht zu stören.
*Aussehen*
Die Pringles(allgemein alle Pringles) werden vom Hersteller in einer schmalen hohen Dose versteckt gehalten, damit der Verbraucher sich überraschen kann, was drin ist. Das unverwechselbare Pringlesgeheimnis ist der Grund, warum die Pringles so teuer geworden sind. Das ist eine Marktlücke, die Pringles da entdeckt hat.
Auf jeden Fall ist die Dose nicht durchsichtig, denn die Pringles könnten ja wegen dem Sonnelicht im Supermarkt ihren Geschmack verlieren. Nein diese Dose ist von innen mit einer Aluschicht überzogen, so dass weder Geruch nach Geschmack aus dieser Dose entfliehen können, sondern sich einfach auf den Pringles festsetzen müssen. Die Verpackung von der Sorte SourCream & Onion hat einen grasgrünen Hintergrund, welcher die Verpackung natürlich auch auffällig macht. Auf der runden Dose lässt sich kaum eine Vorder- und Rückseite ausmachen. Zumal bei dieser Dose die Infos auch so verteilt wurden, dass der Verbraucher auch daran keine Vorder- und Rückseite erkennen kann.
Die Pringles haben ihre ganz eigene Form. Wenn man sie von oben bzw. unten anschaut, dann sehen sie fast wie die Form einer menschlichen Zunge aus. Sieht man sie aber von der Seite zeichnet sich eher eine Wellenform ab. Sehr komisch und eben eigen die Pringlesform. Sie haben die helle sandfarbene Farbe, wie Wüstensand, nur nicht so ins Grau.
*Allgemeines*
Inhalt: 180g
Preis: 1.89 Euro
EAN: 5-410076-054459
Adresse: www.pringles.com
Tel.: 0180/2316723
Zutaten: Kartoffelpüreepulver, pflanzliches Öl, pflanzliches Fett, Reismehl, Weizenstärke, Sauerrahm-Zwiebel-Aroma(Geschmacksverstärker Mononatriumglutamat, Dinatriumguanylat und Dinatriuminosinat, Zwiebelpulver und Zwiebelgranulat, Dextrose, Zucker, Süßmolkenpulver, Milchzucker, Säuerungsmittel: Citronensäure, Milchsäure und Äpfelsäure, Sauerrahmpulver, Arooma Milcheiweiß), Maltodextrin, Emulgator: E471, Speisesalz
Nährwerte pro 100g:
Brennwert- 2156kJ(517kcal)
Eiweiß- 4,1g
Kohlenhydrate- 52g(davon Zucker- 2,5g)
Fett- 33g(davon gesättigte Fettsäuren- 7g)
Ballaststoffe- 2,5g
Natrium- 0,64g
*Geruch*
Kennt ihr den Geruch von frischen Pommes Frites, wenn sie frisch aus der Friteuse kommen? Für mich riechen die Pringles so ähnlich. Sie schnuppern noch recht salzig, doch irgendwie sahnig, was ich nicht unbedingt den Pringles zuordnen möchte und irgendwie schnuppern sie noch nach Kräutern. Zwiebelgeruch ist eher weniger in der schon fast leeren Verpackung zu finden. Auch Knofi oder so kann ich nicht erschnuppern.
Alles in Allem ein leckerer Geruch, der Lust auf mehr macht. Eigentlich möchte ich jetzt nur die Chips essen und nicht weiter schnuppern. Der Geruch macht wirklich Appetit.
*Geschmack*
Zu allererst kommt es auf die Art an, wie man einen Pringles Chips isst. Man kann ihn erst ablutschen und dann extra noch einmal kauen, so hat man nämlich 2x was davon. Oder man kaut ihn direkt. Bei der Variante mit dem Ablutschen, hat man noch den Vorteil, dass man die Gewürze am intensivsten schmeckt. Bei der Variante mit dem gleich Kauen hat man den Vorteil, dass man direkt eine Geschmacksexplosion im Mund erleben kann.
Aber nun ist Schluss mit dem Gefasel: schmecken nun Pringles wirklich so viel besser als andere Chips? Da gibt es nur eine Antwort: ja. Die Gewürze kommen im Mund einfach mehr zur Geltung als bei anderen Chips. Außerdem hat Pringles mehr Geschmacksvariationen anzubieten als andere Hersteller.
Diese hier(Sour Cream & Onion) schmeckt nur leicht nach Zwiebel, weswegen sie mein Freund wahrscheinlich auch isst. Zudem schmeckt sie recht salzig, aber gerade noch an der Waage zu dem versalzenden Chips. Einfach lecker, mehr kann man dazu eigentlich gar nicht sagen. Dazu noch das lecker rahmig sahnige von dem Sauerrahm. Diese Chips sind solche, die man nicht so einfach zu Hause nachmachen kann. Wenn man normale Paprikachips hat, die kann man ganz leicht mit Pommes Frites zu Hause nachmachen, indem man die richtige Würzung für die Pommes Frites verwendet. Doch solch eine Würzung kann ich zum mindestens nicht herstellen.
**Fazit**
Super Geruch, Super Geschmack, typisches Pringles Aussehen, jedoch auch ein super Preis für gerade mal 180g Chips. Erhöhte Suchtgefahr, außerdem machen Chips dick.
Deswegen: 3*Sterne und eine Empfehlung für das Produkt
Liebe Grüße eure Jasmin
38 Bewertungen, 6 Kommentare
-
24.01.2010, 23:18 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER ;)
-
23.01.2010, 13:44 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und liebe Grüße
-
21.01.2010, 22:24 Uhr von liebes35
Bewertung: sehr hilfreichIch selber esse sowas nicht aber mein Mann, der liebt solch Sachen. LG Steffi
-
18.01.2010, 06:30 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichGut beschrieben...lg sigi
-
17.01.2010, 23:54 Uhr von hotnici1989
Bewertung: sehr hilfreichschöner bericht lg nici
-
17.01.2010, 23:22 Uhr von kongostar
Bewertung: sehr hilfreichEinfach Klasse. Gerne mehr davon.
Bewerten / Kommentar schreiben