Punica Magic Apple Testbericht

Punica-magic-apple
ab 29,95
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Grad der Süße:  durchschnittlich
  • Erfrischungsfaktor:  sehr gering
  • Eignung zum Durstlöschen:  sehr gut

Erfahrungsbericht von pimock

Der magische Apfel

Pro:

ein Durstlöscher

Kontra:

am Anfang zu viel Kohlensäure

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Lesergemeinde! Bevor das Pfandgesetz am 01.01.03 in Kraft getreten ist haben viele Hersteller Getränke mit Kohlensäure zu Schleuderpreisen verkauft. So war es auch bei Aldi und Lidl.

Ich habe mir einen ganz schönen Vorrat angelegt und darunter war auch ein 6er Pack Punica Fruchtschorle Magic Apple. Bisher hatte ich eigentlich immer nur das normale Punica ohne Kohlensäure gekauft, doch diesmal wollte ich auch einmal diese Schorle ausprobieren. Normalerweise hatte dieses 6er Pack bei Lidl 4,44 Euro gekostet. Da aber alles zum halben Preis verkauft wurde habe ich es für 2,22 Euro erstanden.

Zu Hause angekommen wollte ich es natürlich sofort probieren. Ich war ja sehr gespannt wie diese Apfelschorle wohl schmeckt. Schon beim Öffnen der Flasche hörte ich ein lautes Zischen. Dies ist bei kohlensäurehaltigen Getränken eigentlich normal. Nun noch ein Glas aus dem Schrank und eingießen.

Beim Eingießen schäumte es ganz schön. Also muss schon viel Kohlensäure enthalten sein. Nun kam mein erster Schluck. Es sprudelte so stark in meinem Mund, das ich dachte ich hätte nur Sprudel getrunken. Dann kam aber der ersehnte Apfelgeschmack hinterher. Es schmeckte richtig fruchtig und sprudelig. Gut gekühlt schmeckt es aber noch besser. Nach dem Öffnen stellte ich die Flasche in den Kühlschrank und beim zweiten Glas war es ein noch besserer Durstlöscher. Da schmeckte es auch richtig nach Apfel und nicht wie beim ersten Glas zu sehr nach Sprudel.

Aber nun erst einmal zur Aufmachung der Flasche und dem eigentlich Inhalt.

Bei dieser Apfelschorle handelt es sich um eine 1 Liter Plastikflasche mit einem grünen Deckel. Auf der Flasche befindet sich ein Aufkleber und dieser sieht sehr lecker aus. In großen roten Buchstaben steht Punica und darunter in blau Fruchtschorle auf diesem Aufkleber. Unter dieser Aufschrift sieht man viele lecker aussehende Äpfel und spritzendes Wasser. Schon alleine dieses Bild regt einen zum Kauf an.

Wie schon oben beschrieben handelt es sich hierbei um ein Apfel-Fruchtsaftgetränk mit natürlichem Mineralwasser und 60 % Fruchtsaftgehalt. Es wird ohne Zusatz von Zucker hergestellt. Punica schmeckt am besten gut gekühlt und sollte nach dem Öffnen auch kühl aufbewahrt und schnell verbraucht werden.

Folgende Zutaten wurden zur Herstellung verwendet:
natürliches Mineralwasser, Apfelsaftkonzentrat, Kohlensäure, natürliches Apfelaroma.

100 ml enthalten folgende Brenn- und Nährwertangaben:

Brennwert: 126 kj/30 kcal
Eiweiß: < 0,1 g
Kohlenhydrate: 6,9 g
Davon fruchteigener Zucker: 6,5 g
Fett: < 0,1 g
Davon gesättigte Fettsäuren: < 0,1 g
Ballaststoffe : < 0,1 g
Natrium: < 0,03 g

Sollten man noch Fragen zu Punica haben, dann kann man schreiben oder anrufen unter folgender Nummer:

0180 – 2316723 (Ortstarif)
oder
Procter & Gamble GmbH
D- 65823 Schwalbach am Taunus


Abschließend kann ich diese Apfelschorle eigentlich sehr empfehlen. Sie schmeckt fruchtig und ist nicht zu süß. Bei einigen Apfelschorlen habe ich es schon erlebt, dass sie sehr süß waren und dadurch natürlich nicht den Durst gelöscht hat. Die Punica Apfelschorle schmeckt leicht säuerlich und ist dadurch ein idealer Durstlöscher.

Was ich nicht ganz so gut finde ist die viele Kohlensäure. Beim ersten Schluck merkt man eigentlich nur die Kohlensäure. Wenn das Glas etwas gestanden hat, dann hat es meiner Meinung nach die richtige Zusammensetzung. So ist es auch wenn man direkt aus der Flasche trinkt. Direkt nach dem Öffnen kann man es kaum trinken, denn es sprudelt so stark im Mund, das fast die Hälfte verschüttet wird. Vielleicht sollte die Flasche nach dem ersten Gebrauch kurz stehen bleiben.

Meinen beiden Kindern schmeckt diese Fruchtschorle auch sehr lecker. Da bei diesem Getränk auf den Zusatz von Zucker verzichtet wurde finde ich es auch sehr gut für Kinder geeignet. Gerade bei den ganzen Sorten von Limonade und Co. ist der Zuckeranteil sehr hoch. Sie schmecken zwar schön süß, sind aber nicht besonders gut für die Zähne. Meine Kinder trinken natürlich auch sehr gerne ganz normales Mineralwasser, aber andere Getränke verachten sie natürlich auch nicht.

Aber alles in allem ist Magic Apple ein richtiger Durstlöscher. Ich finde den Preis auch ganz in Ordnung. Wenn ich den normalen Preis bezahlt hätte, dann wären es pro Flasche 0,74 Euro gewesen. Für eine 1 Liter Flasche ist dies nicht zu hoch. Ich habe natürlich noch Glück gehabt und sie wesentlich günstiger bekommen. Leider kann ich nicht sagen was diese Flaschen mittlerweile kosten, oder ob der Preis geblieben ist.

Wie schon oben beschrieben habe ich mich sehr gut eingedeckt und heute habe ich erst die letzte Flasche geöffnet. Die Flaschen sind nach dem Kauf noch ca. 6 Monate lang haltbar.

Obwohl beim ersten Öffnen sehr viel Kohlensäure vorhanden ist vergebe ich hier die volle Punktzahl. Sie schmeckt einfach sehr gut und schon beim zweiten Schluck ist es der pure Apfelgeschmack.

Ich wünsche nun allen noch einen schönen Tag und hoffentlich hat Euch mein Bericht gefallen. Vielen Dank fürs Lesen und Bewerten.

Eure pimock (Elke)

PS: Leider wurde bei meinem Produktvorschlag die genaue Bezeichung falsch geschrieben.

17 Bewertungen