QCD Player 3 Testbericht

Qcd-player-3
ab 32,38
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Benutzerfreundlichkeit:  sehr gut
  • Updatemöglichkeit:  gut

Erfahrungsbericht von Mister7

Der Umstieg auf QCD lohnt sich!

5
  • Benutzerfreundlichkeit:  sehr gut
  • Updatemöglichkeit:  gut

Pro:

Super Audioplayer, -->ziemlich alles

Kontra:

Vollbild des Equalizers funktioniert (bei mir) nicht.

Empfehlung:

Ja

Bis jetzt habe ich Winamp als Audio-Player benutzt, doch letztens wurde ich durch einen Chip-Newsletter darauf aufmerksam gemacht, dass ein der QCD-Player angeblich der ideale Player sei und sogar dem beliebten Winamp voraus ist. Ich habe mir schließlich die 3MB kleine Anwendung heruntergeladen.

INSTALLATION:
=============

Die Installation ist ganz simpel und im Handumdrehen abgeschlossen.


DER PLAYER:
===========

a)Design

Der QCD-Player hat ein klasse Design.
Farbe: Silber (hauptsächlich) mit hellgrünen und in der Playlist blauen Buttons.

b)Übersichtlichkeit

Ich finde der Player ist sehr übersichtlich gestaltet (was ich bei Winamp vermisse), die Hauptbuttons sind groß, alle anderen Buttons ebenfalls gut angeordnet.


c)Funktionen

Auch funktionell spielt er an der Spitze mit:

Zahlreiche Funktionen wie MUSIKAUFNAHME,
TRACKEDIT (Liedinfo bearbeiten) und das umfangreiche PLUGIN-MENÜ sorgen für tolle Features.
Höhepunkt ist aber die Möglichkeit, dass man mit der ENCODING-FUNKTION Musik in andere Formate umwandeln kann.
Er kann sogar noch zusätzliche Infos zu den Songs holen.

Ach ja, Musik kann er auch noch abspielen, und dazu gibts einen Equalizer mit verschiedenen Visualisierungen.
>>Das einzige Problem ist an dem, dass er kein Vollbild anzeigt, wenn man auf Vollbildanzeige klickt.(bei mir zumindest)<<

In Sachen Playlist muss er sich auch nicht verstecken. Sie bietet zahlreiche Einstellmöglichkeiten für die einzelnen Lieder bzw die ganze Playlist.

Im Menü \"Mixer\" lassen sich Balance und Bassstärke etc. einstellen.

Erscheint ihnen das irgendwie zu vollgestopft?
Nein! Trotzdem bleibt alles ganz übersichtlich!!!


UNTERSTÜZTE MUSIKFORMATE:
=========================

Selbst zukunftssichere Musikformate wie OGG Vorbis oder MP3 Pro gehören zu den unterstützten Formaten.
Natürlich auch die gängigen .mp3, .wma und .wav Dateien werden unterstützt.


PLUGINS:
========

Riesig ist die Auswahl an Plugins für den Quintessential (=QCD) Player.
Es gibt unzählige Skins (mehr als bei Winamp) für den QCD-Player.


ANZEIGE-MODI:
=============

Es gibt 3 verschiedene Anzeige Modi.
Einmal den \"Kong-Mode\", der größte (aber kein Vollbild), dann den ebenfalls schicken, kleinen \"Retro-Mode\" und zu guter letzt den sehr kompakten, länglichen \"Runt-Mode\".


<>:
==========

Alles in einem ein durchaus sehr empfehlenswerter Player, der anderen in Sachen Design weit voraus ist.
Aber auch bietet er viele nützlich Einstellmöglichkeiten und Funktionen.
Er ist mein persönlicher Favorit unter den Musikplayern.
Er ist nicht zu vollgestopft, beherrscht dennoch mehr Funktionen als andere Player.


Und ich denke, man kann verschmerzen, dass man den Equaliter nicht in Vollbild betrachten kann. (vielleicht geht\'s ja bei euch).
Ich frage mich, warum ihc fast noch nie etwas vom QCD-Player gehört habe, er ist wirklich klasse!

Wer andere Musikplayer wie Winamp benutzt, wird sicher begeistert von QCD sein (so wie ich es bin).

6 Bewertungen