Radarfallen Testbericht

ab 49,18 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Erfahrungsbericht von Nordferkel
Rasen macht Plattfüße
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Neulich , ich war mal wieder unterwegs, habe ich mal wieder so richtig schön unsere platten Norddeutschen Straßen genossen.
Wer von euch schon mal hier oben war, weist, das unsere Straßen recht platt, und lang sind.
Man kann sie wunderbar im Halbdusel befahren , und vergisst doch schnell mal den Blick auf den Tacho zu werfen, da diese aufsehen erregende Landschaft die wir haben, eine doch schnell mal ablenken kann mit seinen hübschen Windmühlen.
Naja, auf jedenfall düse ich so dahin mit meiner Reisschüssel, und trällere fröhlich stimmungsvolle alte Friesische Volkslieder so vor mir hin, als das Böse sich mir mit rasanten Tempo näherte.
Am Straßenrand, einen auf Hilflos machen, und blöde kucken, standen doch tatsächlich 2 verkappte Freunde und Helfer...und während ich grade zum Refrain ansetzte bei meinem Lieblingslied, denken die beiden sich .............:Schau , ein rasendes Nordferkel, das freut sich bestimmt wenn wir ein nettes Erinnerungsfoto machen .
Tja, da hatte ich die Bescherung, ein Blick auf den Tachometer, schnell gerechnet, und mir wurde schlecht......hatte ich doch glatt aus versehen die empfohlene Geschwindigkeit um schlappe 40 Kmh überschritten (oh oh), und dürfte mir Gedanken machen , wie ich demnächst zu Arbeit komme.
Nun fing der Nervenkrieg ja erst richtig an, wie viel hatte ich wirklich drauf?.
Wie genau ist mein Tacho?
Was ziehen diese freundlichen Burschen freiwillig ab, als Toleranzgrenze, und wie erkläre ich das meinen Chef, da sich den Dienstplan ein bisschen umgestaltet haben möchte die nächsten Wochen?
Also warten bis der Bescheid kommt hieß es nu, und viel grübeln, und jammern .
Ich hatte ja selber schuld, schade um das Geld dacht ich nur, störend das der Lappen wech ist und ich erst mal Laufen darf, den ich hatte damit gerechnet das ich den Führerschein, aufgrund dieses kleinen Versehens für 4 Wochen abgeben darf.
Um es kurz zu machen, der Bescheid kam, und ich hatte mal wieder ein Schweineglück, ich lag genau einen Stundenkilometer unter der magischen Grenze ,um zum Fußgänger verwandelt zu werden
Dieses freundliche Foto kostete mich somit nur ein paar Märker und ich habe jetzt eine Akte in Flensburg mit 3 Punkten*jammer
Die Moral von der Geschicht, ........Rasen lohnt sich nicht.......also als Tip zu diesem Thema, ihr kommt auch an euer Ziel , ohne das ihr das Gaspedal durchtretet, und wesentlich langsamer ist man eigentlich nicht dadurch Der Zeitgewinn ist dermaßen minimal, das er nicht ins Auge fällt.
Solltet ihr aber dennoch mal das Pech haben, und nicht so viel Glück wie ich, so das ihr wirklich unter die Gattung Fußgänger fällt, gibt es die Möglichkeit diesen Zeitpunkt ein bisschen zu manipulieren, so das ihr vielleicht Urlaub habt, und es nicht ganz so dolle ins Gewicht fällt das man nicht fahren darf.
Wenn die Geschwindigkeitsüberschreitung nicht zu gravierend ist, und man nur für 4 Wochen seinen Lappen abgeben muss, kann man dieses ohne weiteres mit einer freundlichen Behörde abklären. Ihr müsst diesen Zeitpunkt dann nur innerhalb eines Jahres hinter euch bringen, länger lässt sich das Unglück nicht aufhalten.
Also immer schön langsam fahren sag ich nur, macht sich einfach besser so , und erspart euch wunde Füße.
Wer von euch schon mal hier oben war, weist, das unsere Straßen recht platt, und lang sind.
Man kann sie wunderbar im Halbdusel befahren , und vergisst doch schnell mal den Blick auf den Tacho zu werfen, da diese aufsehen erregende Landschaft die wir haben, eine doch schnell mal ablenken kann mit seinen hübschen Windmühlen.
Naja, auf jedenfall düse ich so dahin mit meiner Reisschüssel, und trällere fröhlich stimmungsvolle alte Friesische Volkslieder so vor mir hin, als das Böse sich mir mit rasanten Tempo näherte.
Am Straßenrand, einen auf Hilflos machen, und blöde kucken, standen doch tatsächlich 2 verkappte Freunde und Helfer...und während ich grade zum Refrain ansetzte bei meinem Lieblingslied, denken die beiden sich .............:Schau , ein rasendes Nordferkel, das freut sich bestimmt wenn wir ein nettes Erinnerungsfoto machen .
Tja, da hatte ich die Bescherung, ein Blick auf den Tachometer, schnell gerechnet, und mir wurde schlecht......hatte ich doch glatt aus versehen die empfohlene Geschwindigkeit um schlappe 40 Kmh überschritten (oh oh), und dürfte mir Gedanken machen , wie ich demnächst zu Arbeit komme.
Nun fing der Nervenkrieg ja erst richtig an, wie viel hatte ich wirklich drauf?.
Wie genau ist mein Tacho?
Was ziehen diese freundlichen Burschen freiwillig ab, als Toleranzgrenze, und wie erkläre ich das meinen Chef, da sich den Dienstplan ein bisschen umgestaltet haben möchte die nächsten Wochen?
Also warten bis der Bescheid kommt hieß es nu, und viel grübeln, und jammern .
Ich hatte ja selber schuld, schade um das Geld dacht ich nur, störend das der Lappen wech ist und ich erst mal Laufen darf, den ich hatte damit gerechnet das ich den Führerschein, aufgrund dieses kleinen Versehens für 4 Wochen abgeben darf.
Um es kurz zu machen, der Bescheid kam, und ich hatte mal wieder ein Schweineglück, ich lag genau einen Stundenkilometer unter der magischen Grenze ,um zum Fußgänger verwandelt zu werden
Dieses freundliche Foto kostete mich somit nur ein paar Märker und ich habe jetzt eine Akte in Flensburg mit 3 Punkten*jammer
Die Moral von der Geschicht, ........Rasen lohnt sich nicht.......also als Tip zu diesem Thema, ihr kommt auch an euer Ziel , ohne das ihr das Gaspedal durchtretet, und wesentlich langsamer ist man eigentlich nicht dadurch Der Zeitgewinn ist dermaßen minimal, das er nicht ins Auge fällt.
Solltet ihr aber dennoch mal das Pech haben, und nicht so viel Glück wie ich, so das ihr wirklich unter die Gattung Fußgänger fällt, gibt es die Möglichkeit diesen Zeitpunkt ein bisschen zu manipulieren, so das ihr vielleicht Urlaub habt, und es nicht ganz so dolle ins Gewicht fällt das man nicht fahren darf.
Wenn die Geschwindigkeitsüberschreitung nicht zu gravierend ist, und man nur für 4 Wochen seinen Lappen abgeben muss, kann man dieses ohne weiteres mit einer freundlichen Behörde abklären. Ihr müsst diesen Zeitpunkt dann nur innerhalb eines Jahres hinter euch bringen, länger lässt sich das Unglück nicht aufhalten.
Also immer schön langsam fahren sag ich nur, macht sich einfach besser so , und erspart euch wunde Füße.
21 Bewertungen, 2 Kommentare
-
15.02.2002, 07:43 Uhr von grunow
Bewertung: sehr hilfreichHallo, meine Schwester hat es gerade erwischt. Die hatte erstmal 3 Wochen Beten vor sich, dass es keine Sperre gibt. Gelernt hat sie aber leider nichts. Gruss Grunow
-
14.02.2002, 22:28 Uhr von playtick
Bewertung: sehr hilfreichnaja, aber oft werden die Blitzer auch so gezielt eingesetzt, wo doch eh jeder etwas schneller fährt, auch ohne jemanden zu gefährden...da wirst du auch in Zukunft nicht von geschützt sein, auch wenn man sich Mühe gibt...in meinen Augen
Bewerten / Kommentar schreiben