Radarfallen Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Erfahrungsbericht von grunow
Geldverdienen für die Gemeinden
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
In Lübeck sind mitlerweile meistens 3 verschiedene Blitzanlagen zur Überwachung der Verkehrssünder im Einsatz. Dabei wird hauptsächlich nur auf den Strecken geblitzt, wo viele Leute zu schnell fahren. So zum Beispiel auf der Auffahrt zu einer Schnellstrasse, die noch innerhalb der Stadt liegt. Gleich nach dem Ende der Auffahrt beginnt dann die 70 Zone. Somit ist dieses meiner Meinung nach nur eine reine Geldeinnahmequelle für die Stadt.
Uns Autofahrern wird dieses immer mit der Verkehrssicherheit verkauft, meiner Meinung nach hat dieses in vielen Fällen aber nur noch etwas mit der abzockerei durch die Städte zu tun.
Meiner Meinung nach sollte die Städte ihre Kontrollen verstärken, aber nur in den Bereichen, wo es besondere Risken gibt.
Diese Bereich sind für mich der Bereich um Schulen oder Kindergärten. Ausserdem sollte auch noch in der Nähe von Altersheimen verstärkt auf die Einhaltung der Geschwindigkeit geachtet werden. Hier gibt es aber leider vergleichsweise wenig Kontrollen. Scheint sich dann für die Stadt oder das Land nicht zu lohnen.
Dabei sind dieses doch die Stellen, wo man vielleicht ein kleines Umdenken bei einigen Autofahrern erreichen kann. Wenn man während der Schulzeit geblitzt wird und einem einmal ein Schulkind vors Auto gelaufen ist, dann wird man in diesen Bereichen automatisch erheblich vorsichtiger.
In allen anderen Bereichen hat das Blitzen keine erziehende Wirkung sondern nur eine Abzockerwirkung und die Autofahrer werden dann sogar noch ausfallend gegenüber den Beamten oder Angestellten der Stadt.
Es muß schon einen Grund dafür geben, warum die Städte mitlerweile die Einnahmen durch Tickets als feste Einnahmequelle einsehen, seien es nun Verstöße gegen das Halteverbot oder aber gegen Geschwindigkeitsbeschränkungen bzw. an Ampelanlagen (diese Anlagen finde ich übrigens gut!).
22 Bewertungen, 5 Kommentare
-
12.05.2002, 13:52 Uhr von tobi.birkner
Bewertung: sehr hilfreichSolange du dich an die Verkehrsregeln hältst, können dich die Polizisten oder Stadtangestellte gar nicht abzocken, wer zu schnell fähr oder falsch parkt selbst schuld.
-
18.02.2002, 11:48 Uhr von Radar
Bewertung: sehr hilfreichEinfach die Geschwindigkeit einhalten und schon gibt es keine Kohle.
-
17.02.2002, 10:46 Uhr von LadyBlackTop
Bewertung: sehr hilfreichist vielleicht auch alles nur ein Versuch Schlimmeres abzuwehren, einzudämmen... zum eigenen vorteil, klar
-
15.02.2002, 08:40 Uhr von dyna1977
Bewertung: sehr hilfreichIch würde mit so einer Meinung eher vorsichtig sein!
-
15.02.2002, 08:22 Uhr von mousebear
Bewertung: sehr hilfreichdas Schlimme ist ja, das die nicht zur Sicherheit sondern als Geldquelle dienen. Manchmal sind sie an den ulnmöglichsten Stellen angebracht...
Bewerten / Kommentar schreiben