Pulmoll Hustenbonbons classic Testbericht

Pulmoll-hustenbonbons-classic
ab 4,73
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(19)
4 Sterne
(12)
3 Sterne
(4)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Grad der Süße:  gering
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  sehr lang
  • Aus biologischer Erzeugung:  nein

Erfahrungsbericht von fledermaeuse

Ich hab gar keinen Husten

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  sehr lang
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

lecker

Kontra:

--

Empfehlung:

Ja

••• Vorwort: •••

Hin und wieder brauche ich mir mal ein paar Hustenbonbons. Pulmoll kaufe ich sehr oft, auch wenn ich kein Kratzen durch eine Erkältung im Hals habe. Zum einen kaufe ich sie weil sie mir schmecken, aber auch zu einem nützlichen Zweck. Einige von Euch wissen das ich nebenher in einem Call – Center arbeite. Spätestens nach zwei Stunden Dauerreden hört man die ersten Aussetzer in Form von Husten, rauen Stimmen und das nicht nur bei mir. Es hilft dann meist auch kein Schluck Wasser mehr und daher überlegte ich mir wie ich dem lästigen Übel Herr werde. Bonbons sind eine feine Sache, aber so einen Klumpen im Mund während man telefoniert... nicht gerade das was sich unsere Gesprächspartner wünschen. Es müssen also Bonbons her die klein, handlich sind und ohne großen Verpackungsmüll und so kam ich wieder auf die Pulmoll Hustenbonbons Classic die ich seit Jahren kenne und sehr mag. Zum Normalpreis kosten sie in unserem Edeka 1,49 Euro und als sie letzte Woche im Sonderangebot für 0,99 Euro waren, griff ich gleich mit beiden Händen zu. Was ich an den Bonbons so sehr mag und ob sie gegen Kratzen im Hals helfen, das könnt Ihr nun im folgenden Bericht erfahren.



••• Verpackung: •••

Die kleinen, runden, roten Blechdosen hat sicherlich jeder schon mal gesehen. Oft findet man sie im Kassenzonenbereich und im Laufe der Jahre sind viele Geschmacksrichtungen dazugekommen, aber ich schöre auf die herkömmliche, klassische Variante. Die Dose enthält die kleinen Bonbons ohne weitere Verpackung und man kann sie leicht entnehmen. Etwas irritiert war ich über den Hersteller. Ich habe noch nie darüber nachgedacht wer das Produkt herstellt und ich schaue auch selten im Laden auf solche Sachen (außer bei Wurst), aber sobald man anfängt über ein Produkt zu schreiben, fallen einem diverse Sachen auf und wusstet Ihr das Milupa der Hersteller ist? Mir war das neu, aber man lernt nie aus ;o)

Zucker, Glucosesirup, Honig, Süßholzextrakt, Pflanzenfett, Menthol, Anethol, Talkum und Verdickungsmittel sind hier enthalten.
Sich darüber zu äußern wäre was für den Wissenschaftler und da ich das nicht bin, gehe ich einfach nur nach dem Geschmack... wie viele der Kunden.

Eine Nährwerttabelle findet man nicht, aber ich denke... wenn man wohl dosiert diese Bonbons lutscht ist es noch zu vertreten. Bei mir hält so eine kleine 75 g Dose recht lange und von daher zahle ich auch schon mal den Normalpreis und vergesse das Zucker an erster Stelle steht ;o)



••• Aussehen: •••

Optisch sind die Bonbons sicher nicht der Knaller. Man hat sehr kleine runde Bonbons, die ich von der Größe mal mit M&M’ s vergleiche. Leider sind sie nicht so farbenfroh wie meine Vergleichsobjekte. Die Bonbons haben eine sehr dunkle braune Farbe und PM ist auch noch aufgedruckt worden. Wirklich schön sehen sie nicht aus, aber die Konsistenz ist sehr gut, da sie weder außen noch innen weich sind und wenn man sie wie ich in die letzte Ecke der Backen steckt, dann zergehen sie wunderbar langsam im Mund und man kommt nicht in die Versuchung sie zu zerbeißen.
Kindern sollte man die kleinen Teile nicht verabreichen da man sich sogar als Erwachsener schon daran verschlucken kann... ich bin nämlich so ein Künstler ;o), aber das ist kein Hindernisgrund für mich das Produkt nicht mehr zu kaufen, denn meistens bleiben die Bonbons die am Anfang etwas rau an der Oberfläche sind, dort wo ich sie im Mund hinschubse.



••• Geruch + Geschmack: •••

Wer Lakritz weder riechen, noch genießen kann, der sollte die Finger von diesem Produkt lassen. Im Geruch sind sie zwar noch nicht so aufdringlich, aber man riecht schon den aromatischen Süßholzwurzelgeruch, der einen sofort an Lakritz erinnern lässt. Es ist zwar noch eine süßliche Komponente vorhanden, aber der scharfe Geruch ist doch etwas dominanter und im Mund breitet sich der Geschmack dann auch sehr schnell aus.

Gerade weil diese Lakritznote auch im Geschmack zu finden ist, liebe ich diese kleinen Bonbons. Man hat zwar eine erfrischende Mentholnote im Mund die auch sehr deutlich und stark ist, aber durch den feinen Lakritzgeschmack im Hintergrund ist dieser Mentholgeschmack dezent in der Schärfe.
Die Süße ist für mich gerade noch in einem Rahmen den ich erdulden kann, da ich höchsten 5 der kleinen Bonbons am Tag futtere, aber bei einem größeren Verbrauch wären sie mir schon viel zu süß, auch wenn man Lakritz und Menthol schmeckt. Die Zunge brennt sogar ein wenig bei mir, wenn ich die Teile im Mund habe, aber ich finde den Geschmack einfach gelungen und da ich Pulmoll schon seit Jahren genieße, kann ich auch sagen das sie sich in der Qualität nicht wirklich verändert haben und das ist ein sehr großer Pluspunkt.

Der Geschmack ist bei so einem Produkt natürlich nicht die Hauptsache, sondern ein Hustenbonbon soll auf alle Fälle den Hustenreiz lindern. Wenn man richtig erkältet ist, wird so ein Bonbon zur Qual und ich bin dann dem Risiko ausgesetzt die kleinen Teile zu verschlucken, aber bei einem leichten kratzen im Hals sind sie wohltuend und angenehm.
Sicherlich gibt es wirkungsvollere, die schon mal die Nase frei pusten, aber die schmecken mir dann meist auch nicht. Für mich reicht die Wirkung und gerade für den Grund wo ich sie immer mitschleppe sind sie ideal. Man hat sie in der Backe liegen ohne das sie beim reden stören und sie sind wohltuend für den rauen Hals. Leider machen sie schnell durstig, aber das nehme ich schon mal in Kauf.

Zur Bekämpfung eines Hustens oder einer Erkältung... na ja.. da sollte man dann doch eher zum Arzt gehen, aber für die kleine Reizung im Hals kann ich sie sehr empfehlen und neben meinen 5 Punkten garantiere ich das ich Pulmoll sicherlich noch einige Jahre konsumieren werde, wenn sie sich geschmacklich nicht verändern sollten.



••• Gesamturteil: •••

Ich finde sie geschmacklich sehr lecker, wenn man sie in Maßen isst und von der Wirkung her.. für meine Zwecke allemal gut und wenn ich mal Husten habe, dann neige ich eh zu Hustelinchen.. also auch geschmacklich in der Art. Ich mag die Bonbons einfach, wobei ich sagen muss das mir einige Pulmollsorten nicht so gut schmecken wie die Classiks, aber für jemanden der diesen Lakritzgeschmack nicht mag, für den ist bestimmt etwas in der Sortenvielfalt vorhanden.

Probiert sie mal... an den Kassen gibt es auch öfter kleine 25 g Dosen.. zum probieren reichen die auch ;o)

In diesem Sinne Eure © fledermaeuse alias PunkyLady.

39 Bewertungen, 2 Kommentare

  • anonym

    12.09.2004, 17:25 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hi Gitte, ich finde diese Bonbons auch sehr gut, doch zumeist hole ich mir zudem auch noch die Mentholsorte (nicht nur bei Husten) ... Gruß, schönen Sonntag noch, Sven (Zoobremia)

  • Iris8

    29.08.2004, 23:31 Uhr von Iris8
    Bewertung: sehr hilfreich

    stimmt, die schmecken wirklich :o) LG Iris