Quartern Testbericht

No-product-image
ab 38,82
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von MOFFt

GLAS + MÜNZE = GEFÄHRLICH

Pro:

nur wenige Utensilien, für Partys, einfaches Spiel, gemütliche Runde

Kontra:

man wird mitunter sehr schnell betrunken

Empfehlung:

Ja

Von einem sehr einfachen, aber doch meist gefährlichem Spiel möchte ich Dir nun in diesem kurzen Bericht erzählen ... Quartern.



=DAS SPIEL====

Man braucht für das Spiel eigentlich nur wenige Dinge, die meist parat sein sollten:
- eine Münze
- ein Glas (wenn möglich eher ein niedriges mit nicht zu kleiner Öffnung)
- eine (lustige) Gesellschaft

Das Glas steht in der Mitte des Tisches bzw. wird bei einer größeren Anzahl an Leuten weitergereicht. Die Anzahl der Leute ist hier eigentlich nicht beschränkt, ich schlage aber vor es sollten so zwischen 4 und 10 sein.
Der Spieler, der am Zug ist muss versuchen die Münze ins Glas zu befördern und zwar so, indem er die Münze auf den Tisch wirft. Mit etwas Übung hat man dann auch mal den richtigen Winkel bzw. Technik heraus und die Münze springt wieder weg vom Tisch und direkt in das Glas. Hört sich einfach an, ist es aber nicht.
Hat einer der Spieler einen Treffer gelandet wirds für den folgenden Spieler (im Uhrzeigersinn) besonders wichtig. Er MUSS dann nämlich ins Glas treffen, ansonsten hat er diese Runde verloren, was uns zum >>gefährlichen<< Teil des Spieles bringt.



=DAS GEFÄHRLICHE AM SPIEL===

Verliert man eine Runde, trifft man also bei einem vorhergegangenen Treffer nicht ins Glas muss man als Strafe meist irgend einen Schluck, Glas Alkohol trinken ... was man dabei trinkt sollte man sich evtl. schon vorher ausmachen - oft ist es auch ein Schnapps.
Das Problem ist dann natürlich zusätzlich dass man, je öfter man verloren hat, desto mehr Alk man also schon trinken musste, immer schwerer ins Glas trifft und nicht selten stürzt einer schwer ab, der bereits zu Anfang ein paar Verliererrunden hinnehmen musste.

Eine etwas gemeinere Version ist es wenn der Spieler, der ins Glas getroffen hat bestimmen darf welcher als nächster treffen bzw. trinken muss.
Der >>Herausgeforderte<< kann sich natürlich revanchieren, indem er wirklich gleich beim ersten Mal trifft und so den Ball/die Münze wieder retour gibt an den Herausforderer.



=EINDRUCK===

Das Spiel ist zweifelsohne ein Trinkspiel und man muss sich klar sein darüber, dass man evtl. nach kürzester Zeit betrunken ist. Wem das zu riskant ist, der sollte lieber gleich gar nicht mitspielen. Wenn die richtige Runde beisammen ist macht es wirklich mal Spass, ich empfehle aber dieses nicht bis zum Exzess zu spielen sondern halt ein paar gemütliche Runden ausspielen und dann wieder ne Pause - sonst wirds wirklich ein Besäufniss bis zum Umfallen und eine Party ist mitunter für einige Mitspieler gelaufen.

Natürlich kann man das ganze auch ohne Alkohol spielen, aber irgend eine >>Strafe<< sollte man sich überlegen, da die Spieler sonst keinen Anreiz haben.



=ZUSAMMENFASSUNG===

Ein Spiel das schnell mal auf einer Party gespielt werden kann und meist den Betrunkenheitsgrad der Partygäste schnell etwas hebt. Wenn man das Ganze nicht bis zum Verlust der Muttersprache spielt macht es echt Spass und kann ruhig mal probiert werden.


Viel Glück ... heute schon geMOFFt?

14 Bewertungen