Qualcomm Eudora 5.0 Testbericht

No-product-image
ab 23,88
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von schnelle_info

Email schnell und einfach handhaben.

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Seit der letzten Version 5.0 kann Eudora auch mit dem vollen Funktionsumfang kostenlos genutzt werden.

Im Klartext stehen folgende Nutzungsmöglichkeiten zur Verfügung:


1) Eudora Light (d. h. Nutzung wie in der alten Light-Version)

2) Sponsored Version (Voller Funktionsumfang mit allen Features, lediglich bei Verbindung mit dem Netz wird ein kleines Werbefenster eingeblendet)

3) Vollversion (nach der Registrierung und Bezahlung verschwindet das Werbefenster, ansonsten gibt es keinen Unterschiede zur Sponsered Version)

In der sponsored und Vollversion bietet das Programm fantastischen Funktionsumfang. Fast alles kann eingestellt und verändert werden.

Was ist nun möglich:

- die Abfrage beliebig vieler Pop3 Postfächer
- bei der Einrichtung der Postfächer hilft ein Assistent
- Html Mails sind möglich
- Filterung von Posteingang / Postausgang nach diversen Filterregeln
- Benutzung eines Wörterbuches (zumindest in der Sponsored Version nur in englisch)
- Einbindung von Verschlüsselung
- Das Programm kann so eingestellt werden, daß es sowohl im Netscape- als auch im IE- als Standardmailprogramm startet

Mit Sicherheit habe ich hier nur die wichtigsten Punkte aufführen können.

Bei der täglichen Arbeit geht der Mailverkehr auch bei wirklich vielen Pop`s und ausreichend vielen Mails gut von der Hand. Wirklich wichtig und beim Programm auch sehr gut gelöst, ist die Einrichtung einer sinnvollen Mailfilterung. Es m. E. unbedingt sinnvoll jedes Postfach in einen eigenen Ordner abzulegen. Danach können die Mails mit weiteren Filterregeln dann leicht noch in diverse Unterordner sortiert werden.

Es ist aber auch möglich bestimmte Mails von diversen Pop`s in einen bestimmten Ordner zu sortieren. Da die Filterregeln in einer Liste nacheinander abgearbeitet werden, ist es kein Problem die komplexesten Strukturen für sich aufzubauen.

Fazit: nach kurzer Einarbeitung konnte ich mit dem Programm alles für mich notwendige erledigen.

Die derzeit aktuellste Version ist 5.1

6 Bewertungen