Quake 3 Arena (PC Spiel Shooter) Testbericht

ab 19,41 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Arktium
Eines meiner Lieblingsspiele
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Quake 3 Arena erschien ende 1999 und hat sich seitdem gut etabliert und hält selbst den neuesten Konkurrenzdruck von Unreal Tournament 2003 ab. Eingefleischte Quake Fans bleiben bei diesem rasanten Spiel das für den Multiplayer Modus ausgelegt ist.
Was bietet Quake überhaupt?
Somit ist Quake für Liebhaber des schnellen Spiels einfach nur empfehlenswert, für die ganzen \"Camper\" unter uns würde ich dann doch eher zu Counterstrike oder Battlefield 1942 greifen.
Aber selbst Quake kann Counterstrike Feeling vermitteln, nämlich in dem Mod Urban Terror, es ist das selber Spielprinzip, mit realistischen Waffen und dergleichen, jedoch in der bei weitem besseren Quake Engine.
Quake bietet aber auch funny Mods, zum Beispiel Excessive, hier hat man alle Waffen und 1000 Hitpoints sowie 1000 Armor, Die Waffen wurden ausserdem modifiziert so das sie mehr Schaden anrichten und generell anders sind. Oder wie wäre es ebenfalls mit alles Waffen auf speziellen nur für diesen Modus konzipierte Karten, das nennt sich dann Rocket Arena und ist einfach Fun pur. Oder wie wäre es mal die ganzen Trick Jumps von Quake zu lernen, man staunt wirklich wenn man sieht was man alles in Quake machen kann. Der Name von diesem Mod ist mir leider entfallen, wenn er mir einfällt werde ich es aber posten.
Die Nachteile liegen wohl daran, dass das Spiel schon eingie Jahre auf dem Buckel hat und natürlich mit den Grafikwundern der Neuzeit nicht mithalten kann. Natürlich ist es auch nicht so interessant für den Solo Spieler, da selbst diese Kampagne auf Multiplayer ausgelegt ist.
Was bietet Quake überhaupt?
- Eine für heutigen Standard noch immer gute Grafik
- Es läuft auf jedem Rechner der gute 300 Mhz und ne 16 MB Grafikkarte hat
- Rund 20 mitgelieferte Deathmatch Maps, 5 Capture the Flag Maps, 6 Tournament Maps
- Im Singleplayermodus erkämpft man sich Medaillien und dergleichen indem man sich von Map zu Map kämpft
- Rund 30 Bots die alle ein verschiedenes Aussehen und Charakterzüge haben
- Einen wirklich gelungenen Multiplayersupport, es werden Mods jeglicher Art unterstützt
- Selbst nach 3 Jahren wird das Spiel regelmäßigen Updates unterzogen (sogenannten Point Releases)
- Wenn man es unter die Profi Spieler dieser Welt schafft kann man sogar gut Geld mit Quake verdienen
- Der leicht zu bearbeitende Quake Code ermöglicht es, sich seine eigenen Configs selber zu schreiben und somit die optimale Spielbarkeit für sich selber zu erreichen
- Die Konsole ist sehr leicht zu erreichen und somit schnelle Änderungen fix gelöst
- Der unglaubliche Fun Faktor den es noch heute bietet
- Die Geschwindigkeit ist einfach berauschend, wenn man Strafe Jumps, Rocket Jumps, Grenade Rocket Kombos etc. macht kommt ein Speed in das Spiel das ist der reinste Wahnsinn. Nur mal zum Vergleich, wenn wir davon ausgehen das Counterstrike 100% Speed bietet, so hat Unreal Tournament 120%, Unreal Tournament 2003 135% und Quake 3 Arena liegt vorne mit 150%. (das ist meine persönliche Meinung)
Somit ist Quake für Liebhaber des schnellen Spiels einfach nur empfehlenswert, für die ganzen \"Camper\" unter uns würde ich dann doch eher zu Counterstrike oder Battlefield 1942 greifen.
Aber selbst Quake kann Counterstrike Feeling vermitteln, nämlich in dem Mod Urban Terror, es ist das selber Spielprinzip, mit realistischen Waffen und dergleichen, jedoch in der bei weitem besseren Quake Engine.
Quake bietet aber auch funny Mods, zum Beispiel Excessive, hier hat man alle Waffen und 1000 Hitpoints sowie 1000 Armor, Die Waffen wurden ausserdem modifiziert so das sie mehr Schaden anrichten und generell anders sind. Oder wie wäre es ebenfalls mit alles Waffen auf speziellen nur für diesen Modus konzipierte Karten, das nennt sich dann Rocket Arena und ist einfach Fun pur. Oder wie wäre es mal die ganzen Trick Jumps von Quake zu lernen, man staunt wirklich wenn man sieht was man alles in Quake machen kann. Der Name von diesem Mod ist mir leider entfallen, wenn er mir einfällt werde ich es aber posten.
Die Nachteile liegen wohl daran, dass das Spiel schon eingie Jahre auf dem Buckel hat und natürlich mit den Grafikwundern der Neuzeit nicht mithalten kann. Natürlich ist es auch nicht so interessant für den Solo Spieler, da selbst diese Kampagne auf Multiplayer ausgelegt ist.
Bewerten / Kommentar schreiben