Ragdoll Testbericht

ab 10,69
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Familientauglichkeit:  sehr gering
  • Futterkosten:  durchschnittlich
  • Pflegeaufwand:  gering
  • Platzbedarf:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von SeeHummel

Blaue Kulleraugen zum verlieben

5
  • Bewegungsdrang:  durchschnittlich
  • Familientauglichkeit:  sehr gering
  • Futterkosten:  durchschnittlich
  • Pflegeaufwand:  gering
  • Platzbedarf:  durchschnittlich

Pro:

verschmust, lernfähig, gesellig, einfach süß und plüschig

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Heute soll es mal um eine Mitbewohnerin von mir gehen - und zwar um Ovilia, auch wenn sie den Namen eigentlich nicht hat.

Ragdolls sind Anfang der 60er Jahre als eigene Rasse entstanden. Die erste Züchterin dieser Rasse war Ann Baker aus Kalifornien, welche einen kleinen Kater aus dem Wurf ihrer Nachbarskatze Josephine bekam. Dieser kleine Kater hatte Eigenschaften und Charakterzüge, welche sie so toll fand, dass sie mit ihm und unbekannten anderen Tieren ihre Zucht der Ragdolls eröffnete. Misses Baker muss wohl etwas schwierige Zuchtvorgaben gehabt haben, die die Vermehrung dieser Katzenart für andere wohl etwas schwieriger gestaltet hätte, doch die beiden Familien mit denen sie die Zucht begonnen hatte (Familie Dayton und Familie Chambers), hatten sich recht früh von ihr getrennt ehe sie sich den Namen Ragdoll patentieren ließ und durften so ihre eigene Zucht weiter führen. 1983 kam dann die Ragdoll zum ersten mal über England zu uns nach Deutschland und wie ich bei mir im Ort feststellen durfte, erfreut sich diese Katzenrasse großer Beliebtheit, was sicher nicht nur an den großen blauen Augen (die eine Ragdoll haben muss) liegt.

Erstmal sachlich fachliches
************************************

Soweit ich mal irgendwo gelesen habe, sind es eben diese beiden oben genannten Familien gewesen, die die heute üblichen Farbgebungen der Ragdolls 'produziert' haben, welche da wären blue, lilac, seal und chocolate und die Fellzeichnungsvarianten mitted, colourpoint und bicolour (wobei es heute auch noch als anerkannte Farben tortie, red und cream gibt).

Farben
~~~~~~~

Seal und chocolate bedeuten, dass die Katze ein braun in ihrer Färbung hat, wobei seal ein dunkles braun und chocolate die Aufhellung (Verdünnung im Fachjargon), also ein helleres braun bedeutet. Blue bedeutet soviel wie graublau und lilac ist dann wieder die passende Verdünnung dazu, die als gletschergrau umschrieben wird.

Zeichnungen
~~~~~~~~~~~

Bicolour bedeutet, dass die Points der Katze (die da wären Ohren, Maske, Schwanz) gut abgegrenzt sein sollen. Die Maske muss ein umgekehrtes 'V' aufweisen und
die Körperfarbe ist etwas heller als die Points. Weiße Beinchen werden bei dieser Zeichnung bevorzug, dafür wird aber das Vorkommen von weiß an Ohren oder Schwanz nicht akzeptiert.

Colourpoint gibt vor, dass die Farbe der Points gut ausgefärbt sein sollte und vor allem mit der Körperfarbe harmonieren muss, wobei hier jeder weiße Fleck (egal wo) als Fehler in der Färbung betrachtet wird.

Mitted meint, dass die Points (außer Pfoten und Kinn) und Körperfarbe wie bei colourpoint Katzen sein soll (gut abgegrenzt und miteinander harmonierend). Sie haben ein weißes Kinn und man findet hier auch weiße einen Streifen auf dem Nasenrücken (der aber kein Muss ist) und weiße Schuhe an den Vorderpfoten.Die Hinterbeine sollen mindestens bis zur Ferse und höchstens bis Mitte Oberschenkel ganz weiß sein. Ein weißer Streifen geht vom Latz zwischen den Vorderpfoten durch über den Bauch bis zum Schwanzende.
Als Fehler in der Färbung bezeichnet man das Fehlen des weißen Kinns, dunkle Flecken in den hellen Pfoten und/oder am Bauch und das Fehlen des Streifens.

Geboren wird jede Ragdoll erstmal weiß und nach und nach entwickelt sich dann die Färbung der Katze, wobei sie ihre ganze Pracht erst mit 4-5 Jahren erreicht hat.

Größe
~~~~~~

Ragdolls sind recht große Katzen. Mit ihrem mittellangen, seidigen und wie ich finde plüschigem Fell kommen sie auf stattlichen Größen zwischen 1 bis 1,2m (gemessen von der Nasenspitze bis zum Schwanz). Ein Ragdoll Kater wiegt so im Durchschnitt zwischen 6 und 10kg und die Kätzin zwischen 4 und 6kg. Ich weiß noch das meine Mutter das erste mal total perplex war wie leicht Sophie (so nenn ich sie, aber dazu später) ist, da sie auch so groß ausschaut.

Name und dazugehöriger Charakter
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Eine Ragdoll (zu deutsch Stoff- oder Lumpenpuppe) heißt Ragdoll, weil sie sich, sobald ihre Pfoten den Boden verlassen wie ein 'Lumpensack' hängen lässt. Ich weiß nicht warum, aber Ann Baker hat durch diese Eigenschaft auch darauf geschlossen, dass die Ragdoll wohl schmerzunempfindlicher sein müsste als andere Katzen, was jedoch gänzlicher Blödsinn ist. Ich tu dieser Rasse genauso weh wenn ich ihr z.B. auf den Schwanz trete, wie einer ganz normalen anderen Katze auch. Ragdolls sind sehr anhängliche Katzen und das betrifft nicht nur Artgenossen, sondern auch Besitzer - man kann sie wohl den Hund unter den Katzen nennen, denn ich glaub eine Ragdoll würde ihrem Besitzer (sofern er es verdient hat) überall hin folgen. Sie sind sehr lernfähig, lieben die Gesellschaft (deswegen sollte man ihr immer einen Kumpel zur Seite stellen oder selber sehr viel Zeit für sie haben) und sind vor allem recht ruhig, auch wenn sie mal ihre 5 Minuten ausleben wollen. Außerdem lieben sie es ihre äußere Umgebung zu beobachten, wobei ich eine Ragdoll nicht als Freigänger halten würde, sondern ausschließlich als Wohungskatze, aber eben mit gutem Ausguck (ein schönes gesichertes Fenster oder gesicherter Balkon sind da ideal).

Soviel zur grauen Theorie und nun kommen wir zu Sophie
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

... die ja wie gesagt eigentlich Ovilia heißt, aber das war so:
Meine Dicke ist letztes Jahr im Oktober zu mir gestoßen, da war sie schon 5 Monate alt und musste bei ihrer Vorbesitzerin ausziehen, weil deren Hund irgendwas gegen dieses kleine Bündel hatte. Ich hatte zu dieser Zeit schon einen hübschen Hauskater (Baba) und der konnte Gesellschaft gut vertragen, da ich durch Schichtdienst doch recht viel unterwegs bin. Gesagt - getan, ich nahm die Kleine also zu mir und schon als sie mich das erste mal gesehen hat, kam sie angeschmust und wollte gekrault werden. Von Angst oder so durch die neue Umgebung - keine Spur, sie hat sich benommen als wär sie nie woanders gewesen. Natürlich war Baba doch erstmal ein wenig verknatzt, weil er sein Revier nun teilen sollte, aber nach 3 Tagen bissl knurren und fauchen hatten die beiden sich dann lieb und heute nach einem knappen halben Jahr sind sie unzertrennlich. Zu Sophie wurde sie übrigens, da ich ihren Namen nicht richtig verstanden habe als er mir das erste Mal gesagt wurde. Aber ich find das nicht schlimm, denn ich ruf sie eh meist Dicke oder Süße und eigentlich kommt sie sowieso immer gleich angeschnarcht wenn sie mich hört, von daher sind Namen für sie eh nebensächlich ;).

Meine Dicke ist übrigens eine seal-tortie Färbung und es ist einfach genial aus diesem dunkleren Gesicht dann diese blauen Kulleraugen zu sehen, die immer irgendwie neugierig und bei ihr trottlig verschmust gucken. Schmusen wollen Katzen dieser Rasse übrigens sehr viel, aber auch nur wenn sie es eben wollen - Zwangsschmusen gibts nicht, ist aber auch eigentlich nicht nötig. Schmusen verbinde ich bei ihr auch immer gleich mit der Fellpflege, denn Bürsten ist ein paar mal die Woche (aber nicht gleich jeden Tag) Pflicht, denn sonst gibt es irgendwann Dradlocks, was nicht unbedingt zur Zierde beiträgt. Man sollte aber bedenken, dass Katzen dieser Rasse auch gut Haare lassen, gerade beim Fellwechsel - also pingelig wegen Haaren an Kleidung und eigentlich überall sollte man nicht sein ;).

Das man dieser Rasse schnell beibringen kann was sie darf und was nicht kann ich zwar nicht bestätigen, aber die Anhänglichkeit und diese charakteristische Art sich beim Hochheben hängen zu lassen auf jeden Fall. Selbst wenn ich mitten in der Nach versuche leise auf Toilette zu schleichen, wer steht ein paar Sekunden später vor mir und guckt ob alles in Ordnung ist??? - ja, Madame :).

Neben schmusen und Fenstergucken sind für sie aber auch spielen (sie aportiert sogar manchmal, aber meist donnert sie dann ihren Ball hin und her oder kramscht in irgendwelchen Ecken rum ;)) und vor allem schlafen wichtig.

Insgesamt kann ich meine Süße als schmusigen, lieben Fellbatzen beschreiben, der sofort jeden verzaubert (sogar Menschen die Angst vor Katzen haben konnte sie von sich überzeugen), den ich (genau wie meinen Baba) nicht mehr missen möchte.

47 Bewertungen, 20 Kommentare

  • paula2

    26.09.2008, 17:22 Uhr von paula2
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe Grüße

  • frankensteins

    14.09.2008, 00:50 Uhr von frankensteins
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe Grüße Werner

  • ingoa09

    31.08.2008, 18:49 Uhr von ingoa09
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein guter Bericht! Liebe Sonntagsgrüße, Ingo

  • Jerry525

    05.08.2008, 00:26 Uhr von Jerry525
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße an dich Jerry

  • try_or_die87

    31.07.2008, 22:45 Uhr von try_or_die87
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr Hilfreich! Liebe Grüße

  • Mondlicht1957

    16.08.2007, 00:17 Uhr von Mondlicht1957
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH LG

  • tobbbbi

    29.04.2007, 12:41 Uhr von tobbbbi
    Bewertung: sehr hilfreich

    Guter Bericht! LG Tobias

  • golfgirl

    20.04.2007, 22:48 Uhr von golfgirl
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg dani

  • anonym

    20.04.2007, 21:08 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Damaris

  • LittleSparko

    20.04.2007, 12:36 Uhr von LittleSparko
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg, daniela

  • campimo

    20.04.2007, 11:49 Uhr von campimo
    Bewertung: sehr hilfreich

    (¯`*•.¸(¯`*•.¸ SH & LG ¸.•*´¯)¸.•*´¯)

  • angi3000

    20.04.2007, 11:11 Uhr von angi3000
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sonnige Grüsse!

  • Striker1981

    20.04.2007, 10:39 Uhr von Striker1981
    Bewertung: sehr hilfreich

    mfg Striker

  • sandrad198

    20.04.2007, 09:34 Uhr von sandrad198
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüsse!!!

  • rosewitch

    20.04.2007, 04:23 Uhr von rosewitch
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH und LG Diana

  • Django006

    20.04.2007, 02:12 Uhr von Django006
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh & *lg* Alan ;>))))

  • Puenktchen3844

    20.04.2007, 01:53 Uhr von Puenktchen3844
    Bewertung: sehr hilfreich

    ‹^› ‹(•¿•)› ‹^› Liebe Grüße aus Berlin, Wilfriede

  • HiRD1

    20.04.2007, 01:24 Uhr von HiRD1
    Bewertung: sehr hilfreich

    ~~ SH. Gruß, Ralf ~~

  • Sabate

    20.04.2007, 01:16 Uhr von Sabate
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg Todd

  • morla

    20.04.2007, 01:10 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    l. g. petra