Pulmoll Extra stark Testbericht

ab 7,87 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2005
Auf yopi.de gelistet seit 01/2005
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Dr.Claudia
Kleines Bonbon, große Wirkung!
Pro:
erfrischt nachhaltig den Atem, lindert Halsreizungen
Kontra:
gibt es aus meiner Sicht nicht
Empfehlung:
Ja
Wenn es mich ausnahmsweise einmal im Hals kratzt, greife ich gern zu einem Hilfsmittel, das sich bei mir schon häufig bewährt hat: zu den \"Pulmoll Hustenbonbons Extra stark“ (zuckerfrei).
============= INHALT ============
1. Einkauf und Preis
2. Hersteller und Produktinformationen
3. Verpackung
4. Inhalt, Inhaltsstoffe, Nährwert
5. Aussehen, Geruch, Geschmack
6. Verwendungsmöglichkeiten
7. Meine Bewertung
=================================
1. Einkauf und Preis
**************************
Normalerweise kaufe ich die Hustenbonbons im Drogeriemarkt „Müller“ ein, weil es dort das gesamte „Pulmoll“-Sortiment in allen Geschmacksrichtungen gibt. Man kann die Bonbons auch in vielen anderen Läden, z.B. bei „Tengelmann“ kaufen, doch gibt es dort häufig nur 1 oder 2 Sorten. Bei „Müller“ bezahle ich 1,05 Euro, was ich für Bonbons nicht gerade wenig finde. Da es sich um ein Markenprodukt handelt, finde ich den Preis ingesamt aber angemessen.
2. Hersteller und Produktinformationen
*******************************************
Hergestellt werden die Hustenbonbons von der Milupa GmbH & Co. KG in 61379 Friedrichsdorf. Die Internetadresse lautet: www.pulmoll.de. Ein Kundentelefon ist nicht angegeben.
Laut Verpackungshinweis wirken die zuckerfreien und deshalb zahnfreundlichen Hustenbonbons bei Husten und Heiserkeit durch die darin enthaltenen ätherischen Öle, die Hals und Rachen befreien. Durch die Zugabe von Vitamin C werden ausserdem die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers gestärkt. Das hört sich recht gut an, wie ich finde!
3. Verpackung
*******************
Die Bonbons befinden sich in einer sehr stabilen Metalldose, die in den Farben weiß, hellblau und dunkelblau gestaltet ist. Die Deckeloberseite trägt das blau-weiße Firmenlogo sowie die Aufschrift „Extra stark“ und „zuckerfrei“ sowie „befreit und erfrischt“. Auf der Unterseite sind die üblichen Hersteller- und Produktinformationen sowie erneut das „Pulmoll“-Firmenlogo abgebildet.
Die Dose ist recht hübsch anzuschauen und da sie klein und handlich ist, kann man sie leicht in jeder Hand- oder Jackentasche unterbringen.
4. Inhalt, Inhaltsstoffe, Nährwert
**************************************
Der Inhalt beträgt 50 Gramm. Es sind folgende Inhaltsstoffe angeführt:
- Sorbit,
- das Verdickungsmittel Gummi arabicum,
- natürliche Aromastoffe,
- das bereits erwähnte Vitamin C
- und der Farbstoff E 131.
Die Hustenbonbons enthalten ein Süßungsmittel, das, wie es so schön heißt, bei übermäßigem Verzehr (wie viel ist das?) eine abführende Wirkung haben kann.
Ein Hinweis für Diabetiker: 1 Bonbon entspricht ca. 0,08 BE.
Ansonsten enthalten die Bonbons pro 100 g (das sind 2 Schachteln) folgende Nährstoffe: 239 kcal (= 998 kJ), 0 g Eiweiß, 97 g Kohlenhydrate (davon 0 g Zucker), 93 g mehrwertige Alkohole (Sorbit), weder Fett noch Ballaststoffe, 0 g Natrium und 250 mg Vitamin C, was bei einem einzigen Hustenbonbon rund 4,2 % der empfohlenen Tagesdosis entspricht.
5. Aussehen, Geruch, Geschmack
*************************************
Die kleinen Bonbons mit der sehr kalt wirkenden hellblauen Farbe haben einen Durchmesser von höchstens 1 cm, sind von der Form her halbrund und unten abgeflacht. Der Geruch ist wenig ausgeprägt; er erinnert mich entfernt an Pfefferminz, näher könnte ich ihn aber nicht beschreiben.
Beim anschließenden Geschmackstest kann ich, kaum dass ich probeweise ein wenig an dem Bonbon gelutscht habe, sofort eine starke positive Wirkung auf meinen Hals-Nasen-Gaumen-Bereich feststellen: Ich kann auf der Stelle gut durchatmen, habe im gesamten Mund ein äusserst frisches Gefühl und auf der Zunge den angenehm anregenden Geschmack von Pfefferminz, Menthol und ähnlichen ätherischen Ölen, die ich allerdings nicht identifizieren kann.
Diese Hustenbonbons werden meiner Meinung nach völlig zu Recht als „extra stark“ deklariert, denn nicht nur der Geschmack, sondern auch die Wirkung ist dementsprechend.
Insgesamt empfinde ich Bonbons sowohl als sehr wohlschmeckend als auch als sehr wohltuend und nicht umsonst sind es meine Lieblingsbonbons. Für mich gibt es kaum etwas Besseres, um erste Anflüge von Heiserkeit zu bekämpfen und – ganz nebenbei – auch noch einen superfrischen Atem zu bekommen. Besonders gut finde ich, dass die Hustenbonbons zuckerfrei sind und ich keine Angst um meine Zähne haben muss. Genau aus diesem Grund ziehe ich in der Regel Bonbons ohne Zucker vor.
Wenn man das Hustenbonbon aktiv lutscht, reicht es für etwa 5 Minuten. Die Bonbons sind ja nicht groß. Wenn man es, wie ich es oft tue, in die Backentasche steckt, um es dort langsam zergehen zu lassen, hat man ca. 15 Minuten etwas von dem herrlich erfrischenden Geschmack. Übrigens eignet sich das Bonbon nicht zum Zerbeissen, was manche Leute sehr gern tun, dafür ist es nämlich viel zu hart. Für alle diejenigen, die ein Bonbon gern „weich lutschen“, ist das vermutlich ein Nachteil, weil das bei diesem nicht möglich ist.
6. Verwendungsmöglichkeiten
**********************************
Diese habe ich oben schon angedeutet: Ich nehme die hoch wirksamen Bonbons bei den ersten Anzeichen von Heiserkeit oder rauer Stimme und in der Regel wirken sie sehr rasch. Daneben benutze ich die Bonbons auch gern „nur“ zum Erfrischen meines Atems – frischer Atem ist mir nämlich wichtig und man hat ja nicht immer Gelegenheit, sich zwischendurch schnell mal die Zähne zu putzen. Erfreulich finde ich die handliche und stabile Verpackung, die auch noch dekorativ wirkt.
7. Meine Bewertung
*************************
Ich halte die zuckerfreien „Pulmoll“-Hustenbonbons bei Husten oder Heiserkeit für ein hervorragendes Mittel, da sie nach meiner Erfahrung tatsächlich eine sehr befreiende und erfrischende Wirkung auf die Atemwege haben. Ausserdem schmecken sie einfach gut. Ich werde dieses Produkt mit Sicherheit auch weiterhin kaufen und halte es für rundum empfehlenswert.
©Dr.Claudia7/2/2004ciao.com/Januar2005yopi.de
============= INHALT ============
1. Einkauf und Preis
2. Hersteller und Produktinformationen
3. Verpackung
4. Inhalt, Inhaltsstoffe, Nährwert
5. Aussehen, Geruch, Geschmack
6. Verwendungsmöglichkeiten
7. Meine Bewertung
=================================
1. Einkauf und Preis
**************************
Normalerweise kaufe ich die Hustenbonbons im Drogeriemarkt „Müller“ ein, weil es dort das gesamte „Pulmoll“-Sortiment in allen Geschmacksrichtungen gibt. Man kann die Bonbons auch in vielen anderen Läden, z.B. bei „Tengelmann“ kaufen, doch gibt es dort häufig nur 1 oder 2 Sorten. Bei „Müller“ bezahle ich 1,05 Euro, was ich für Bonbons nicht gerade wenig finde. Da es sich um ein Markenprodukt handelt, finde ich den Preis ingesamt aber angemessen.
2. Hersteller und Produktinformationen
*******************************************
Hergestellt werden die Hustenbonbons von der Milupa GmbH & Co. KG in 61379 Friedrichsdorf. Die Internetadresse lautet: www.pulmoll.de. Ein Kundentelefon ist nicht angegeben.
Laut Verpackungshinweis wirken die zuckerfreien und deshalb zahnfreundlichen Hustenbonbons bei Husten und Heiserkeit durch die darin enthaltenen ätherischen Öle, die Hals und Rachen befreien. Durch die Zugabe von Vitamin C werden ausserdem die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers gestärkt. Das hört sich recht gut an, wie ich finde!
3. Verpackung
*******************
Die Bonbons befinden sich in einer sehr stabilen Metalldose, die in den Farben weiß, hellblau und dunkelblau gestaltet ist. Die Deckeloberseite trägt das blau-weiße Firmenlogo sowie die Aufschrift „Extra stark“ und „zuckerfrei“ sowie „befreit und erfrischt“. Auf der Unterseite sind die üblichen Hersteller- und Produktinformationen sowie erneut das „Pulmoll“-Firmenlogo abgebildet.
Die Dose ist recht hübsch anzuschauen und da sie klein und handlich ist, kann man sie leicht in jeder Hand- oder Jackentasche unterbringen.
4. Inhalt, Inhaltsstoffe, Nährwert
**************************************
Der Inhalt beträgt 50 Gramm. Es sind folgende Inhaltsstoffe angeführt:
- Sorbit,
- das Verdickungsmittel Gummi arabicum,
- natürliche Aromastoffe,
- das bereits erwähnte Vitamin C
- und der Farbstoff E 131.
Die Hustenbonbons enthalten ein Süßungsmittel, das, wie es so schön heißt, bei übermäßigem Verzehr (wie viel ist das?) eine abführende Wirkung haben kann.
Ein Hinweis für Diabetiker: 1 Bonbon entspricht ca. 0,08 BE.
Ansonsten enthalten die Bonbons pro 100 g (das sind 2 Schachteln) folgende Nährstoffe: 239 kcal (= 998 kJ), 0 g Eiweiß, 97 g Kohlenhydrate (davon 0 g Zucker), 93 g mehrwertige Alkohole (Sorbit), weder Fett noch Ballaststoffe, 0 g Natrium und 250 mg Vitamin C, was bei einem einzigen Hustenbonbon rund 4,2 % der empfohlenen Tagesdosis entspricht.
5. Aussehen, Geruch, Geschmack
*************************************
Die kleinen Bonbons mit der sehr kalt wirkenden hellblauen Farbe haben einen Durchmesser von höchstens 1 cm, sind von der Form her halbrund und unten abgeflacht. Der Geruch ist wenig ausgeprägt; er erinnert mich entfernt an Pfefferminz, näher könnte ich ihn aber nicht beschreiben.
Beim anschließenden Geschmackstest kann ich, kaum dass ich probeweise ein wenig an dem Bonbon gelutscht habe, sofort eine starke positive Wirkung auf meinen Hals-Nasen-Gaumen-Bereich feststellen: Ich kann auf der Stelle gut durchatmen, habe im gesamten Mund ein äusserst frisches Gefühl und auf der Zunge den angenehm anregenden Geschmack von Pfefferminz, Menthol und ähnlichen ätherischen Ölen, die ich allerdings nicht identifizieren kann.
Diese Hustenbonbons werden meiner Meinung nach völlig zu Recht als „extra stark“ deklariert, denn nicht nur der Geschmack, sondern auch die Wirkung ist dementsprechend.
Insgesamt empfinde ich Bonbons sowohl als sehr wohlschmeckend als auch als sehr wohltuend und nicht umsonst sind es meine Lieblingsbonbons. Für mich gibt es kaum etwas Besseres, um erste Anflüge von Heiserkeit zu bekämpfen und – ganz nebenbei – auch noch einen superfrischen Atem zu bekommen. Besonders gut finde ich, dass die Hustenbonbons zuckerfrei sind und ich keine Angst um meine Zähne haben muss. Genau aus diesem Grund ziehe ich in der Regel Bonbons ohne Zucker vor.
Wenn man das Hustenbonbon aktiv lutscht, reicht es für etwa 5 Minuten. Die Bonbons sind ja nicht groß. Wenn man es, wie ich es oft tue, in die Backentasche steckt, um es dort langsam zergehen zu lassen, hat man ca. 15 Minuten etwas von dem herrlich erfrischenden Geschmack. Übrigens eignet sich das Bonbon nicht zum Zerbeissen, was manche Leute sehr gern tun, dafür ist es nämlich viel zu hart. Für alle diejenigen, die ein Bonbon gern „weich lutschen“, ist das vermutlich ein Nachteil, weil das bei diesem nicht möglich ist.
6. Verwendungsmöglichkeiten
**********************************
Diese habe ich oben schon angedeutet: Ich nehme die hoch wirksamen Bonbons bei den ersten Anzeichen von Heiserkeit oder rauer Stimme und in der Regel wirken sie sehr rasch. Daneben benutze ich die Bonbons auch gern „nur“ zum Erfrischen meines Atems – frischer Atem ist mir nämlich wichtig und man hat ja nicht immer Gelegenheit, sich zwischendurch schnell mal die Zähne zu putzen. Erfreulich finde ich die handliche und stabile Verpackung, die auch noch dekorativ wirkt.
7. Meine Bewertung
*************************
Ich halte die zuckerfreien „Pulmoll“-Hustenbonbons bei Husten oder Heiserkeit für ein hervorragendes Mittel, da sie nach meiner Erfahrung tatsächlich eine sehr befreiende und erfrischende Wirkung auf die Atemwege haben. Ausserdem schmecken sie einfach gut. Ich werde dieses Produkt mit Sicherheit auch weiterhin kaufen und halte es für rundum empfehlenswert.
©Dr.Claudia7/2/2004ciao.com/Januar2005yopi.de
38 Bewertungen, 1 Kommentar
-
31.01.2005, 19:49 Uhr von redwomen
Bewertung: sehr hilfreichdie sind mir persönlich dann doch etwas zu "scharf". LG Maria
Bewerten / Kommentar schreiben