Puschkin Red Testbericht

ab 16,96 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Wirkungsgrad:
- Nachwirkungen:
Erfahrungsbericht von XXichbinsXX
Ab und zu ganz lecker
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vorwort
********
So, nun widme ich mich mal wieder der Kategorie \"alkoholische Getränke\". Manche von euch werden sicher schon wissen, dass ich ab und zu mal gerne Wodka trinke egal ob mit Orangensaft, Wodka Black Sun, Puschkin Red, oder andere Wodkamixgetränke. Nun möchte ich euch mal den Wodka Puschkin Red vorstellen, der doch ab und zu mal auf einer Fete von uns zum Einsatz kommt und auch eigentlich immer ganz gerne getrunken wird. Also ich schreibe euch nun mal alles, was ich über diesen Wodka weiß auf:o))
Aussehen
*********
Dieses Wodka kann man in einer Glasflasche kaufen, die meisten einen Inhalt von 0,7 l hat. Natürlich ist diese Flasche auch verschlossen, denn sonst würde der Wodka ja rauslaufen und der Deckel hat die Farbe grau. Die Glasflasche selber ist durchsichtig, so dass man den Inhalt darin gut erkennen kann. Der Inhalt darin sieht fast rot aus, so dass es meiner Meinung nach sehr ansprechend aussieht. Auf der Flasche kann man einen Bären erkennen, der in sich die Aufschrift Puschkin trägt. Die Form der Flasche würde ich als Kegel bezeichenen, denn sie wird von unten nach oben immer schmaler. Dann ist noch ein zweiter Bär zu sehen, ja es sind 2 auf die Flasche gedruckt und wenn der eine die Aufschrift Puschkin trägt, muß unter dem anderen dann logischer Weise Black Sun stehen, denn irgendwie muß man den Verbrauchern ja den Namen des Produktes näher bringen. Ich denke, dass mit den Bären war eine gute Idee, und somit sieht die Flasche jedenfalls schonmal nicht langweilig aus und ist originell gestaltet. Die Schrift auf dieser Flasche ist meist in weiß gehalten. Ich finde das Design der Flasche sehr ansprechend und wirklich gelungen.
Geschmack
***************
Also ich kann euch nun gar nicht so genau sagen, ob es auch wirklich nach Blutorange schmeckt, denn ich habe noch nie Blutorange oder Sachen mit Blutorange getrunken, ich kann euch nur sagen, dass der Puschkin Red im Gegensatz zu Puschkin Black ziemlich bitter schmeckt und am Anfang habe ich mich erst einmal geschüttelt als ich ihn getrunken habe. Irgendwann hat man sich an den Geschmack gewöhnt und dann schmeckt er auch ganz gut*gg*. Es gibt ja viele alkoholische Getränke die eigentlich gar nicht so lecker sind und man sie trotzdem immer mal wieder trinkt. Zu dieser Sorte würde ich auch den Puschkin Red einstufen zumindest ist es bei mir so, es gibt bestimmt auch Leute denen er hervorragend schmeckt:o) Ich kenne Sachen die ich vom Geschmack her wesentlich besser finde, doch dieser Schnaps ist auch ok und ab und zu ganz lecker, wenn man dann beim 3. oder 4. Glas ist*fg*
Was ist drin?
*************
Blutorangensaft
Likör
Wodka
Alkoholgehalt
**************
Nunja, also diese Wodka besitzt 17,5 % vol. was ich vollkommen in Ordnung finde, und es ist auch nicht zuviel, wenn man nicht gerade eine ganze Falsche trinkt*g*.
Wieviel kann ich trinken?
************************
Naja, sagen wir mal 5-6 kleine Schnapsgläser kann man schon ohne Problem davon trinken, ich merke dann auch noch nicht viel davon. Doch wenn man mehr davon trinkt, merkt man natürlich schon irgendwann, dass man Alkohol getrunken hat*lol*. Irgendwann wird man dann auch beschwipst auch wenn man nur kleine Schnapsgläser trinkt, doch immerhin besitzt er 17,5%.
Hersteller
***********
Puschkin International
Berlin
Der Preis
*********
Also so eine Flasche von diesem Wodka kostet so um die 7,49 €, also zumindest bei uns in den Lebensmittelgeschäften. Aber diesen Wodka kann man auch als sogenannten \"billig\" Wodka bekommen, und dieser kostet dann nur 2,99 € und da wir den auch meist trinken, muß ich sagen, dass er genauso schmeckt wie der Originale.
Wo zu bekommen?
****************
Also bei uns bekommt man diesen Wodka in fast allen Lebensmittelgeschäften wo es auch Spirituosen gibt, aber auch an der Tankstelle etc.
Fazit
******
Auch wenn ich den Puschkin Black Sun noch ein wenig lieber trinke bin ich mit diesem hier auch sehr zufrieden. Es ist mal eine gute Abwechslung zu anderem Schnaps und vorallem Bier. Ich denke man sollte ihn doch mal ausprobieren wenn man ihn noch nicht kennt und dann kann jeder selber entscheiden, ob er ihn trinken will oder nicht:o) Ein Nachteil ist natürlich der Preis, doch dann kann man ja einfach den billigen davon kaufen, denn der kostet nur 2,99€ und schmeckt zwar etwas anders, aber wenn man ihn nur ab und zu trinkt reicht dieser vollkommen aus . Jedenfalls finde ich das, und wir nehmen meist auch den billigeren, denn man muss das Geld ja nicht zum Fenster rauswerfen:o)) Ganz so oft trinke ich ihn nun auch nicht doch ab und zu werde ich ihn bestimmt nochmal einkaufen und mit auf eine Fete nehmen:o)
********
So, nun widme ich mich mal wieder der Kategorie \"alkoholische Getränke\". Manche von euch werden sicher schon wissen, dass ich ab und zu mal gerne Wodka trinke egal ob mit Orangensaft, Wodka Black Sun, Puschkin Red, oder andere Wodkamixgetränke. Nun möchte ich euch mal den Wodka Puschkin Red vorstellen, der doch ab und zu mal auf einer Fete von uns zum Einsatz kommt und auch eigentlich immer ganz gerne getrunken wird. Also ich schreibe euch nun mal alles, was ich über diesen Wodka weiß auf:o))
Aussehen
*********
Dieses Wodka kann man in einer Glasflasche kaufen, die meisten einen Inhalt von 0,7 l hat. Natürlich ist diese Flasche auch verschlossen, denn sonst würde der Wodka ja rauslaufen und der Deckel hat die Farbe grau. Die Glasflasche selber ist durchsichtig, so dass man den Inhalt darin gut erkennen kann. Der Inhalt darin sieht fast rot aus, so dass es meiner Meinung nach sehr ansprechend aussieht. Auf der Flasche kann man einen Bären erkennen, der in sich die Aufschrift Puschkin trägt. Die Form der Flasche würde ich als Kegel bezeichenen, denn sie wird von unten nach oben immer schmaler. Dann ist noch ein zweiter Bär zu sehen, ja es sind 2 auf die Flasche gedruckt und wenn der eine die Aufschrift Puschkin trägt, muß unter dem anderen dann logischer Weise Black Sun stehen, denn irgendwie muß man den Verbrauchern ja den Namen des Produktes näher bringen. Ich denke, dass mit den Bären war eine gute Idee, und somit sieht die Flasche jedenfalls schonmal nicht langweilig aus und ist originell gestaltet. Die Schrift auf dieser Flasche ist meist in weiß gehalten. Ich finde das Design der Flasche sehr ansprechend und wirklich gelungen.
Geschmack
***************
Also ich kann euch nun gar nicht so genau sagen, ob es auch wirklich nach Blutorange schmeckt, denn ich habe noch nie Blutorange oder Sachen mit Blutorange getrunken, ich kann euch nur sagen, dass der Puschkin Red im Gegensatz zu Puschkin Black ziemlich bitter schmeckt und am Anfang habe ich mich erst einmal geschüttelt als ich ihn getrunken habe. Irgendwann hat man sich an den Geschmack gewöhnt und dann schmeckt er auch ganz gut*gg*. Es gibt ja viele alkoholische Getränke die eigentlich gar nicht so lecker sind und man sie trotzdem immer mal wieder trinkt. Zu dieser Sorte würde ich auch den Puschkin Red einstufen zumindest ist es bei mir so, es gibt bestimmt auch Leute denen er hervorragend schmeckt:o) Ich kenne Sachen die ich vom Geschmack her wesentlich besser finde, doch dieser Schnaps ist auch ok und ab und zu ganz lecker, wenn man dann beim 3. oder 4. Glas ist*fg*
Was ist drin?
*************
Blutorangensaft
Likör
Wodka
Alkoholgehalt
**************
Nunja, also diese Wodka besitzt 17,5 % vol. was ich vollkommen in Ordnung finde, und es ist auch nicht zuviel, wenn man nicht gerade eine ganze Falsche trinkt*g*.
Wieviel kann ich trinken?
************************
Naja, sagen wir mal 5-6 kleine Schnapsgläser kann man schon ohne Problem davon trinken, ich merke dann auch noch nicht viel davon. Doch wenn man mehr davon trinkt, merkt man natürlich schon irgendwann, dass man Alkohol getrunken hat*lol*. Irgendwann wird man dann auch beschwipst auch wenn man nur kleine Schnapsgläser trinkt, doch immerhin besitzt er 17,5%.
Hersteller
***********
Puschkin International
Berlin
Der Preis
*********
Also so eine Flasche von diesem Wodka kostet so um die 7,49 €, also zumindest bei uns in den Lebensmittelgeschäften. Aber diesen Wodka kann man auch als sogenannten \"billig\" Wodka bekommen, und dieser kostet dann nur 2,99 € und da wir den auch meist trinken, muß ich sagen, dass er genauso schmeckt wie der Originale.
Wo zu bekommen?
****************
Also bei uns bekommt man diesen Wodka in fast allen Lebensmittelgeschäften wo es auch Spirituosen gibt, aber auch an der Tankstelle etc.
Fazit
******
Auch wenn ich den Puschkin Black Sun noch ein wenig lieber trinke bin ich mit diesem hier auch sehr zufrieden. Es ist mal eine gute Abwechslung zu anderem Schnaps und vorallem Bier. Ich denke man sollte ihn doch mal ausprobieren wenn man ihn noch nicht kennt und dann kann jeder selber entscheiden, ob er ihn trinken will oder nicht:o) Ein Nachteil ist natürlich der Preis, doch dann kann man ja einfach den billigen davon kaufen, denn der kostet nur 2,99€ und schmeckt zwar etwas anders, aber wenn man ihn nur ab und zu trinkt reicht dieser vollkommen aus . Jedenfalls finde ich das, und wir nehmen meist auch den billigeren, denn man muss das Geld ja nicht zum Fenster rauswerfen:o)) Ganz so oft trinke ich ihn nun auch nicht doch ab und zu werde ich ihn bestimmt nochmal einkaufen und mit auf eine Fete nehmen:o)
Bewerten / Kommentar schreiben