Privileg CAD WM 01 Testbericht

ab 79,37 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von bavariangirl
Privileg immer wieder....
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
In unserem Haus leben einige Studenten die die Waschmaschine unserer Waschküche nutzen.
Von unseren beiden Waschmaschinen gab jetzt, vor kurzem, eine den Geist auf und wir entschlossen uns für dieses einfache Modell von Quelle.
Der Preis ist o.k wir haben knapp 300 Euro bezahlt, und die Maschine aus dem Schnäppchenprospekt ausgewählt.
Wir haben 12 Monate Garantie, wer nach dem Januar 2002 eine kauft bekommt sogar 2 Jahre.
Die Waschmaschine hat einen seperaten stufenlosen Temperaturregeler, das ist gut, wenn man mal so eine Zwischentemperatur wählen will.
Verwende ich oft bei 40 Grad Wäsche die die 60 vielleicht nicht aushält dann nehme ich 50 Grad und hoffe.....
Sonst sind die Programme standardmässig, mit dem Schonprogramm da werden Feinwäsche und Wolle besonders schonend gewaschen - zugleich hat es eine Schaumerkennung, da passiert das auch nicht das bei zu hoher Waschmittelzugabe der Schaum aus dem Einspülfach quillt.
Bei dem Energiesparprogramm spart man bis zu 30% Energie. Die eingebaute Mengenautomatik regelt Wasser und Stromverbrauch automatisch, je nach Wäschemenge und Art.
Das Schleuderprogramm läuft sanft an und verteilt erst mal die Wäsche vernünftig, bevor es dann in Intervallen bis 1000 Umdrehungen ausschleudert. Die Schleuderzahl kann auch auf 550 abgesenkt werden.
Das Gerät hat die Standardmasse H/B/T 85/60/55.
Die Trommel ist aus rostfreiem Edelstahl, der Bottich aus langlebigen, wieder verwertbarem Carboran und die Maschine hat justierbare Füsse für einen sicheren Stand, sehr praktisch wenn der Untergrund nicht ganz eben ist.
Die Maschine arbeitet nach den Energieefizienzdaten B, 1,03 Kw/h pro Vergleichswäsche bei 54 Liter Wasserverbrauch. Die Waschwirkung ist B
Wir sind bis jetzt mit der Maschine zufrieden und hatten noch keine Probleme.
Bei Feinwaschmittel muss allerdings nachgeprüft werden ob das Waschmittel komplett ausgespült wurde. Die Flusenklappe befindet sich sehr praktisch in ca 15 cm Höhe an der Vorderfront so kann ohne grosses herumschieben und am Boder kriechen das Sieb gereingt bzw. überprüft werden.
Fazit
Wir sind mit dieser Maschine sehr zufrieden, die ist einfach zu bedienen und auch die beigefügte Anleitung ist gut gegliedert und einfach lesbar.
Von unseren beiden Waschmaschinen gab jetzt, vor kurzem, eine den Geist auf und wir entschlossen uns für dieses einfache Modell von Quelle.
Der Preis ist o.k wir haben knapp 300 Euro bezahlt, und die Maschine aus dem Schnäppchenprospekt ausgewählt.
Wir haben 12 Monate Garantie, wer nach dem Januar 2002 eine kauft bekommt sogar 2 Jahre.
Die Waschmaschine hat einen seperaten stufenlosen Temperaturregeler, das ist gut, wenn man mal so eine Zwischentemperatur wählen will.
Verwende ich oft bei 40 Grad Wäsche die die 60 vielleicht nicht aushält dann nehme ich 50 Grad und hoffe.....
Sonst sind die Programme standardmässig, mit dem Schonprogramm da werden Feinwäsche und Wolle besonders schonend gewaschen - zugleich hat es eine Schaumerkennung, da passiert das auch nicht das bei zu hoher Waschmittelzugabe der Schaum aus dem Einspülfach quillt.
Bei dem Energiesparprogramm spart man bis zu 30% Energie. Die eingebaute Mengenautomatik regelt Wasser und Stromverbrauch automatisch, je nach Wäschemenge und Art.
Das Schleuderprogramm läuft sanft an und verteilt erst mal die Wäsche vernünftig, bevor es dann in Intervallen bis 1000 Umdrehungen ausschleudert. Die Schleuderzahl kann auch auf 550 abgesenkt werden.
Das Gerät hat die Standardmasse H/B/T 85/60/55.
Die Trommel ist aus rostfreiem Edelstahl, der Bottich aus langlebigen, wieder verwertbarem Carboran und die Maschine hat justierbare Füsse für einen sicheren Stand, sehr praktisch wenn der Untergrund nicht ganz eben ist.
Die Maschine arbeitet nach den Energieefizienzdaten B, 1,03 Kw/h pro Vergleichswäsche bei 54 Liter Wasserverbrauch. Die Waschwirkung ist B
Wir sind bis jetzt mit der Maschine zufrieden und hatten noch keine Probleme.
Bei Feinwaschmittel muss allerdings nachgeprüft werden ob das Waschmittel komplett ausgespült wurde. Die Flusenklappe befindet sich sehr praktisch in ca 15 cm Höhe an der Vorderfront so kann ohne grosses herumschieben und am Boder kriechen das Sieb gereingt bzw. überprüft werden.
Fazit
Wir sind mit dieser Maschine sehr zufrieden, die ist einfach zu bedienen und auch die beigefügte Anleitung ist gut gegliedert und einfach lesbar.
29 Bewertungen, 2 Kommentare
-
13.11.2002, 12:24 Uhr von willibald-1
Bewertung: sehr hilfreichkaufe auch gerne Elektrogeräte bei Quelle, habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht
-
13.05.2002, 15:03 Uhr von Alusru
Bewertung: sehr hilfreichMeine erste von Quelle hielt 23 Jahre, die zweite eine mit integriertem Trockner nur vier Jahre.Jetzt hab ich wieder eine einfache und die schon seit sieben Jahren Gruß Uschi.
Bewerten / Kommentar schreiben