Pronto Flüssiger Holzreiniger Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 02/2005
Erfahrungsbericht von Perserkatze
Liebe Leserinnen und Leser! Vor e...
Pro:
Anwendungsbereiche vielseitig, ergiebig, wirklich gut reinigend, wohlduftend!
Kontra:
Absolut nichts!
Empfehlung:
Ja
Vor etwa sieben Jahren habe ich meine alten Holzböden im Wohn- und Schlafzimmer gegen Laminat ausgetauscht bzw. diesen natürlich darüber verlegen lassen. Leider hatte ich nicht wirklich Ahnung wie man so einen Bodenbelag reinigt und deswegen ging ich auf die Suche nach einem geeigneten Putzmittel. Einige hab ich ausprobiert aber die meisten hinterließen schreckliche Schlieren, die grade in der Nähe des Fensters „herrlich“ zu sehen waren und ich kann euch sagen, dies sieht wahrlich schrecklich aus. Um diese Putzstreifen nicht entstehen zu lassen musste ich jedes Mal den Boden nachtrocknen, was schon fast in Schwerarbeit ausartete, da ich dies auf Knien rutschend getan habe um wirklich einen Erfolg zu erzielen. Sogar Opti, ein bewährter Holzreiniger hierzulande, versagte kläglich, denn auch bei diesem Reiniger musste ich den Boden trocken wischen.
Doch nach einiger Zeit stieß ich auf den Holzreiniger von Pronto und bei diesem bin ich auch geblieben – der Grund? Na ihr könnt es ja hier nachlesen.
Die Verpackung
Der orangefarbene Reiniger schlummert in einer milchig transparenten Plastikflasche mit grünem Schraubverschluss, der gleichzeitig auch als Messbecher verwendet wird. An der Vorderseite klebt ein Etikett auf dem ein Holzboden abgebildet ist. Weiters findet man den Namen „Pronto“ darauf und die Aussage, dass es sich um einen Holzreiniger auf Pinienöl-Seifenbasis mit frischem Limonen-Duft handelt. Auch den Hinweis wofür er geeignet ist findet man auf diesem Etikett. Das rückseitige Etikett gibt uns noch in bildlicher Darstellung die Anwendungsgebiete, Service-Telefonnummern und einige weiteren Hinweise bekannt. Bei der Inhaltsstoffangabe wurde etwas gespart, denn ich finde nur den Eintrag „gemäß EG-Empfehlung“, unter 5% anionische Tenside und unter 5% Seife, sowie die Mitteilung dass Konservierungsstoffe enthalten sind – was mir aber relativ gleich ist, denn ich trinke diesen Reiniger ja nicht.
Die Anwendung - der Anwendungsbereich
Wie eingangs erwähnt putze ich hauptsächlich meine Laminatböden mit dem Pronto Holzreiniger, jedoch auch Möbelstücke sind damit gut zu reinigen. Auf diesen verwende ich aber meist den Opti Reiniger aus der Sprühflasche – welcher mir hierfür am geeignetsten erscheint – aber das ich wohl Ansichtssache.
Laut Angaben des Herstellers nimmt man zwei Verschlusskappen auf fünf Liter warmes Wasser, aber meine Erfahrung sagt, dass auch die Menge einer Verschlusskappe völlig ausreicht, da meine Böden ja nicht richtig verdreckt sind. Mit einem Bodentuch, dass ich ©Perserkatze über einen Schrubber stülpe – hier hält es besser als auf einem Besen – wische ich nun den Laminatboden auf – ach ja, vorher bitte Staubsaugen oder Aufkehren… Ganz wichtig ist, dass man das Bodentuch wirklich gut auswringt, da Holz – egal in welcher Form – niemals nass gereinigt werden darf – auch Laminat sollte nur feucht gewischt werden.
Da in zwei Räumen Laminat liegt wechsle ich nach einer Bodenreinigung das Wasser und gebe noch mal eine Verschlusskappe Pronto hinein – möglicherweise würde ich mit einem Zug beide Räume säubern können, aber ich möchte mir ja nicht unbedingt den Schmutz des Schlafzimmers im Wohnzimmer verteilen – sicher ist sicher.
Wie schon kurz erwähnt habe ich auch schon mal den „Bruder“ von Pronto (Opti) versucht und bin davon wieder abgekommen, denn abgesehen von den Putzstreifen hat dieser intensiv nach Orange gerochen. Nicht dass ich Orangen-Duft nicht mag, aber in Verbindung mit dem Putzmittel war das fast schon beissend. Pronto hingegen duftet sanft nach Limonen und tut dem Näschen überhaupt nicht weh. Nach der Verwendung strömt ein sehr angenehmer Geruch durch die Wohnung. Es duftet herrlich frisch und irgendwie sauber – wenn man Sauberkeit riechen kann…?
Weitere Anwendungsgebiete
Dass der Pronto Holzreiniger nicht nur für Holzböden jeglicher Art geeignet ist habe ich ja bereits erwähnt. Der Hersteller macht noch etliche Angaben auf welchen Materialien das Mittelchen noch zu verwenden ist. Irgendwie habe ich wohl früher die Hinweise auf dem Etikett nicht richtig bzw. ausführlich gelesen, denn erst nach langer Zeit kam ich dahinter, dann man auch lackierte Holzflächen mit dem Pronto Holzreiniger säubern kann und so werden nun auch meine Türen samt Türstock und meine neuen Fensterbänke damit geputzt. Dies mache ich aber noch nicht so lange, da ich es tatsächlich nicht wusste – aber man lernt ja nie aus, oder? Auch bei dieser Reinigung verfahre ich gleichermaßen und nehme die selbe Menge Reiniger auf fünf Liter Wasser, nur verwende ich kein Tuch, sondern einen handlichen weichen Schwamm zum Säubern, den ich wohlweislich ebenfalls gut ausdrücke damit er nicht zu nass ist – denn auch auf Holzlack sind Putzstreifen unschön. Wie beim Laminat ist die Reinigungswirkung sehr gut, beachtet man die Anwendungshinweise des Herstellers, so ist man sicher mit dem Putzerfolg zufrieden.
Mein Resümee
Was gibt es da noch zu sagen? Im Prinzip ist alles gesagt, der Pronto Holzreiniger hält was der Hersteller verspricht – dies kann man nicht von allen Mittelchen sagen.
Seit ich den Pronto Holzreiniger für mich entdeckt habe kommt mir kein anderer mehr ins Haus – ich experimentiere da lieber nicht, sondern verlasse mich auf den Erfolg den ich nach jeder Bodenreinigung sehe und rieche. Da ich nicht mehr Nachtrocknen muss spare ich sogar noch Zeit – und das ist ja bekanntlich etwas Kostbares.
Bis jetzt habe ich weder Anzeichen allergischer Reaktionen oder etwaige Rötungen auf meiner Haut bemerken können obwohl ich grundsätzlich ohne Putzhandschuhe reinige. Auch stockt einem nicht der Atem beim Putzen, was bei manchen Haushaltsreinigern doch der Fall ist. Somit spreche ich eine absolute Empfehlung aus und vergebe alle fünf möglichen Sterne für dieses Produkt.
Die Entsorgung der Plastikflasche erfolgt nach gründlichem Ausspülen einfach über die Rohstoffsammlung (Plastikflaschen) – was mir „der grüne Punkt“ an der Verpackung wohl sagen will.
Einige Infos am Ende
Anwendungsbereiche laut Hersteller:
• Holz-, Parkett-, Laminat- und Korkböden
• Holzmöbel
• Beschichtetes oder lackiertes Holz
• Türen
• Fensterbänke und Fußleisten aus Holz
Zu beachten wäre noch, dass dieser Reiniger nicht für antike Möbel geeignet ist – aber ich denke dass jeder der solche Möbelstücke besitzt auch weiss wie er sie zu pflegen hat.
Wie jedes andere Reinigungsmittel ist auch dieses selbstverständlich von Kindern fernzuhalten, Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt aufsuchen – nach der Verwendung sollte man sich die Hände waschen.
Dieses Produkt wird von Johnson Wax GmbH, Haan, Deutschland und SC Johnson Gmbh, Wien, Österreich hergestellt. Gekauft habe ich die 500ml Flasche um etwa € 4,50 bei Bipa – wo sonst *g*.
24 Stunden Service für Fragen oder Anregungen:
• D – 0180-52 52 233/€ 0,12 pro Minute
• A – 0800-29 59 13/zum Nulltarif
• Schreiben könnt ihr auch an Johnson Wax GmbH, Beratungsdienst, Postfach 1355, 42757 Haan, Deutschland.
Weitere Informationen gibt es unter www.scjohnson.de
Nun bedanke ich mich noch für eure Geduld und wünsche allen Lesern noch einen schönen Wochenbeginn – alles Liebe eure ©Perserkatze!
Wien am 19. Dezember 2005
PS.: Lustig dass auf dem Bild oben das Etikett in grün gehalten ist, jetzt ist es aber in braun ;-) Siehe Bild unten!
67 Bewertungen, 14 Kommentare
-
27.01.2009, 21:53 Uhr von Puenktchen3844
Bewertung: sehr hilfreichEin schöner Bericht. LG
-
27.07.2008, 13:07 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
25.08.2006, 13:43 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
04.07.2006, 14:26 Uhr von Zuckermaus29
Bewertung: sehr hilfreich"sh" von mir für Dich :o) Viele Grüße Jeanny
-
25.06.2006, 13:32 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreich☼☼☼ ... lg susi ... ☼☼☼
-
31.03.2006, 12:44 Uhr von Connector
Bewertung: sehr hilfreichDanke für deine Lesung. LG an Dich!
-
23.03.2006, 12:49 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
26.12.2005, 10:43 Uhr von Jinxx
Bewertung: sehr hilfreichsh(: lg
-
20.12.2005, 21:22 Uhr von Jülki
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
19.12.2005, 20:32 Uhr von Lidlefood
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
19.12.2005, 17:49 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Birgit :-)
-
19.12.2005, 14:49 Uhr von chapikra
Bewertung: sehr hilfreichDer ist wirklich spitze, der Reiniger + Bericht. LG SANDRA
-
19.12.2005, 13:39 Uhr von kleenerknuffi
Bewertung: sehr hilfreichsh und LG
-
19.12.2005, 11:26 Uhr von Lotosblüte
Bewertung: sehr hilfreichPerfekter Bericht - manchmal braucht man sowas schon. <br/>lg
Bewerten / Kommentar schreiben