Punica Magic Apple Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Geschmack:
- Grad der Süße:
- Erfrischungsfaktor:
- Eignung zum Durstlöschen:
Erfahrungsbericht von Dennisp
Der Magische Apfel...
Pro:
Durstlöschwirkung, Geschmack, ohne Zusatz von Zucker
Kontra:
höchstens der Preis
Empfehlung:
Ja
-----------------------------
Auf Punica Magic Apple bin ich eigentlich mehr oder weniger durch Zufall gekommen. Meine Freundin hat vor ca. 3 Jahren mal wieder den Einkauf erledigt, und eine Flasche Punica Magic Apple mitgebracht. Sie war durch einen riesigen Aufsteller im Supermarkt darauf aufmerksam geworden, denn das Produkt war neu, und überall wurde dafür geworben. Die Marketingstrategie siegte, und sie kaufte die 1l Falsche für 1,09, was ich ziemlich teuer für etwas Fruchtschorle finde. Punica Magic Apple ist außerdem im einer kleinen 0,5l Flasche für unterwegs erhältlich. Es handelt sich um PET Flaschen ohne Pfand, mit denen man sich glücklicherweise die Leergutabgabe spart und die Flasche einfach wegwirft.
Verpackung
-----------------
Die Flasche weist ein tolles Design auf, was außerdem zum Kauf anregt. Sie sticht förmlich aus den anderen Eisteesorten im Regal heraus. Das Etikett ist absolut modern, ansprechend und besteht nicht aus Papier sondern bedruckter Folie. Ebenso wie die Abbildungen der Äpfel mit Wasserspritzern dabei und den knalligen Farben allgemein finde ich absolut ansprechend und zum Kauf anregend. Der Hintergrund und der Deckel sind grün gehalten, wie es bei Punica PET Flaschen meistens der Fall ist. Man sieht am Flaschendesign, dass sich der Hersteller wirklich Gedanken gemacht hat.
Geschmack und Geruch
----------------------------------
Der Geschmack gefällt mir im Vergleich zu anderen Fruchtschorlen sehr gut. Punica hat es geschafft eine Apfelschorle zu kreieren, wie sonst keine zweite erhältlich ist. Der Fruchtsaft Anteil liegt hier insgesamt bei 60% und so schmeckt die Schorle auch. Sie ist sehr fruchtig und hat einen stärkeren Apfelgeschmack als die meisten anderen Produkte. Das besondere hier ist: Es schmeckt wie Apfelsaft mit einem starken Schuss Wasser und nicht wie sonst, Wasser mit einem kleinen Schuss Apfelsaft. Es ist die ideale Kombination zwischen dem Anteil an Apfelsaft und Wasser gefunden worden. Obwohl der Geschmack des Getränks sehr intensiv ist, ist die Schorle insgesamt dennoch nicht zu süß geraten, wie es ebenfalls bei vielen anderen Getränken der Fall ist; ich würde sagen, sie ist perfekt gesüsst. Man bemerkte dass sie ohne Zuckerzusatz ist. Außerdem schmeckt Punica Magic Apple sehr anregend und erfrischend. Das fällt einem besonders auf, wenn man sie schön kalt aus dem Kühlschrank oder mit Eiswürfeln genießt.
Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass die Schorle viel weniger Kohlensäure enthält als andere Schorlen, was sich sehr positiv auf den Geschmack auswirkt. Aus diesem Grund ist Punica Magic Apple auch ein hervorragender Durstlöscher und ideal für den Sommer.
Der Geruch fällt einem sofort auf, wenn man den Deckel der Flasche abschraubt. Punica Magic Apple riecht nach fruchtigen Äpfeln, aber dennoch sehr frisch. Allerdings ist der Geruch ein wenig künstlich.
Zutaten & Nährwertangaben
---------------------------------------
Folgende Zutaten wurden zur Herstellung verwendet:
Natürliches Mineralwasser, Apfelsaftkonzentrat, Kohlensäure, natürliches Apfelaroma.
Fruchtsaftanteil: 60%
100 ml enthalten folgende Brenn- und Nährwertangaben:
Brennwert: 126 kj/30 kcal
Eiweiß: < 0,1 g
Kohlenhydrate: 6,9 g
Davon fruchteigener Zucker: 6,5 g
Fett: < 0,1 g
Davon gesättigte Fettsäuren: < 0,1 g
Ballaststoffe : < 0,1 g
Natrium: < 0,03 g
Die Nährwertangaben halten sich bei 100 ml noch in Grenzen wie und man muss nicht jedes mal ein schlechtes Gewissen haben, wenn man zwei Flaschen am Tag davon trinke wie z. B. bei Cola, was mit Sicherheit auch sehr erfrischend wäre.
Eine Info für Diabetiker : 1 BE entspricht 174 ml dieser Schorle.
Hersteller
--------------
Procter & Gamble GmbH
65823 Schwalbach am Taunus
Wenn man noch Fragen zu Punica hat steht eine Hotline unter 0180/2316723 zum Ortstarif zur Verfügung.
Fazit
--------
Mein Fazit ist absolut positiv. Natürlich kann diese Schorle nicht mit Preisen von No Name Produkten mithalten und ist etwas teuer auf den ersten Blick, dennoch bin ich der Meinung das ich für diesen Preis auf jeden Fall ein hervorragendes Produkt bekomme. Qualität hat ja ihren Preis, wie man so schön sagt.. Geschmack und Durstlöschwirkung sind unschlagbar und ich werde Punica Magic Apple auch diesen Sommer wieder oft kaufen. Ich persönlich bin absolut zufrieden und habe nichts daran auszusetzen. Mir bleibt nichts anderes als eine klare Empfehlung und die Vergabe von 5 Sternen. Einsame Spitze!
27 Bewertungen, 13 Kommentare
-
30.05.2006, 21:23 Uhr von kleinerStern_ds
Bewertung: sehr hilfreichdeine Freundin war vor 3 Jahren einkaufen?
-
30.05.2006, 19:17 Uhr von Mogry1987
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich =)
-
30.05.2006, 19:02 Uhr von bodspy
Bewertung: sehr hilfreich* * * SEHR HILFREICH * * * Liebe Grüße.. RenÖ ;o
-
30.05.2006, 16:56 Uhr von Dutzi2006
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht! LG, Svenja ;-)
-
30.05.2006, 15:00 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨¨*:•. ... sh ... .•:*¨¨*:•.
-
30.05.2006, 13:57 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
30.05.2006, 13:56 Uhr von t_durden
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich *lg rene
-
30.05.2006, 13:50 Uhr von B_Engal
Bewertung: sehr hilfreichSH von mir. Toller & sehr informativer Bericht. MfG B_Engal
-
30.05.2006, 13:19 Uhr von blackangel63
Bewertung: sehr hilfreich(•¿•)›…..SH - LG Anja......‹(•¿•)›
-
30.05.2006, 13:18 Uhr von SuicideToday
Bewertung: sehr hilfreichsh und lg
-
30.05.2006, 13:11 Uhr von campimo
Bewertung: sehr hilfreich(¯`.¸¸¸.¤ Wer schreibt, der bleibt, wer nur spricht, der nicht. Liebe Grüße campimo ¤.¸¸¸.´¯)
-
30.05.2006, 13:09 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichschöner bericht...lg inspire
-
30.05.2006, 13:03 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreicher Bericht. und wie sagten die alten Latriner schon so gaaanz richtig: 'de gustibus NON est disputandum!' und so lange sich über Geschmack nicht streiten lässt, habe ich da auch nicht dran cognaczukritiseren, weder 'rum' noch 'cogn
Bewerten / Kommentar schreiben