Erfahrungsbericht von LustigerMolch
Das Rainbow Six Dilemma
Pro:
Sie haben Foren Online gestellt und die Internetseite ist schön Gestaltet
Kontra:
Grottiger Service, Lehre Versprechungen, Spiele werden \"fallen gelassen\", keine Moderatoren in den Foren, keine Unterstützung vom Herrsteller bei Problemen...
Empfehlung:
Nein
!!! Es handelt sich hier nicht um einen Testbericht, ich möchte hier meine Meinung über den Support von Ubi Soft schreiben, jedoch gibt es hier noch kein Thema für sowas !!!
Ubi Soft, einer der größten und bekanntesten Publisher überhaupt. Etliche bekannte Serien wie Splinter Cell, Rayman und eben Rainbow Six werden von den Franzosen vertrieben. Der Support auf deutscher Seite ist jedoch äußerst Grottig. Das Riesendillemma mit Raven Shield fing im Grunde genommen am Release Tag des Spiels an. Etliche Spieler hatten Probleme mit dem CD Key beim Online Spielen, viele kamen partout nicht auf die Server, die KI der Gegner war grausig schlecht, verständlich das es Kritik hagelte im Forum. Die beiden Moderatoren konnten verständlicherweise nur auf den kommenden Patch verweisen und die Spieler halfen sich Gegenseitig. Soweit ist noch nichts verwerflich an der ganzen Sache.
Der erste Patch schafte Abhilfe bei den CD KEy und Verbindungsprobleme, die KI blieb weiterhin dumm und die Anzahl der Cheater im Online Modus nahm drastisch zu, hiergegen wurde auch beim zweiten Patch nix getan, dieser sollte nur den Netzwerkcode für niedrigere Pings verbessern. Den Spielern wurde ein Stand Alone Server für Linux versprochen da die Windows Server Version noch recht Instabil lief, die Moderatoren sagten immer nur "Der Server kommt bald", "Gegen die Cheater wird was getan" oder "Der nächste Patch bringt Hilfe". Bei Problemen mussten sich die User immer noch selbst weiterhelfen.
Der nächste Patch auf Version 1.3verbesserte etwas die Performance und in einigen Aspekten endlich die KI, weder die Cheaterproblematik noch der Linux Servern waren jedoch in irgendeiner Form vorangeschritten. Es wurde eine Punkbuster Version für Raven Shield emacht welche in Version 1.4 Eingefügt wurde, dieser Patch verschlechterte die Performance des Spiels jedoch Enorm, auf meinem 2,4 GHZ PC mit GeForce FX 5600 und 512 MB DDR Ram ruckelte das Spiel nun wie am Laufenden Band, jedoch konnte dank Punkbuster nun nahezu Cheatfrei gespielt werden. Auf den Linux Server wartete man vergebens, ein Moderator wechselte ins Forum zu XIII und Raven Shield wurde mit einem Moderator alleine gelassen. Dieser meldet sich jedoch enorm selten zu Wort und schreibt selbst dann nichts was wirklich von Belang wäre.
Patch 1.5 Verbesserte Punkbuster und Geschwindigkeit, einige Bugs aus der Verkaufsversion sind immer noch drinnen. So kann man immer noch mit einem Konsolenbefehl alle Umgebungsgeräuche abschalten, man hört nur die Schritte der Figuren, dies ist nur einer von mehreren Bugs. Auf den Linux Server wartet man immer noch. Der Patch 1.5 erhielt ein paar Hotfixes die lediglich kleine Details verbessern. Mit 1.5 wurde auch die KI endlich enorm verbessert, der Einzelspieler Modus ist jetzt wesentlich Spielenswerter.
Mittlerweile ist weit mehr als ein Jahr seit der Veröffentlichung vergangen, es ist ein Add On erschienen und die Community die sehr viel Intresse am Spiel zeigt, ist sehr enttäuschd da es immer noch keinen Linux Server gibt.
Da dies nicht nur bei Raven Shield vorgefallen ist sondern auch bei anderen Ubi Soft Spielen sollte man hier nicht auf Hilfe bei Problemen hoffen, man muss sich Zwangsläufig in den Foren um Hilfe bemühen was auch meist gut klappt. Ein solcher Service ist jedoch völlig inakzeptabel da so nur Kunden vergrault werden, ältere Spiele wie Ghost Recon erhalten keinerlei Unterstützung mehr obwohl es immer noch gerne Online Gespielt wird.
Es wird ja nicht viel verlangt von Ubi Soft: Sie sollen lediglich den seit mehr als einem Jahr versprochenen Linux Server programmieren und ihre Spiele mit Online Potenzial auch Unterstützen, zu Demo Zeiten gelang dies durch eine von Ubi Soft gesponsorte Online Liga, seit dem Release war soetwas nicht mehr zu finden. Schade Ubi, ihr könntet es besser.
Ubi Soft, einer der größten und bekanntesten Publisher überhaupt. Etliche bekannte Serien wie Splinter Cell, Rayman und eben Rainbow Six werden von den Franzosen vertrieben. Der Support auf deutscher Seite ist jedoch äußerst Grottig. Das Riesendillemma mit Raven Shield fing im Grunde genommen am Release Tag des Spiels an. Etliche Spieler hatten Probleme mit dem CD Key beim Online Spielen, viele kamen partout nicht auf die Server, die KI der Gegner war grausig schlecht, verständlich das es Kritik hagelte im Forum. Die beiden Moderatoren konnten verständlicherweise nur auf den kommenden Patch verweisen und die Spieler halfen sich Gegenseitig. Soweit ist noch nichts verwerflich an der ganzen Sache.
Der erste Patch schafte Abhilfe bei den CD KEy und Verbindungsprobleme, die KI blieb weiterhin dumm und die Anzahl der Cheater im Online Modus nahm drastisch zu, hiergegen wurde auch beim zweiten Patch nix getan, dieser sollte nur den Netzwerkcode für niedrigere Pings verbessern. Den Spielern wurde ein Stand Alone Server für Linux versprochen da die Windows Server Version noch recht Instabil lief, die Moderatoren sagten immer nur "Der Server kommt bald", "Gegen die Cheater wird was getan" oder "Der nächste Patch bringt Hilfe". Bei Problemen mussten sich die User immer noch selbst weiterhelfen.
Der nächste Patch auf Version 1.3verbesserte etwas die Performance und in einigen Aspekten endlich die KI, weder die Cheaterproblematik noch der Linux Servern waren jedoch in irgendeiner Form vorangeschritten. Es wurde eine Punkbuster Version für Raven Shield emacht welche in Version 1.4 Eingefügt wurde, dieser Patch verschlechterte die Performance des Spiels jedoch Enorm, auf meinem 2,4 GHZ PC mit GeForce FX 5600 und 512 MB DDR Ram ruckelte das Spiel nun wie am Laufenden Band, jedoch konnte dank Punkbuster nun nahezu Cheatfrei gespielt werden. Auf den Linux Server wartete man vergebens, ein Moderator wechselte ins Forum zu XIII und Raven Shield wurde mit einem Moderator alleine gelassen. Dieser meldet sich jedoch enorm selten zu Wort und schreibt selbst dann nichts was wirklich von Belang wäre.
Patch 1.5 Verbesserte Punkbuster und Geschwindigkeit, einige Bugs aus der Verkaufsversion sind immer noch drinnen. So kann man immer noch mit einem Konsolenbefehl alle Umgebungsgeräuche abschalten, man hört nur die Schritte der Figuren, dies ist nur einer von mehreren Bugs. Auf den Linux Server wartet man immer noch. Der Patch 1.5 erhielt ein paar Hotfixes die lediglich kleine Details verbessern. Mit 1.5 wurde auch die KI endlich enorm verbessert, der Einzelspieler Modus ist jetzt wesentlich Spielenswerter.
Mittlerweile ist weit mehr als ein Jahr seit der Veröffentlichung vergangen, es ist ein Add On erschienen und die Community die sehr viel Intresse am Spiel zeigt, ist sehr enttäuschd da es immer noch keinen Linux Server gibt.
Da dies nicht nur bei Raven Shield vorgefallen ist sondern auch bei anderen Ubi Soft Spielen sollte man hier nicht auf Hilfe bei Problemen hoffen, man muss sich Zwangsläufig in den Foren um Hilfe bemühen was auch meist gut klappt. Ein solcher Service ist jedoch völlig inakzeptabel da so nur Kunden vergrault werden, ältere Spiele wie Ghost Recon erhalten keinerlei Unterstützung mehr obwohl es immer noch gerne Online Gespielt wird.
Es wird ja nicht viel verlangt von Ubi Soft: Sie sollen lediglich den seit mehr als einem Jahr versprochenen Linux Server programmieren und ihre Spiele mit Online Potenzial auch Unterstützen, zu Demo Zeiten gelang dies durch eine von Ubi Soft gesponsorte Online Liga, seit dem Release war soetwas nicht mehr zu finden. Schade Ubi, ihr könntet es besser.
9 Bewertungen, 1 Kommentar
-
17.06.2004, 01:09 Uhr von nicostumpf
Bewertung: sehr hilfreich...das ist technisch veraltet und macht auch spielerisch so überhaupt keinen Spass...
Bewerten / Kommentar schreiben